Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 891 bis 900 von 1180.

  1. Tag des Ehrenamts 2018

    Datum: 09.05.2018

    Relevanz:
     
    39%
     

    HWK 06 05 2018 101 Permalink

  2. Landes-PLW 2016

    Datum: 31.10.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    PLW-2016 171 Permalink

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    Meisterfeier 2019 101 Permalink [...] Meisterfeier 2019 111 Permalink [...] Meisterfeier 2019 121 Permalink

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    Richtfest-ba11 Permalink

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Meisterfeier 2019 101 Permalink [...] Meisterfeier 2019 111 Permalink [...] Meisterfeier 2019 121 Permalink

  6. Meisterprüfung online

    Datum: 11.04.2023

    Relevanz:
     
    39%
     

    dieser Methode im März dieses Jahres wurden bereits 101 Prüfungen online abgenommen. Kontakt: Bianca Beck, Meisterprüfungsabteilung, Telefon 07121 2412-251, bianca.beck@hwk-reutlingen.de

  7. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    39%
     

    11.01.2023 Aufbewahrungsfristen: Was 2023 weg kann Viele Unternehmen nutzen den Jahreswechsel dazu, Platz in Ordnern und Regalen zu schaffen. Welche Unterlagen – auf Papier oder [...] 30.11.2022 Bundesweit ausgezeichnet Beim bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat der Nachwuchs aus der Region hervorragend abgeschnitten. Von den zehn

  8. Anmeldung zur Meisterprüfung

    Datum: 16.01.2023

    Relevanz:
     
    39%
     

    Meisterprüfung Teil III Donnerstag, 15. Februar 2023 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr Handwerkskammer Reutlingen Raum 2.11/2.12 Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Prüfung findet in folgenden Abschnitten statt: Handlungsfeld 1: 8:00 - 10:00 Uhr Handlungsfeld 2: 10:15 - 12:15 Uhr Handlungsfeld 3: 13:15 - 15:15 Uhr Anmeldung Kontakt Bianca Beck Telefon 07121 2412 251 beckbianca1[at]hwk-reutlingen.de

  9. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    39%
     

    „Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute haben sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt. Sie haben ihr großes Können und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt.“ Das gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 in allen 53 Kammerbezirken in Deutschland durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so

  10. Handwerk trotzt der Krise

    Datum: 06.02.2023

    Relevanz:
     
    39%
     

    sich der durchschnittliche Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr (4/2021: 11,6 Wochen) kaum verändert. Dies gilt auch für die Auslastung der Betriebe. Knapp die Hälfte der befragten Unternehmen konnte