Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 883.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Euro aus; nachdem aber die Sommer-Vollversammlung einen Gewinnvortrag auf das kommende Wirtschaftsjahr von knapp 1,5 Millionen Euro beschlossen hatte, müssen zur Deckung aus der sogenannten [...] meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 53 Verträge weniger in der Lehrlingsrolle eingetragen als zum gleichen Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initiative Ausbildungsbotschafter des

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    „Es handelt sich um einen Rückgang, der unter den aktuellen Rahmenbedingungen durchaus hätte größer ausfallen können“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- u

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    einer besseren Note als 2,0. Bitte vormerken: Virtuelle Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen 20. November 2021, 18 Uhr www.hwk-reutlingen.de/meisterfeier2021

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Faktoren, die zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erforderlich sind. Der Kongress findet im Rahmen der GlobalConnect 2014 auf der Landesmesse Stuttgart, Halle C 1.2.1 statt. Veranstalter sind das

  5. Relevanz:
     
    2%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    Merdanovic. Gute Noten gab es hingegen für die Werbeartikel. Die Umhängetasche „Werkzeugkoffer 2.0“ sei nicht nur ansprechend gestylt, sondern eben auch praktisch. Alles in allem waren die Auszubildenden

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Berufsausbildungsbeihilfe steigt dabei in zwei Stufen. Für Wohnen und den Lebensunterhalt erhalten Auszubildende statt bisher 622 Euro im Monat als Höchstbetrag nun 716 Euro, wenn sie nicht mehr b

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern vergeben werden. Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems", so Herrmann weiter. 1

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    der größeren Nachfrage stieg die Auslastung, vor allem in den zuvor schlecht ausgelasteten Betrieben. Über größere Freiräume verfügten zuletzt 15 Prozent der Befragten. Vor zwölf Monaten lag dieser [...] von 1,9 Punkten auf nunmehr 28,9 Punkte. Die 13.500 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Auftraggeber der im § 36 Abs. 1 und 2 genannten Einrichtungen übermitteln. Darüber hinaus besteht ein Fragerecht nach dem Impfstatus des Arbeitgebers im Quarantänefall des Arbeitnehmers, so zumindest die

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Schule sind in der Theorie und der Praxis erstklassig. Ausbilderin Michaela Baumann: „Wenn Lukas nächstes Jahr seine Prüfungen macht, dann bin ich sicher, dass er diese mit einer 1 vor dem Komma ablegt und