Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1190.

  1. Brückenbauer im Handwerk

    Datum: 14.01.2014

    Relevanz:
     
    39%
     

    Wannenmacher, Inhaber und Geschäftsführer eines Schreinerbetriebs mit 30 Mitarbeitern, engagiert sich seit fast vier Jahrzehnten ehrenamtlich auf allen Ebenen der Handwerksorganisationen. Im Jahr 1976 wurde er in den Vorstand der Schreinerinnung im Zollernalbkreis gewählt. 1991 übernahm er das Amt des stellvertretenden Kreishandwerksmeisters. Von 1993 bis 2012 war Wannenmacher Obermeister der Schreinerinnung. Seit 2009 steht er an der Spitze der Kreishandwerkerschaft, in der alle Innungen des Landkreises organisiert sind. Wannenmacher ist seit 1999 Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen. Er

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Den Antrag auf eine vorgezogene Prüfung im Sommer 2014 können alle Auszubildenden stellen, die ihre Ausbildung regulär zwischen dem 11. Oktober 2014 und dem 10. April 2015 beenden würden. Im besten Fall verkürzt sich die Lehrzeit also um ein dreiviertel Jahr. Die Verkürzung der Ausbildungszeit ist an verschiedene Bedingungen geknüpft.  So bedarf es einer besonderen Qualifizierung. Diese liegt vor, wenn in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern und in der Zwischenprüfung ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 erreicht worden ist. Außerdem muss der Betrieb bestätigen, dass alle Kenntnisse

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Die DIN EN 1090-1 löst die bisherige DIN 18800 ab. Aufträge für Metallbauten dürfen künftig nur noch an Fachbetriebe vergeben werden, die ihre werkseigenen Produktionskontrollen nach dem neuen Standard durchführen. Unser zweitägiger Workshop richtet sich an Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern. bietet betroffenen Betrieben konkrete Unterstützung bei der Erstellung eines Handbuchs und der Vorbereitung der Zertifizierung. Nach Besuch des Workshops werden die Teilnehmer in der Lage sein, die Zertifizierung eigenständig zu durchlaufen. Referent ist Andreas Otte von der ZDH Zert GmbH in Bonn, der

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-131, E-Mail .

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart verliehen werden. Bewerbungen können bei der Geschäftsstelle Mittelstandspreis, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, 0711

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    bei dem seit 1951 durchgeführten Wettbewerb unterstreicht aber auch die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region“, betonte Eisert. „Wir dürfen nicht vergessen, dass hinter jedem

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    „Hugo Berger ist es in beispielhafter Weise gelungen, unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement zu verbinden“, hob Präsident Joachim Möhrle in seiner Laudatio bei der Sommervollversammlung der Kammer hervor. Nach Ausbildung und Gesellenjahren, die ihn in die Schweiz und nach London führten, gründete Berger seinen eigenen Betrieb im Jahr 1961. Der Jungunternehmer machte sich rasch einen Namen als „Körnles Beck“. 1966 begann er mit der Herstellung von hochwertigen Vollkornprodukten. Heute ist die Vollkornbäckerei Berger, seit 1990 von Sohn Hubert geführt, die einzige Bio-Bäckerei in der

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Monteur, der ins Haus kommt, verständigen können. Ausreichende Deutschkenntnisse sind für solche Betriebe ein entscheidendes Kriterium.“ Eisert verwies auf die hohe Akzeptanz der Migranten im Handwerk. 11

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Reutlingen gGmbH Lindachstraße 37, 72764 Reutlingen Telefon 07121 14325-71, Fax: -72 info(at)klimaschutzagentur-rt.de www.klimaschutzagentur-rt.de Energieagentur in Horb g [...] -Wilhelm-Str. 12, 72488 Sigmaringen Telefon 07571 68 21-33, Fax: -35 info(at)energieagentur-sig.de www.energieagentur-sig.de Energieagentur Zollernalb gGmbH Steinachstraße 11, 72336 Balingen 07433

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    (England I)           01.09.2013 bis 29.09.2013 Portsmouth (England II)           06.10.2013 bis 02.11.2013 Cork und Dublin (Irland)           15.09.2013 bis 13.10.2013 Bewerbungsschluss für