Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 535.

  1. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    19%
     

    werksbetriebe gaben an, die Ausga- ben in den zurückliegenden Monaten reduziert zu haben (Vorjahresquar- tal: 22,9 Prozent). Höhere Investitio- nen meldeten 15 Prozent (Vorjahres- quartal: 19,1 Prozent). Daran [...] werden. Denn in vielen Bereichen sind die Reserven aufge- braucht“, so Herrmann. Den detaillierten Konjunkturbericht finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/konjunktur 1/2021 1/2020 Bau 88,0 91,3 Ausbau 91,7 88,6 gewerblicher Bedarf 80,4 79,1 Kfz 63,0 71,8 Lebensmittel 71,4 92,3 Gesundheit 83,3 91,1 privater Bedarf 25,4 73,5 regionales Handwerk insgesamt 73,5 82,9 Aktuelle Geschäftslage

  2. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    17%
     

    mit Abitur und Fachhochschulreife nochmals auf nunmehr 15,6 Prozent der Neu- verträge zugelegt hat (plus 0,9 Pro- zentpunkte), fanden zuletzt deutlich weniger Jugendliche mit Mittlerem [...] | 73. Jahrgang | 30. April 2021 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Daxenbichler/AdobeStock Die Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik sorgt für einen gu- ten Empfang. Foto: amh/ArGe Medien im ZVEH INFOVER ANSTALTUNG Ausbildungsberufe 4.0 im E-Handwerk Seit Mitte

  3. Relevanz:
     
    56%
     

    01/2020 8,8 12,7 9,5 10,0 02/2020 9,5 10,7 6,2 12,3 03/2020 15,3 7,7 12,9 9,7 04/2020 4,1 9,2 8,1 14,2 01/2021 7,7 11,7 7,6 14,1 Angaben in % der Befragten In den [...] ,6 (9,1) gleich 84,8 (73,6) 82,7 (81,9) weniger 5,8 (15,1) 5,8 (9,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal VII. Investitionen Die Handwerksbetriebe haben ihre Investitionen zuletzt zurückgefahren. Mehr als die Hälfte (54,7 Prozent; Vorjahr: 58,0 Prozent) investierte im ersten Quartal 2021 im gewohnten finanziellen Rahmen. 15,0 Prozent gaben mehr Geld aus (Vorjahr: 19,1

  4. Relevanz:
     
    60%
     

    ) +38,3 (+31,9) Ausbau +77,8 (+81,0) -18,0 (0,0) +24,9 (+37,1) Gewerblicher Bedarf +25,5 (+45,3) +6,4 (-5,0) +15,7 (+18,7) Kfz-Gewerbe +10,0 (+50,0) -42,5 (-6,2) -18,1 (+20,1) Nahrungsmittel +33,3 (+88,5) -33,3 (-7,7) -2,8 (+35,5) Gesundheit +60,0 (+68,8) -30,0 (+23,5) +10,2 (+45,1) Dienstleistung -8,7 (+57,1) -73,9 (-20,0) -44,7 (+15,1) HWK Region Reutlingen [...] ,9 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 04/2019 +66,4 -5,0 +27,9 01

  5. Relevanz:
     
    24%
     

    deutliche Unterschiede zu den Vorjahren auf. Während der Anteil der Männer und Frauen mit Abitur und Fachhochschulreife nochmals auf nunmehr 15,6 Prozent der Neuverträge zugelegt hat (plus 0,9 Prozentpunkte [...] Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, im Kreis Zollernalb 940 und in Tübingen 921 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 630 Auszubildende aus, Betriebe im Kreis

  6. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    für Mitarbeiter können von der Steuer abgesetzt werden Bereits seit dem 1. Dezember 2020 gilt eine Maskenpflicht in Arbeits- und Betriebsstätten, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht [...] | 73. Jahrgang | 16. April 2021 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] der ersten Förderperiode sicherzustellen, werden die bislang vorgesehenen Prämien und Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe in unveränderter Höhe rückwirkend zum 16. Februar gewährt. ț Ab dem 1. Juni

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Doch im Moment freut sich Dennis erstmal, dass er die Prü- fung 2020 gerockt und mit No- tendurchschnitt 1,5 als 2. Kam- mersieger der Handwerkskam- mer Reutlingen abgeschlossen hat. Mit bestandenem [...] - bi/Card bringt zahlreiche Ver- günstigungen Seite 15 Auslandspraktikum Warum nicht einen Teil der Ausbildung im Ausland absol- vieren? Seite 16 Tipps für Schulabgänger Ausbildungsberater Michael Wittich gibt Ratschläge rund um Praktika und Bewerbung. Seite 18 Top Ten Die beliebtesten Ausbildungs- berufe: Wie in den vergange- nen Jahren steht auf Platz 1 die Ausbildung zum Kfz-Mecha- troniker

  8. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    . Jahrgang | 26. März 2021 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer [...] -Gewerbe, der seine neue Aufgabe am 1. März über- nommen hat, ist nun gemeinsam mit drei Mitarbeiterinnen der erste Ansprechpartner für Grün- der und Betriebe in allen Fragen des Handwerks- und Gewerbe- rechts. Nach der Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker und der anschließenden Meisterprüfung, die er als 1. Kammersieger bezie- hungsweise Jahrgangsbester abschloss, absolvierte der gebür- tige

  9. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    15%
     

    von 1,5 m zu anderen Personen; Tragen von Mund-Nase-Bede- ckung, wo dies nicht möglich ist. ț In Kantinen und Pausenräumen muss ebenfalls der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. ț [...] HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo [...] fördert KMU „Digitalisierungsprämie Plus“ wieder verfügbar Nach einer Unterbrechung können seit dem 1. Februar 2021 wieder Anträge für die „Digitalisierungs- prämie Plus“ gestellt werden. Das

  10. Relevanz:
     
    35%
     

    Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel Die Prüfungsleistungen sind wie folgt zu bewerten: Note als Dezimalzahl 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 3,0 3,1 3,2 3 [...] 15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Hand- werkskammer Reutlingen nach §§ 54, 56 Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufs- bildungsgesetz (BBiG) und § 91 Abs. 1 Nr. 4 [...] Zulassungsantrag schriftlich bei der zuständigen Stelle zu stellen. Die Nachweise über Befreiungsgründe im Sinne von Abs. 1 sind beizufügen. 15Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 10 Entscheidung über die