Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 878.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Verwiegen von Lebensmitteln im Supermarkt oder in anderen Fällen der geschäftlichen oder amtlichen Nutzung von Messwerten. Das Gesetz tritt zum 1. Januar 2015 in Kraft. Dies ermögliche allen Marktbeteiligten

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Dieser Betrag erhöht sich, sofern der Schuldner gesetzliche Unterhaltspflichten zu erfüllen hat, um monatlich 393,30 Euro für die erste und um jeweils weitere 219,12 Euro für die zweite bis fünfte

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Kommunikationsprojekt ELStAM hat nun für Arbeitgeber, die bislang noch nicht bzw. erst mit einem Teil ihrer Arbeitnehmer in das ELStAM-Verfahren eingestiegen sind, ein Schulungskonzept für interne

  4. Markterschließung Polen

    Datum: 06.05.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Erarbeitung eines Firmenprofils  in polnischer Sprache eine 1- tägige Informations- und Präsentationsveranstaltung in Polen, an welcher interessierte lokale Unternehmen, Verwaltungen und alle [...] Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern, 750 Euro für weniger als 500 Mitarbeiter, darüber: 1.000 Euro). Weitere Informationen finden Sie hier. Handwerksbetriebe können ihr Interesse gerne formlos per

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Die teilnehmenden Unternehmen können in einer Informationsveranstaltung ihre Produkte und Dienstleistungen lokalen Vertretern aus Wirtschaft, Behörden und Multiplikatoren präsentieren. Darüber hinaus sind individuell vorbereitete Gespräche mit potenziellen italienischen Geschäftspartnern und Besichtigungen von Referenzobjekten geplant. Die Organisation und Durchführung vor Ort erfolgt durch die Italienische Handelskammer. Die Teilnahmekosten liegen je nach Unternehmensgröße zwischen 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen die Aufwendungen für die An- und Abreise und die Unterbringung. Die Teilnehmerzahl

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Peter Raisch in Dornstetten. Zahlen aus dem Landkreis Freudenstadt 1.772 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Freudenstadt (Stand 31.12.2012), 641 junge Menschen erlernen einen Handwerksberuf (2011: 667). Im vergangenen Jahr wurden 253 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen (2011: 282 Neuverträge). Die Ausbildungsbilanz 2012 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen bleibt mit 1.959 neu

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Veranstaltungen Die Handwerkskammer Reutlingen ist in der kommenden Woche allerdings auch direkt erreichbar: So zum Beispiel am 18. April von 13 bis 18 Uhr auf den Azubi-Tagen in Metzingen, und dann mit einem großen Informationsstand beim diesjährigen „Handwerk im Zirkuszelt“ am 20. und 21. April auf dem Bösmannsäcker in Reutlingen. Hier sind die Ausbildungsberaterinnen und -berater bei der Sonderschau „Ausbildung im Handwerk“ vertreten, und auch hier können sich Jugendliche, Eltern und Lehrer über die Zukunftsperspektiven im Handwerk informieren. Freie Lehrstellen Über 1.500 freie Plätze

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    allgemeinen fleischer zeitung durchgeführt. Umfangreiche Kenntnisse und praktische Übungen Rund 1.000 Stunden Unterricht muss ein angehender Metzgermeister absolvieren. Hinzu kommt eine vierteilige

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Idee für die Software stammt von dem Bauunternehmen Jentz, die EDV-technische Umsetzung erfolgte durch das Ingenieur-Büro Wiume. Die Anwendung ist ganz auf die Belange von Handwerksbetrieben zuges

  10. Handwerker sind guter Stimmung

    Datum: 11.04.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Mehr als die Hälfte der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilte die Geschäftslage im ersten Quartal  2013 mit der Note „gut“. Die Erwartungen für das Frühjahr fallen überwiegend optimistisch aus. Sechs von zehn Betrieben rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung. Damit liegt der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der positive und negative Bewertungen in einer Kennzahl zusammenfasst, mit 44,1 Punkten nahezu auf dem Vorjahresniveau. Im ersten Quartal 2012 war mit 44,5 Punkten der bislang höchste Stand für ein