Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 2161.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie- ren und ihnen die Möglichkeit zum Widerspruch einräumen. Ein Muster liegt als Anlage 1 bei. Eine Besonderheit besteht für Betriebe der Ge- sundheitshandwerke. Da es sich bei den gespei

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie- ren und ihnen die Möglichkeit zum Widerspruch einräumen. Ein Muster liegt als Anlage 1 bei. Eine Besonderheit besteht für Betriebe der Ge- sundheitshandwerke. Da es sich bei den gespei

  3. hwkrt_landessieger2020.pdf

    Datum: 09.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Landessieger 2020 1. Landessieger § Beton- und Stahlbetonbauer Fabian Schwarzmann in 89601 Schelklingen bei F.K. SYSTEMBAU GmbH in 72525 Münsingen § Buchbinderin Anna-Sophia Herold in 85092 Kösching bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römerstein § Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Tim Necker in 72074 Tübingen bei Kurt Necker Fliesenfachgeschäft GmbH in 72074 Tübingen § [...] in 72768 Reutlingen Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin Lea Müller in 88356 Ostrach bei Heimschule Kloster Wald in 88639

  4. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  5. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - rücksichtigt. Dafür wurden einschließlich der deutschlandweiten Befragung 1.800 Interviews geführt. Herausgeber der Studie sind der Baden-Württembergische Handwerkstag und die Empfehlungsplattform [...] 2020, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ausgabe 21 | 6. November 2020 | 72. Jahrgang | 8 www [...] erfolgreichen Teilnehmer dieses Mal verzichten. Mit Blick auf die Corona-Lage musste der Abend abgesagt werden. Foto: Susanne Gnamm Die Kammersieger 2020 1. Kammersieger ț Orthopädietechnik

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im

  7. kammersieger2020.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Kammersieger 2020 1. Kammersieger § Orthopädietechnik-Mechanikerin Nina Gröpler in 72555 Metzingen bei Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG in 72070 Tübingen § Konditorin Juana Inés Ventós in 72070 Tübingen bei Bäckerei Gehr GmbH in 72070 Tübingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei Christiane Binder in 72810 Gomaringen bei Bäckerei Gehr GmbH in 72070 Tübingen § Schilder- und Lichtreklamehersteller Julian Gosetti in 72532 Gomadingen bei Hoffmann Werbetechnik GmbH & Co. KG in 72072 Tübingen § Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Tim Necker in 72074 Tübingen bei Kurt

  8. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    werkskammer Reutlingen, stellt vier Arbeitsfelder vor. 1 Miteinander redenDas A und O ist eine regelmäßige und umfassende Kommunika- tion. Gleich in der Einarbeitungs- phase erhalten neue Mitarbeiter eine [...] Befragten. Demgegenüber steht ein Umsatzrückgang bei 17,1 Prozent der Handwerksunterneh- men im letzten Jahr. Umsatzeinbußen im letzten Quar- tal 2020 befürchten derzeit aber nur 11,7 Prozent, 34,1 [...] Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau B a d e n -W ü r t t e m b e r g v o m 16 .   A u g u s t 2 0 1 8 ( A z . : 42-4233.62/45) und veröffentlicht in der Deutschen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    als im Vorjahr. Gesunken ist der Umsatz bei einem Viertel der Befragten. Demgegenüber steht ein Umsatzrückgang bei 17,1 Prozent der Handwerksunternehmen im letzten Jahr. Umsatzeinbußen im letzten Quartal 2020 befürchten derzeit aber nur 11,7 Prozent, 34,1 Prozent der Befragten erwarten hingegen steigende Umsätze. Positiv hat sich das dritte Quartal bei den Beschäftigtenzahlen entwickelt. 15

  10. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    verzeichnete infolge der Corona-Pandemie einen massiven Konjunktureinbruch. Im 2. Quartal 2020 sackte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um rund 10 Prozent ab, nachdem die Wachstumsrate schon im 1. Vierteljahr [...] sinken. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Nach dem Shutdown im Frühjahr hat die Handwerkskonjunktur in der