Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 2160.

  1. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    2020 freie Lehrstellen Neuverträge 1.035 862 773 343 ven Auftragssaldo. „Ob wir das Schlimmste der Pandemie bereits hinter uns haben oder ob doch noch eine zweite Welle mit entsprechen- den [...] positivem Votum. Circa 1.400 Anträge wurden wegen Fehlerhaftig- keit an die Antragsteller zurückge- wiesen oder von diesen selbst wieder zurückgenommen. Circa 93 Prozent der Antragsteller waren Soloselbst [...] Lehrlingsver- träge. Im Jahr 2019 seien im Hand- werkskammerbezirk Reutlingen 1.777 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen wor- 1.035. Das entspricht einem Rück- gang von 16

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    geschätzter Teamplayer“, lobt der Raumausstatter-Meister. Auch außerhalb des Betriebs weiß Weimar zu überzeugen. Die Berufsschule hat sie bislang mit der Traumnote 1,0 gemeistert. Den ersten Teil der Gesellenprüfung schloss sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festausschuss am

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 1 von 1 (Stand 28.07.2020) Haftungsausschluss Eine Haftung für den Inhalt des folgenden Musters kann nicht übernommen werden. Dieser Haftungsaus- schluss gilt jedoch nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Vorsatz oder Fahrlässigkeit zu vertreten hat. Bei sonstigen Schäden gilt der Haftungsausschluss nicht für den Fall, dass die Handwerkskammer Reutlingen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) zu vertreten hat. Eine wesentliche Ver

  4. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prognose Wie wird sich die Geschäslage im 3. Quartal 2020 entwickeln? Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturumfrage 2/2020 24,9 % reu-2020-14-400-Prognose MO txt 17,1 % 58 % besser [...] Betriebe in den Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb war mit der Geschäftslage im zweiten Quartal zufrieden (Vorjahresquartal: 74,1 Pro- zent). Stark gestiegen ist [...] Auslastung der Unternehmen aus. Die Zahl der Betriebe mit einer Auslastung von bis zu 60 Prozent hat sich im Jahresvergleich verdreifacht (35,9 Prozent; 2019: 11,1 Prozent). Bei den von der Schließung

  5. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    28%
     

    baden-württembergischen Handwerkskammern eine Konjunkturumfrage durch. An der telefonischen Befragung beteiligen sich 1.500 Betriebe. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des Quartals. Die Ergebnisse [...] . Konjunkturberichte der Handwerkskammer Reutlingen 2020 Konjunkturbericht 2/2020 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1 [...] /2019 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1/2019 Pressemitteilung 2018 Konjunkturbericht 4/2018 Pressemitteilung

  6. Relevanz:
     
    32%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Muss sich Deutschland um den Aufschwung sorgen? Zwar sehen Kon- junkturprognosen für das laufende Jahr [...] betragen sie mittlerweile durchschnittlich gut 15 Wochen. Abbildung 1: BWHT und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Die wirtschaftliche Entwicklung

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 1. Quartal 2018 schwächte sich das Wirtschaftswachstum in Deutsch- land überraschend ab. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um lediglich 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 1,6 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2017. Wachstumsimpulse kamen zuletzt erneut vor allem aus dem Inland – d. h. von der [...] zurückhaltender geworden. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind

  8. Relevanz:
     
    32%
     

    war die Geschäftslage im 1. Quartal 2020 in wichtigen Handwerksbereichen wie dem Baugewerbe gut und die Auftragsreichweiten hoch. Aber die Be- triebe befürchten eine merkliche Abschwächung. So sind die Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwartungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Die regionale

  9. Relevanz:
     
    32%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Muss sich Deutschland um den Aufschwung sorgen? Zwar sehen Kon- junkturprognosen für das laufende Jahr [...] betragen sie mittlerweile durchschnittlich gut 15 Wochen. Abbildung 1: BWHT und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte ab dem 1. Quartal 2018 nur eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquar- tale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Die wirtschaftliche Entwicklung

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 1. Quartal 2018 schwächte sich das Wirtschaftswachstum in Deutsch- land überraschend ab. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um lediglich 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 1,6 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2017. Wachstumsimpulse kamen zuletzt erneut vor allem aus dem Inland – d. h. von der [...] zurückhaltender geworden. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind