Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1618.

  1. Relevanz:
     
    18%
     

    Feinwerkmechaniker 1 3 1 13 3 21 8 29 Kraftfahrzeugtechniker 18 10 9 3 3 43 9 52 Installateur und Heizungsbauer 6 2 0 0 0 8 8 16 Elektrotechniker 10 6 4 2 1 23 22 45 Schreiner 9 2 3 0 0 14 1 15 Maßschneider 2 0 1 1 0 4 19 23 Raumausstatter 1 0 0 0 0 1 15 16 Gebäudereiniger 2 1 1 0 0 4 39 43 Insgesamt 70 31 23 23 10 157 153 310 Weiterbildung12 Im Wettbewerb um zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen [...] 18 Holzblasinstrumentenmacher 8 0 0 8 Keramiker 15 1 0 16 Klavier­ und Cembalobauer 13 0 0 13 Korb­ und Flechtwerkgestalter 4 2 1 5 Kürschner 1 0 0 1 Maßschneider 124 21 15 130 Metall­ und

  2. Betriebliche Maßnahmen

    Datum: 23.04.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    und der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Abstandsregeln, Kommunikation und weitere Vorsichtsmaßnahmen Wo immer möglich ist ein Abstand von 1,5 Metern

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    zeitlich gestaffelt, so zu erfolgen, dass Verdichtungen in den Warte- und Dienstleistungsbereichen nicht entstehen können und ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Anwesenden [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern [...] erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung mit COVID-19 dürfen nicht für Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    zeitlich gestaffelt, so zu erfolgen, dass Verdichtungen in den Warte- und Dienstleistungsbereichen nicht entstehen können und ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Anwesenden [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern [...] erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung mit COVID-19 dürfen nicht für Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    zeitlich gestaffelt, so zu erfolgen, dass Verdichtungen in den Warte- und Dienstleistungsbereichen nicht entstehen können und ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Anwesenden [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern [...] erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung mit COVID-19 dürfen nicht für Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5

  6. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fleischerei-Fachverkäuferin aus Münsingen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen 15 Jahre ț Nathalie Mader Fleischerei-Fachverkäuferin aus Tübingen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen ț [...] Meßkirch ț Florian Schmidtke Elektrotechniker aus Meßkirch, bei SF Elektro GmbH & Co. KG in Pfullendorf 15 Jahre ț Ulrike Hermann Bäckereifachverkäuferin aus Stet- ten a.k.M., bei Backhaus Mahl [...] Ummendorfer Raumausstatter aus Gammertingen-Feldhausen, bei Raumausstattung Alexandra Reinhard in Gammertingen landkreis tübingen 15 Jahre ț Andreas Fröhlich Geselle im Kälteanlagenbauer- handwerk

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    ist bei einem deutschen Finanzamt gemeldet. Seite 1 von 2 Sie haben die Corona-Soforthilfe-Zuschüsse des Landes bzw. des Bundes nur einmal beantragt und erhalten (Verbot der Doppelförderung

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    : 0721 1600-333 Handwerkskammer Konstanz: 07531 205-201 Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar Odenwald: 0621 18002-0 Handwerkskammer Reutlingen: 07121 2412-555 Handwerkskammer Region Stuttgart: 0711 1657-0 Handwerkskammer Ulm: 0731 1425-6900 Hotlines der Industrie- und Handelskammern: IHK Bodensee-Oberschwaben: 0751 409-250 IHK Heilbronn-Franken: 07131 9677-111 IHK Hochrhein-Bodensee: 07531 2860 333 und 07622 / 3907-333 IHK Karlsruhe: 0721 174 111 • IHK Nordschwarzwald: 07231 201-366 IHK Ostwürttemberg: 07321 324-0 IHK Region Stuttgart: 0711 2005

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Abs. 1 c), Art. 6 Abs. 1 d) und Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO in Betracht. Um Gesundheitsdaten handelt es sich bei diesen Daten nicht. Das gilt auch dann, wenn die Daten mit der Information zum [...] , lässt sich die Verarbeitung auf § 22 Abs. 1 Nr. 1 c) BDSG i.V.m. Art. 9 Abs. 2 i) DSGVO (öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit) stützen. Die Abfrage des

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Abs. 1 c), Art. 6 Abs. 1 d) und Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO in Betracht. Um Gesundheitsdaten handelt es sich bei diesen Daten nicht. Das gilt auch dann, wenn die Daten mit der Information zum [...] , lässt sich die Verarbeitung auf § 22 Abs. 1 Nr. 1 c) BDSG i.V.m. Art. 9 Abs. 2 i) DSGVO (öffentliches Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit) stützen. Die Abfrage des