Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 1160.

  1. Relevanz:
     
    44%
     

    -01-2022 10:31 Co- lor: **FONT** Erfüll dir deinen Kindheitstraum! Wir bilden aus: STRASSENBAUER M/D/W BAUGERÄTEFÜHRER M/D/W BAUMASCHINENMECHATRONIKER M/W/D Arbeite in einem erfolgreichen [...] Hauptschule, Realschule, ausreichende Deutschkennt- nisse, www.schoeppler-gmbh.de Hörakustiker m/w/d auric Hörcenter Sigmaringen GmbH & Co. KG, Kontakt: Ingo Blank, Antonstraße 11/1, 72488 Sigmaringen [...] Halbformate PubDate: 08-04-2022 Zone: TXT1 Edition: HP Page: machen06 User: schwarzchristian Time: 04-01-2022 11:00 Co- lor: **FONT** 6 #machen 1. PREIS Apple Watch Series 7 2. PREIS

  2. Relevanz:
     
    44%
     

    -01-2022 10:31 Co- lor: **FONT** Erfüll dir deinen Kindheitstraum! Wir bilden aus: STRASSENBAUER M/D/W BAUGERÄTEFÜHRER M/D/W BAUMASCHINENMECHATRONIKER M/W/D Arbeite in einem erfolgreichen [...] Hauptschule, Realschule, ausreichende Deutschkennt- nisse, www.schoeppler-gmbh.de Hörakustiker m/w/d auric Hörcenter Sigmaringen GmbH & Co. KG, Kontakt: Ingo Blank, Antonstraße 11/1, 72488 Sigmaringen [...] Halbformate PubDate: 08-04-2022 Zone: TXT1 Edition: HP Page: machen06 User: schwarzchristian Time: 04-01-2022 11:00 Co- lor: **FONT** 6 #machen 1. PREIS Apple Watch Series 7 2. PREIS

  3. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    44%
     

    Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 15 % Schadensdiagnose erstellen und dokumentieren

  4. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    44%
     

    Kennziffer: G-MF/07 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Grundbildung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung (11100-06) Maler/in und Lackierer/in FR Kirchenmalerei und Denkmalpflege (11100-07) Maler/in und Lackierer/in FR Bauten- und Korrosionsschutz (11100-08) Fahrzeuglackierer/in (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 2 Arbeitswochen

  5. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    44%
     

    Kennziffer: G-MF/07 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Grundbildung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung (11100-06) Maler/in und Lackierer/in FR Kirchenmalerei und Denkmalpflege (11100-07) Maler/in und Lackierer/in FR Bauten- und Korrosionsschutz (11100-08) Fahrzeuglackierer/in (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 2 Arbeitswochen

  6. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    44%
     

    Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 15 % Schadensdiagnose erstellen und dokumentieren

  7. Relevanz:
     
    44%
     

    helfen? Wichtige Ansprechpartner. 42 Kapitel 11 | Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe 44 Kapitel 12 | Links zur Betriebsübergabe 46 Stichwortverzeichnis 48 Impressum Inhalt 3 [...] verpachten möchte, müssen sie einen gültigen Energieausweis vorweisen oder gut sichtbar aushängen. Dies ist in der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014 §16 Abs. 2) verbindlich geregelt. 11 [...] Freibetrag von 45.000 € bei der Einkommensteuer (§16 Abs. 4 EStG) (einmalig auf Antrag) ■ Dieser Freibetrag ermäßigt sich um den Betrag, der über 136.000 € liegt, d. h. ab 181.000 € gibt es keinen

  8. Relevanz:
     
    44%
     

    helfen? Wichtige Ansprechpartner. 42 Kapitel 11 | Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe 44 Kapitel 12 | Links zur Betriebsübergabe 46 Stichwortverzeichnis 48 Impressum Inhalt 3 [...] verpachten möchte, müssen sie einen gültigen Energieausweis vorweisen oder gut sichtbar aushängen. Dies ist in der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014 §16 Abs. 2) verbindlich geregelt. 11 [...] Freibetrag von 45.000 € bei der Einkommensteuer (§16 Abs. 4 EStG) (einmalig auf Antrag) ■ Dieser Freibetrag ermäßigt sich um den Betrag, der über 136.000 € liegt, d. h. ab 181.000 € gibt es keinen

  9. Relevanz:
     
    44%
     

    helfen? Wichtige Ansprechpartner. 42 Kapitel 11 | Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe 44 Kapitel 12 | Links zur Betriebsübergabe 46 Stichwortverzeichnis 48 Impressum Inhalt 3 [...] verpachten möchte, müssen sie einen gültigen Energieausweis vorweisen oder gut sichtbar aushängen. Dies ist in der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014 §16 Abs. 2) verbindlich geregelt. 11 [...] Freibetrag von 45.000 € bei der Einkommensteuer (§16 Abs. 4 EStG) (einmalig auf Antrag) ■ Dieser Freibetrag ermäßigt sich um den Betrag, der über 136.000 € liegt, d. h. ab 181.000 € gibt es keinen

  10. Relevanz:
     
    43%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] Betriebsübergabe/-übernahme 98 Haben Sie an alles gedacht? Alles Wichtige von A–Z im Überblick 102 Kapitel 11: Links und Ansprech- partner 104 Stichwortverzeichnis 108 Impressum 3