Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 485.

  1. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Ereignisse in der Zukunft angepasst werden kann. I. Vollständige Absage von Prüfungsterminen (derzeit bis zum 24.04.2020) 1. Was geschieht, wenn ein Prüfungstermin abgesagt werden muss? Die für die [...] - tere Schritte vor. 6. Umgang mit gestreckten Prüfungen Sofern Teil 1 einer gestreckten Prüfung aufgrund der aktuellen Pandemielage abge- sagt werden muss, bleibt die Durchführung von Teil 2 der

  2. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Ereignisse in der Zukunft angepasst werden kann. I. Vollständige Absage von Prüfungsterminen (derzeit bis zum 24.04.2020) 1. Was geschieht, wenn ein Prüfungstermin abgesagt werden muss? Die für die [...] - tere Schritte vor. 6. Umgang mit gestreckten Prüfungen Sofern Teil 1 einer gestreckten Prüfung aufgrund der aktuellen Pandemielage abge- sagt werden muss, bleibt die Durchführung von Teil 2 der

  3. zdh_faq_pruefungen.pdf

    Datum: 25.03.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    1 Bearbeitungsstand: 20.03.2020 Corona-Pandemie und die Folgen für das Prüfungswesen im Handwerk Die Corona-Pandemie hat sich in Deutschland mit großer Dynamik ausgebreitet und zu [...] Ereignisse in der Zukunft angepasst werden kann. I. Vollständige Absage von Prüfungsterminen (derzeit bis zum 24.04.2020) 1. Was geschieht, wenn ein Prüfungstermin abgesagt werden muss? Die für die [...] - tere Schritte vor. 6. Umgang mit gestreckten Prüfungen Sofern Teil 1 einer gestreckten Prüfung aufgrund der aktuellen Pandemielage abge- sagt werden muss, bleibt die Durchführung von Teil 2 der

  4. Relevanz:
     
    19%
     

    Exportstärke das dritte Jahr in Folge den weltgrößten Leistungsbilanzüberschuss aufweisen.1 Für die hiesigen Unternehmen bringt die- ser Trend immer mehr berufliche Aus- landsreisen oder dauerhafte Entsendun [...] . Zusammen- fassung 1 Ifo-Institut, Pressemitteilung vom 20.8.2018. Dieser Leitfaden klärt auf über: • welche Phasen die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung umfasst, • wie Unternehmen die [...] Einführung in die Gefährdungsbeurteilung 1. Definition und Zielsetzung 2. Die sieben Phasen der Gefährdungsbeurteilung 3. Vorbereitung a. Rechtliche Grundlagen b. Durchführung und

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    Exportstärke das dritte Jahr in Folge den weltgrößten Leistungsbilanzüberschuss aufweisen.1 Für die hiesigen Unternehmen bringt die- ser Trend immer mehr berufliche Aus- landsreisen oder dauerhafte Entsendun [...] . Zusammen- fassung 1 Ifo-Institut, Pressemitteilung vom 20.8.2018. Dieser Leitfaden klärt auf über: • welche Phasen die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung umfasst, • wie Unternehmen die [...] Einführung in die Gefährdungsbeurteilung 1. Definition und Zielsetzung 2. Die sieben Phasen der Gefährdungsbeurteilung 3. Vorbereitung a. Rechtliche Grundlagen b. Durchführung und

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    -Mechatroniker Meisenweg 1 • 88356 Ostrach Telefon: 0 75 85 / 93 54 22 Telefax: 0 75 85 / 2845 • E-Mail: kontakt@brugger-gmbh.de • Maurer und Bauhelfer mit Führerschein zum sofortigen Eintritt gesucht Seit über 50 [...] Freitag, 13. März 2020 Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk · Tipps rund um die Bewerbung Große Lehrstellenbörse · Bildungsakademie Sigmaringen GEWINNSPIEL 1. Preis Ein Apple iPad Wi [...] in Vi- deos vor, Berufsorientierung to go und Lehrstellenradar 2.0 Seite 13 Die besten Wertpapiere gibt es im Handwerk Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen Seite 14 Gewinnen mit dem

  7. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    22%
     

    Gleichzeitig wird der Wert für die Veranlagung zum Zusatzbeitrag, der an die wirtschaftliche Leistungs- fähigkeit eines Unternehmens gekop- pelt ist, von 1,0 Prozent auf 0,9 Pro- zent des Gewerbeertrages bezie- hungsweise des Gewinns reduziert. Unverändert bleiben die Freibeträge, die Deckelung des Zusatzbetrages auf 1.500 Euro, die gestaffelten Zuschläge für juristische Personen und die je nach Beruf erhobene [...] | 72. Jahrgang | 13. März 2020 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAMMer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich

  8. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    | 72. Jahrgang | 28. Februar 2020 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Don­ nerstag, 5. März, ab 15 Uhr statt und dauert etwa 90 Minuten. Unter www.ikk­classic.de/fitfuer­ diepruefung können sich Interes­ sierte anmelden. Nach der Anmel­ dung erhalten die Teilnehmer ihre [...] Dorfbäckerei Tiefenbach in St. Johann­Würtingen wurde mit dem Gipfelstürmer­Award 2019 des Netzwerks regionaler Kom­ petenzstellen Energieeffizienz (KEFF) ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte 1. Preis

  9. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    | 72. Jahrgang | 14. Februar 2020 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] - maringen, Tübingen und Zollern-Alb bewerteten ihre Geschäftslage als gut. Vor zwölf Monaten waren es 80,1 Prozent. Mit 3,5 Prozent ist der Anteil der Betriebe, die nicht zufrieden waren, nahezu [...] Leistung, kurze Lehre Anträge auf vorzeitige Zulassung zur Prüfung müssen bis 1. März 2020 bei der Handwerkskammer gestellt werden. Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 1. Oktober 2020 und

  10. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Erweiterung in Angriff genommen. Geplant ist unter anderem ein Ver­ waltungsgebäude mit 1.000 Quadratmetern Büro­ fläche. „Wir wollen den nächsten Schritt gehen“, sagt Johannes Jetter, der nach [...] Mariaberg. Anregungen und Stel- lungnahmen können bis zum 12. Oktober 2015 abgegeben werden. regionalverband neckar-alb 1. Änderung des Regionalplans Neckar-Alb 2013 im Bereich ausgewählter Gebiete für