Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 535.

  1. dhz2020_10-11.pdf

    Datum: 04.06.2020

    Relevanz:
     
    16%
     

    der Raumausstat- ter-Meister. Auch außerhalb des Betriebs weiß Weimar zu überzeu- gen. Die Berufsschule hat sie bislang mit der Traumnote 1,0 gemeistert. Den ersten Teil der Gesellenprüfung schloss sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festaus- schuss am Veranstaltungsprogramm [...] sichern, brauchen wir gut ausgebil- dete und motivierte Fachkräfte“, betont der Chef von elf Mitarbeitern. Insgesamt 15 junge Menschen hat Nedele bislang ausgebildet, der sich ein Umdenken bei

  2. Relevanz:
     
    35%
     

    Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen: Geldinstitut Auszahlung erfolgt nur auf inländische Geldinstitute: Logo HWK_af_image: Name der HWK: Text2: 0: 1: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 0: 1: 2: 3: 0: 1: 0: 1: Text3: Text4: Name der HWK1: [...] Ausführungsbestimmungen der Meisterprämie im Handwerk in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO). Die Daten werden im Rahmen der Ausführungsbestimmungen an das Ministerium für

  3. Relevanz:
     
    35%
     

    Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen: Geldinstitut Auszahlung erfolgt nur auf inländische Geldinstitute: Logo HWK_af_image: Name der HWK: Text2: 0: 1: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 0: 1: 2: 3: 0: 1: 0: 1: Text3: Text4: Name der HWK1: [...] Ausführungsbestimmungen der Meisterprämie im Handwerk in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO). Die Daten werden im Rahmen der Ausführungsbestimmungen an das Ministerium für

  4. Relevanz:
     
    35%
     

    Prüfungsabsolvent müssen übereinstimmen: Geldinstitut Auszahlung erfolgt nur auf inländische Geldinstitute: Logo HWK_af_image: Name der HWK: Text2: 0: 1: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 0: 1: 2: 3: 4: 5: 0: 1: 2: 3: 0: 1: 0: 1: Text3: Text4: Name der HWK1: [...] Ausführungsbestimmungen der Meisterprämie im Handwerk in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO). Die Daten werden im Rahmen der Ausführungsbestimmungen an das Ministerium für

  5. Relevanz:
     
    20%
     

    betriebsintern, (z.B. in der Kindernotbetreuung, in einem Großraumbüro) besteht. Bei der Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen sollte geprüft werden, • ob ein Mindestabstand von 1,5 m im Kontakt zu anderen [...] werden, • ob ein Mindestabstand von 1,5 m im Kontakt zu anderen Personen sichergestellt werden kann, • ob andere notwendige Schutzvorkehrungen getroffen werden können, • ob die Schwangere an einem [...] Stand 14.4.2020 1 Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort

  6. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    14%
     

    | 72. Jahrgang | 3. April 2020 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] einen er- leichterten Zugang zum kurzarbeitergeld. die erleichte- rungen werden rückwirkend zum 1. märz 2020 in kraft treten und rückwirkend ausgezahlt. Ansprechpartner sind die Arbeitsagenturen vor [...] sensibilisieren und die Prävention zu fördern. Beide Leitfäden halten wir unter www.hwk-reutlingen.de/ corona für sie bereit. 2 infos zu Betriebsuntersagungen: Allgemeinverfügung und Positivliste 1

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    Kurzarbeit) = 2.500,00 €; während der Kurzarbeit wird ein Entgelt von 1.500,00 € erzielt. In der elektronischen Lohnsteuerkarte des Ar­ beitnehmers ist die Steuerklasse III und ein Kinder­ freibetrag von 1,0 [...] Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Erläuterung zur Zeichenverwendung 9 1. Allgemeines; Voraussetzungen und Bezugsdauer 10 1.1 Allgemeines 10 1.2 Erheblicher Arbeitsausfall 10 1.3 Vermeidbarer Arbeitsausfall 11 1.4 Bezugsdauer 12 2. Tatbestände, die den Anspruch auf Kurzarbeitergeld ausschließen 14 2.1 Ausgeschlossene Personengruppen 14 2.2 Weitere Ausschlussgründe 14 2

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    Kurzarbeit) = 2.500,00 €; während der Kurzarbeit wird ein Entgelt von 1.500,00 € erzielt. In der elektronischen Lohnsteuerkarte des Ar­ beitnehmers ist die Steuerklasse III und ein Kinder­ freibetrag von 1,0 [...] Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Erläuterung zur Zeichenverwendung 9 1. Allgemeines; Voraussetzungen und Bezugsdauer 10 1.1 Allgemeines 10 1.2 Erheblicher Arbeitsausfall 10 1.3 Vermeidbarer Arbeitsausfall 11 1.4 Bezugsdauer 12 2. Tatbestände, die den Anspruch auf Kurzarbeitergeld ausschließen 14 2.1 Ausgeschlossene Personengruppen 14 2.2 Weitere Ausschlussgründe 14 2

  9. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    16%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Ereignisse in der Zukunft angepasst werden kann. I. Vollständige Absage von Prüfungsterminen (derzeit bis zum 24.04.2020) 1. Was geschieht, wenn ein Prüfungstermin abgesagt werden muss? Die für die [...] - tere Schritte vor. 6. Umgang mit gestreckten Prüfungen Sofern Teil 1 einer gestreckten Prüfung aufgrund der aktuellen Pandemielage abge- sagt werden muss, bleibt die Durchführung von Teil 2 der

  10. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    16%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Ereignisse in der Zukunft angepasst werden kann. I. Vollständige Absage von Prüfungsterminen (derzeit bis zum 24.04.2020) 1. Was geschieht, wenn ein Prüfungstermin abgesagt werden muss? Die für die [...] - tere Schritte vor. 6. Umgang mit gestreckten Prüfungen Sofern Teil 1 einer gestreckten Prüfung aufgrund der aktuellen Pandemielage abge- sagt werden muss, bleibt die Durchführung von Teil 2 der