Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 1190.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    07071 9707-11, stefan.maier@hwk-reutlingen.de .

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    Hirrlingen – und Besuch der Fachschule für Schreiner in Tübingen legte er 1981 die Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Reutlingen ab. Als Schreinermeister war er zunächst bei der Firma Welte-Möbelwerk in [...] . Eisele hatte sich an der SLV Fellbach zum Lichtbogen-Lehrschweißer und Schweißfachmann ausbilden lassen, bevor er schließlich zur Bildungsakademie kam. Hermann Nagel (Pfullingen) legte 1981 seine

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    zugenommen: „Nachdem wir seit 2004 einen Rückgang von 111 neuen Insolvenzverfahren auf 55 im Jahr 2006 verzeichnen konnten, wurden zum 30. Oktober 2007 bereits 65 Insolvenzverfahren eröffnet“, sagte Eisert

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    Interessenten können an diesem Tag im persönlichen Gespräch mit den Finanzierungsexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank ihr individuelles Finanzierungsvorhaben besprechen. Aufgrund der großen Nachfrage muss ein Termin bei der Handwerksammer Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/2412 131 vereinbart werden.

  5. Investitionen in die Zukunft

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    39%
     

    Modernisierung in Tübingen betragen 767 800 Euro. Neben dem Wirtschaftsministerium, das 30 Prozent der Kosten trägt, beteiligt sich der Bund mit 45 Prozent und die Handwerkskammer selbst mit 25 Prozent. Das 1981

  6. Relevanz:
     
    39%
     

    diskutieren und von den Erfahrungen aller daran beteiligten Parteien zu lernen, lädt die Handwerkkammer Reutlingen zu der Konferenz 'Verantwortliches Unternehmertum' am 11. Mai 2005, (13:30 bis 19:30 Uhr) in

  7. Relevanz:
     
    39%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierung der Finanzierungsstruktur zu diskutieren. Auf Grund des nach wie vor großen Interesses ist es auch in diesem Monat notwendig, für den 27. Januar 2005 bei der Handwerkskammer Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/2412-131 einen Termin zu vereinbaren.

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Die Präsentation umfasst allerdings lediglich die Stichworte, nicht aber den vollständigen Vortrag von Professor Raffelhüschen. Ein Ausdruck bzw. die Präsentation kann per E-Mail oder telefonisch unter 07121/2412-121 (vormittags) angefordert werden.

  9. Relevanz:
     
    39%
     

    /24 12-1 31) und Hubert Kammerer (Sigmaringen, Telefon 0 75 71/74 77-50).

  10. Wahl der Vizepräsidenten

    Datum: 11.10.2006

    Relevanz:
     
    39%
     

    August Wannenmacher (Rangendingen) wurde in seinem Amt als Vizepräsident (Arbeitgeber) bestätigt. Der Schreinermeister ist seit 1. Januar 1985 zusammen mit seinem Bruder Helmut geschäftsführender Gesellschafter der ASW Wannenmacher GmbH Rangendingen. Wannenmacher ist seit 1991 im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Zollernalb und seit 1993 Obermeister der Schreiner-Innung. Darüber hinaus ist er seit 2000 Vorstandsmitglied des Landesinnungsverbandes sowie ordentliches Mitglied im Bezirksrat der AOK Balingen. Mitglied der Vollversammlung sowie des Vorstandes der Handwerkskammer Reutlingen ist Wannenmacher seit 1999