Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 1160.

  1. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und

  2. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnehmerzahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und

  3. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und

  4. Relevanz:
     
    43%
     

    , konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 5,8 Prozent, im Kreis Sigmaringen sogar satte 11,1 Prozent, der Zollernalbkreis weist ein Minus [...] . Dementsprechend sank der Anteil der jungen Menschen, die mit einem Hauptschulabschluss in die Ausbildung gestartet sind, um 11 Prozent, auf 33,4 Prozent. Nach wie vor hohe Ausbildungsbereitschaft der Betriebe

  5. FL5-04_aktuell.pdf

    Datum: 02.05.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: FL5/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen berücksichtigen

  6. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnehmerzahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und

  7. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen festlegen Fach- und

  8. Relevanz:
     
    43%
     

    : Garten- und Landschaftsbau, ausreichende Deutsch- kenntnisse, www.schoeppler-gmbh.de Hörakustiker m/w/d auric Hörcenter Sigmaringen GmbH & Co. KG, Ansprech- partner: Ingo Blank, Anton- straße 11/1 [...] , Ansprechpartner: Dr. Thomas Schilles, Am Stelzenbach 11, 72514 Inzigkofen, Haupt- schule, Realschule, Abitur, gute Mathekenntnisse, Interesse an Technik, www.schilles.de Fleischer m/w/d Metzgerei [...] .de Ofen- und Luftheizungsbauer m/w/d Thomas Widmer GmbH, Ofen- und Luftheizungsbau- betrieb, Ansprechpartner: Thomas Widmer, Rentamt- straße 11, 88356 Ostrach, offenes Wesen, freundlich, lernbereit

  9. Relevanz:
     
    43%
     

    „Mondpreisen“ bei Preisnachlässen oder sonstige Fehler bei der Preisangabe, stellen in der Praxis eine reale Ab- mahngefahr dar. 11. Wirksame Einbeziehung der Allgemeinen Geschäfts- bedingungen Die Allgemeinen [...] Vertrauen wird nachhaltig beschädigt. RA Marcus Dury I n f o r ma t i o nsp f l i ch t en b e i O n l i n e -Sh ops | 11 innerhalb der AGB steht. Die Rechtsprechung fordert viel- mehr, dass die [...] Preisnachlässe, Zugaben, Geschenke, Gewinnspiele. Details zur Befristung oder Gültigkeits- dauer der zur Verfügung gestellten Informationen, etwa die Gültigkeits- dauer befristeter Angebote 11. Wirksame

  10. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    43%
     

    | 76. Jahrgang | 11. Oktober 2024 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Handwerks pandemiebe- dingt nachgelassen hätte. Die Ergebnisse der Studie basieren auf Daten aus dem Ausbildungspanel Handwerk, einem Datensatz mit Ausgabe 19 | 11. Oktober 2024 | 76. Jahrgang | 8 [...] 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilneh- mer in 130 Berufen der größte Berufs- wettbewerb Europas. Der Wettbe- werb findet auf drei Stufen, Hand- werkskammer, Land,