Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 1190.

  1. Steuertipps beim Ferienjob

    Datum: 18.07.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    . eine ledige Studentin (Lohnsteuerklasse I) außer diesem Arbeitslohn während des Jahres 2012 keine anderen steuerpflichtigen Einkünfte, so erhält sie bei einem Arbeitslohn bis zu rund 11.000 Euro im Jahr

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    das Frühjahrsquartal eine Auslastung von 80 Prozent und mehr. Jeder sechste Betrieb (15,6 Prozent) gab an, über der 100-Prozent-Marke zu liegen. Vor zwölf Monaten waren es 11,7 Prozent. Die Betriebe

  3. Nachfolge planen und gestalten

    Datum: 07.09.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über mögliche Formen des Generationswechsels sowie die wichtigsten betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, einzelne Punkte in einer Frage-Antwort-Runde zu vertiefen. Die Weichen für die Zukunft stellen – Unternehmensnachfolge gestalten 19. September 2012,  8.00 bis 11.00 Uhr Hotel Linde, Untere Vorstadt 1, 72458 Albstadt Referentinnen: Sabine Romer und Bianca Schütz

  4. Social Media und Networking

    Datum: 06.09.2012

    Relevanz:
     
    39%
     

    .12 Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Anmeldung: Carolyn Müller, Telefon 07121 2412-131, E-Mail Weitere Informationen zur

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Veranstalter zählten mehr als 14.500 Besucher. Faltblatt zur Kooperationsbörse Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail .

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Organisatorische Hinweise Anmeldung Ansprechpartnerin: Gabriele Hanisch, BWHT, Telefon 0711 1657-241, E-Mail .

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail .

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Geschäftsbedingungen Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail .

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 157 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über rund 25 Mio. Euro. An 366 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 109 Mio. Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Kammer Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute der Bank beraten hier zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen bei Frau Gerda Hagl unter Telefon 07121 2412-141, E-Mail .

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    , Betriebsberatung, Telefon 07121 2412-141, E-Mail .