Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 2161.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Ausbildungsberuf Werksteinhersteller*in Rückwirkend ab 1.1.2023 Werksteinhersteller*in (11431) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Ausbildungsberuf Schornsteinfeger*in Übergangsphase bis 31.12.2023 Schornsteinfeger*in (11120) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Ausbildungsberuf Metallbauer*in ab 1.8.2024 Metallbauer*in (12130) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen G-MBF/03 2 Gestalten , Formen und Beschichten von Objekten BA TÜ HK RT

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Ausbildungsberuf Augenoptiker*in Übergangsphase bis 31.8.2024 Augenoptiker*in (16330) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Klimatechnik (12244) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-IH1/03 ** 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe BA

  7. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Aktualisierung der Anlagen 1 und 2 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Aktualisierung der Anlagen 1 und 2

  8. Kammersieger_2023.pdf

    Datum: 20.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Kammersieger 2023 1. Kammersieger Metallbauer, Konstruktionstechnik Simon Gutbrod in 72070 Tübingen bei Frank Theurer Metallbaubetrieb in 72070 Tübingen Dachdeckerin Emilie Senghaas in 72119 Ammerbuch bei Peetz-Bedachungen GmbH Dachdecker-, Zimmerer- und Klempnerbetrieb in 72070 Tübingen Tischler Hannes Strobel in 72076 Tübingen bei Harald Henschel Schreinerei + Möbelmanufaktur in 72072 Tübingen Schilder- und Lichtreklameherstellerin Tiana Grüninger in 72108 Rottenburg am Neckar bei H.-J. Reiter-Werbung GmbH in 72072 Tübingen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Lino Haug in

  9. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Württemberg hat aufgrund von § 105 Abs. 1 Satz 2 und § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 8. August 2023, Aktenzeichen WM42- 42-313/45 den

  10. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    39%
     

    ein zulassungsfreies Handwerk und handwerksähnliches Gewerbe? Zulassungsfreies Handwerk und handwerksähnliches Gewerbe (Anlagen B1 und B2) In den [...] . Handwerksordnung: Berufe Anlage B1 & B2 In drei Schritten zur Eintragung Schritt 1 [...] einzutragenden Handwerk entspricht. Ausnahmebewilligung nach § 7a Handwerksordnung Wer ein Handwerk nach § 1 Hw