Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1160.

  1. Relevanz:
     
    43%
     

    Betriebsübergabe und Betriebsübernahme im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr als 141.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 800.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 120 Mrd. Euro. Im Jahr 2023 befanden sich 45.000 Menschen im [...] Betriebsübergabe/-übernahme 98 Haben Sie an alles gedacht? Alles Wichtige von A–Z im Überblick 102 Kapitel 11: Links und Ansprech- partner 104 Stichwortverzeichnis 108 Impressum 3

  2. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    43%
     

    aktuelle Geschäftslage? Bauhaupt- gewerbe 90,6 6,3 3,1 78,7 18,1 3,2 82,2 11,1 6,7 69,4 27,8 2,8 56,0 40,0 4,0 82,3 11,8 5,9 58,3 30,6 11,1 75,0 19,7 5,3 Ausbau gewerblicher Bedarf [...] und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 ab 7. Januar 2019 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27. September 2018 Betriebswirt/-in Hw

  3. Relevanz:
     
    43%
     

    Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt worden ist, andernfalls aus dem [...] Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 29.11.2018 AZ: 42-4233.64/85 genehmigt. Der Beschluss wurde am 05.12.2018 ausgefertigt und hiermit nach § 106 Abs. 2 Satz 2 der

  4. beitrag12.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    43%
     

    und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt worden ist, andernfalls aus dem Gewinn

  5. beitragsfestsetzung2017.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    43%
     

    11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt worden ist, andernfalls aus dem Gewinn aus Gewerbebetrieb, der auf der [...] Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 28.11.2016 AZ: 82-4233.64/80 genehmigt. Der Beschluss wurde am 07.12.2016 ausgefertigt und hiermit nach § 106 Abs. 2

  6. beitragsfestsetzung2016.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    43%
     

    11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt worden ist, andernfalls aus dem Gewinn aus Gewerbebetrieb, der auf der

  7. beitragsfestsetzung_2015.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    43%
     

    Handelskammer, beträgt 1.500 Euro. Der Zusatzbeitrag errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetra- ges nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das

  8. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    43%
     

    errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibe- trages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbe-

  9. beitrag2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    43%
     

    , der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher Gewerbesteuermessbetrag festgesetzt worden ist

  10. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    43%
     

    castiglione Friseurin Bruderschaftsstraße 12 72415 Grosselfingen Birgit Bussmann Friseurin Hölderlinstraße 15/1 72800 Eningen michéle-deniese mondel Friseurin Charlieuer Straße 33 72800 Eningen [...] 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Gefahrstoffe und Arbeitsschutz Workshop in Tübingen Jeder Betrieb muss Gefährdungen am Arbeitsplatz ermitteln und geeig [...] .hwk-reutlingen.de/ webinare. 1. Juli 2019, 16 Uhr Smartphone & Co. – Mobile Endgeräte sinnvoll und sicher im Firmenalltag einsetzen 10. Juli 2019, 11 Uhr Aufträge in Luxemburg: Das müssen Sie beachten 10. Juli