Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 1181.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    /123-2573, Fax: 0711/123-2754, roland.schestag@wm.bwl.de Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg, Volker Hägele Tel.: 0711/16441-12, Fax: 0711/16441-22, haegele@schreiner-bw.de Das

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Nach einer repräsentativen Umfrage in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb konnte noch rund jeder fünfte Handwerksbetrieb (18 Prozent) steigende Auftragszahlen verbuchen. Im Vorjahreszeitraum lag dieser Wert noch bei 27,2 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Betriebe, die weniger Aufträge erhielten, von 26,3 auf 35,9 Prozent gestiegen. Die Aussichten werden zunehmend pessimistischer beurteilt. Nur noch knapp jeder zehnte Betrieb (11,5 Prozent) erwartet ein Auftragsplus, mehr als jeder zweite (52,1) geht von einem Rückgang aus. Mit stabilen

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Weinhold sicher. Die Experten der Handwerkskammer Reutlingen sind telefonisch erreichbar unter 07121 2412-131 oder per E-Mail krisenberatung@hwk-reutlingen.de .

  4. Relevanz:
     
    39%
     
    Illustration Infoabend Nachfolge

    , Telefon 07121/2412-131, und Stefan Hammes, IHK-Moderator Unternehmensnachfolge, Telefon 07231/201-152.

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    gedruckter Form erhältlich. Sie wünschen weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung? Ihre Ansprechpartner an der Bildungsakademie Albstadt/Sigmaringen sind Alfred Nosch, Telefon 07151 7477-11

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    Anmeldeschluss ist der 19. März 2003. Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter der Telefonnummer 07121/2412-131.

  7. Ausbildungspakt erfüllt

    Datum: 13.10.2006

    Relevanz:
     
    39%
     

    Statt der im Pakt geforderten 117 habe die Kammer 181 neue und zusätzliche Ausbildungsplätze einwerben können. Dafür sei den Ausbildungsbetrieben in der Region sehr herzlich zu danken. Damit sich dieser Erfolg wiederholen könne, so Möhrle weiter, seien aber auch im kommenden Jahr wieder große Anstrengungen notwendig. Möhrle: "Als ersten Schritt hat die Handwerkskammer Reutlingen deshalb im Oktober 2004 eine Lehrstellenwerberin eingestellt, die in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks zusätzliche Lehrstellen und Praktikumsplätze im Rahmen des Ausbildungspaktes einwerben soll." Darüber

  8. Exportkurzberatung

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    39%
     

    . Kontakt: Handwerkskammer Reutlingen, Sylvia Weinhold, 0 71 21/24 12-1 33 oder Jürgen Schäfer, Telefon 07 11/16 57-2 80 oder Carmen Coupé, Telefon 07 11/16 57-2 27.

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    , Zielen und Unternehmensstrategien. Weitere Informationen: Handwerkskammer Reutlingen, Sylvia Weinhold: Telefon 0 71 21/24 12-1 33 Internet: www.kwm-rt.de

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    /24 12-2 11 Alle Sachverständigen finden Sie auch hier.