Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 1190.

  1. Beiträge zur Handwerkskammer

    Datum: 01.03.2013

    Relevanz:
     
    39%
     

    Betriebsausgabe voll abgesetzt werden. Ansprechpartner ist Hansjörg Hermann, Telefon 07121 2412-181, Telefax 07121 2412-418, E-Mail Öffnungszeiten Ansprechpartner Rechtsgrundlagen

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Das Faltblatt gibt einen Überblick über geringfügige Beschäftigungen im gewerblichen Bereich und in privaten Haushalten, kurzfristige Beschäftigungen und so genannte "Midi-Jobs". Die unterschiedlichen sozialversicherungsrechtlichen Regeln für bestehende Verträge und neue Arbeitsverhältnisse sind in einer Tabelle übersichtlich dargestellt. ZDH-Faltblatt "Geringfügige Beschäftigung im Handwerk" (Muster; Stand: Januar 2013) Der kostenlose Flyer kann angefordert werden unter Telefon 07121 2412-121, E-Mail .

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Groschupp Telefon 0711 1657-279, E-Mail . Gabriele Hanisch, Telefon 0711 1657-241, E-Mail . www.b2fair.de Handwerk International Baden-Württemberg R+T 2012

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    verschiedenen Branchen in Oslo und Bergen und die Teilnahme an einer Kontakt- und Kooperationsbörse in Oslo. Anmeldeschluss ist der 11. April 2013. Programm Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-241, E-Mail . Handwerk International Baden-Württemberg

  5. Im Mittelpunkt steht der Kunde

    Datum: 22.11.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    Das 1964 als Elektrofachbetrieb gegründete Unternehmen deckt heute ein breit angelegtes Spektrum aus nahezu allen Bereichen der Kommunikation ab. Ob Mobilfunk und Antennentechnik, Navigations- und Flottenmanagementlösungen, Laservermessungssysteme, Telefon- und Videoanlagen – gewerbliche Kunden und Privathaushalte finden im Meisterbetrieb von Günter Nerz, der den Betrieb im Jahr 1991 übernommen hat, immer den richtigen Ansprechpartner. In den Bereichen Kommunikation und Sicherheitstechnik entwickelt und realisiert das Unternehmen individuelle Lösungen. Acht Stammkräfte und zwei Aushilfen werden in Vertrieb

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    der technischen Anwendung von Forschungsergebnissen in der Wehrtechnik.“ Mit diesen einleitenden Worten bewarb sich Adolf Jetter im März 1991 auf die ausgeschriebene Stelle zur Errichtung einer

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    . Programm Kontaktformular Anmeldeschluss ist der 14. Dezember 2012. Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch, BWHT, Telefon 0711 16547-241, E-Mail .

  8. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 09.10.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    . Die Teilnahme ist kostenfrei. www.frauenwirtschaftstage.de Anmeldung: Carolyn Müller, Tel. 07121/2412-131, E-Mail .

  9. Herbstforum Altbau 2012

    Datum: 19.10.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    , Energieeffizienz und Erneuerbare Energien 14. November 2012, 9 bis 18 Uhr Theaterhaus Stuttgart Siemensstraße 11 70469 Stuttgart Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Darin enthalten sind der Besuch der

  10. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 10.08.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    Während des Workshops werden Themen wie: Erfolgsfaktoren einer Gründung Businessplan Finanzierung Risikoabsicherung etc. behandelt. Der Erfahrungsbericht einer Gründerin rundet die Veranstaltung ab. Datum : 18.10.2012, von 13:30 bis 18:30 Uhr Adresse : Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Thema : Frauen auf dem Weg in Führungspositionen Referentinnen :  Bianca Schütz, Dipl.-Bw. (FH), Handwerkskammer Reutlingen  Katrin Goller, Bachelor of Science, Kreissparkasse Reutlingen Anmeldung :  Carolyn Müller Telefon: 07121 2412-131