Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 535.

  1. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    16%
     

    - chen kam. WorldSkills: WM der Berufe Bei der WM, die aufgrund des erneu- ten Lockdowns in Shanghai in 15 Län- dern – auch in Deutschland – ausge- tragen wurde, maßen sich über 1.000 Spitzen-Fachkräfte [...] | 74. Jahrgang | 16. Dezember 2022 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] zuschlages für das Jahr 2023 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 24

  2. Relevanz:
     
    45%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 21. November 2022 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf- grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der [...] , beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert: 5.0 B-Benutzungsgebühren 5.1 Für Ausbildungsbetriebe, die nicht am Finanzausgleich (Sonder-/ÜBA-

  3. Relevanz:
     
    36%
     

    . 1. Handwerkskammerbeitrag (§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80 % aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100 [...] Grundbeitrag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG: 1,0 % des Gewerbeertrages/Gewinnes aus Gewerbebetrieb, mindestens jedoch 185 Euro und [...] Reutlingen hat am 21. November 2022 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer

  4. Relevanz:
     
    31%
     

    Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können Zuschüsse beantragt werden: Modul 1 [...] Laufzeit 5-20 Jahre • bis 3 tilgungsfreie Anlaufjahre Effektivzins ab 2,58 Prozent Tilgungszuschuss Module 1 und 3 bis 40 Prozent Modul 2 bis 55 Prozent und Modul 4 bis 50 Prozent [...] ) (Tilgungs-) Zuschüsse für Einzelmaßnahmen an Gewerbeobjekten (Mindestinvestition i. d. R. 2.000 Euro; förderfähige Ausgaben auf 1.000 Euro/m² Nettogrundfläche, max. 5 Mio. Euro gedeckelt; Effektivzinssatz ab

  5. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    - pflichtet, ein Hygienekonzept mit Schutzmaßnahmen zu erstellen und umzusetzen. Dabei müssen sie folgende Maßnahmen prüfen: Ein- haltung des Mindestabstands von 1,5 Metern, Sicherstellung der Handhygiene [...] | 74. Jahrgang | 4. November 2022 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Gomaringen, Schlosshof 1, 72810 Gomarin- gen ț Themen? Qualität und Digitali- sierung in der Ausbildung Anmelden? Über die neue Serviceseite einfach mit Ihrer Betriebsnummer: https

  6. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    18%
     

    85,2 15,9 17,9 14,8 15,9 22,9 25,7 26,1 10,0 13,3 14,6 20,0 68,2 62,5 54,3 28,5 52,2 67,5 65,753,6 21,7 22,5 21,0 Sitzung der Vollversammlung Die Vollversammlung der Hand­ werkskammer [...] | 74. Jahrgang | 21. Oktober 2022 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] . Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2021 3. Rechnungsabschluss 2021 4. Prüfbericht 2021 5. Entlastung des Vorstands 6. Verschiedenes Harald Dr. Joachim Herrmann Eisert 1. Vorsitzender Geschäfts­

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    sicherstellen, dass die Daten nicht nachträglich geändert werden können. 16 Pflichten der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen § 15 Haftungsausschluss,Haftpflichtversicherung (1) Der [...] > Handwerk Bildung Beratung Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen 2 Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen undVoraussetzungen für die öffentliche Bestellung undVereidigung § 1 [...] . . Seite 15 § 15 Haftungsausschluss,Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 Inhaltsverzeichnis 3Inhaltsverzeichnis § 16 Schweigepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  8. Relevanz:
     
    29%
     

    Holz und Metall Isaac-Fulda-Allee 18 55124 Mainz kostenfreie Service-Nummern: 0800 999 0080-0 Allgemeine Fragen 0800 999 0080-1 Mitglieder und Beitrag 0800 999 0080-2 Arbeitsschutz 0800 999 0080 [...] Lenkung von Waren, der Handelshilfeleistungen Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) Massaquoipassage 1 22305 Hamburg Telefon: 040 5146-0 Telefax: 040 5146-2146 www.vbg.de kundendialog [...] sich bitte an die in Betracht kommende Berufsgenossenschaft. Anlage A – zulassungspflichtige Handwerke Berufsgenossenschaften 1. Maurer und Betonbauer BG Bau 2. Ofen- und Luftheizungsbauer

  9. Relevanz:
     
    29%
     

    Holz und Metall Isaac-Fulda-Allee 18 55124 Mainz kostenfreie Service-Nummern: 0800 999 0080-0 Allgemeine Fragen 0800 999 0080-1 Mitglieder und Beitrag 0800 999 0080-2 Arbeitsschutz 0800 999 0080 [...] Lenkung von Waren, der Handelshilfeleistungen Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) Massaquoipassage 1 22305 Hamburg Telefon: 040 5146-0 Telefax: 040 5146-2146 www.vbg.de kundendialog [...] sich bitte an die in Betracht kommende Berufsgenossenschaft. Anlage A – zulassungspflichtige Handwerke Berufsgenossenschaften 1. Maurer und Betonbauer BG Bau 2. Ofen- und Luftheizungsbauer

  10. Relevanz:
     
    44%
     

    Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2021 29,6 19,2 30,6 19,1 04/2021 28,9 21,6 28,5 22,0 01/2022 30,5 24,3 27,6 28,6 02/2022 34,1 15,7 35 [...] : Betriebsauslastung bis 60% 61-80% 81-100% über 100% Handwerkskammer Reutlingen 15,8 (15,1) 20,8 (22,4) 44,7 (45,0) 18,6 (17,5) Handwerk Baden- Württemberg 15,1 (14,2) 25,2 (24,8) 42 [...] gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2021 27,9 17,5 35,0 17,9 04/2021 33,5 20,0 37,4 19,1 01/2022 22,7 29,0 19,7 34,6 02/2022 36,4 11,3 41,4 10,9 03/2022 30,0 20,6 29,5 20