Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1627.

  1. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 75. Jahrgang | 3. März 2023 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] zunehmendem Gewerbeertrag auf einen abnehmenden Hebesatz zwi- schen 0,8 und 0,2 Prozent des Gewer- beertrags. Der Zusatzhöchstbeitrag wird zwar im Gegenzug künftig erst bei 5.000 Euro gedeckelt, aber nur [...] der einzelnen Gewerbe zur ÜBA von 0 Euro bis 275 Euro bleiben unverän- dert. Der Freibetrag bei der Berech- nung des Zusatzbeitrags für Einzel- unternehmen und Personengesell- schaften wird von 10

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von rund gut 539 Millionen Euro angeregt. Mehr als 1.720 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 295 Gründerinnen und Gründer. Sie erhielten Darlehen fast 74 Millionen Euro. An 568 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von mehr als 249 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an alle, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen wollen oder einen bereits etablierten Betrieb führen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern und der Bürgschaftsbank bietet

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    ) Nachweis: 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit nach der Ausbildungsverordnung Über die Gebühr in Höhe von 30 Euro erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid geht an: den Antragsteller den Arbeitgeber Arbeitgeber: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens [...] , Datum Antragsteller: Nachweis 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit: Gebühr_Antragsteller: Gebühr_Arbeitgeber: Ausbildungsberuf: Arbeitgeber: PLZ Auszubildender: Wohnort Auszubildender

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid geht an: den Antragsteller den Arbeitgeber Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtversicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe [...] qualifizierend sind, weitere Fortbildungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungspunkte erworben werden. 10 § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der [...] Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung .............................. 3 § 1 Bestellungsgrundlage

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtver sicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahr- lässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe nach [...] - dungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungs- punkte erworben werden. § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der Sachverständige darf seine öffentliche Bestellung und Vereidi [...] Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . .

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtver sicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahr- lässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe nach [...] - dungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungs- punkte erworben werden. § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der Sachverständige darf seine öffentliche Bestellung und Vereidi [...] Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . .

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    nachträglich geändert werden können. § 15 Haftungsausschluss, Haftpflichtver sicherung (1) Der Sachverständige darf seine Haftung für Vorsatz und grobe Fahr- lässigkeit nicht ausschließen oder der Höhe nach [...] - dungspunkte. (3) Für jedes Jahr der Bestellungszeit sollen 15 bis 25 Fortbildungs- punkte erworben werden. § 18 Bekanntmachung, Werbung (1) Der Sachverständige darf seine öffentliche Bestellung und Vereidi [...] Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Inhaltsverzeichnis I. Grundlagen und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage . . . . .

  9. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    20%
     

    : Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Die Beratungen finden vormittags statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon 07441 8844-0. Landkreis Zollern-Alb Termine (jeweils 13-17 Uhr) 30. März 25. Mai 27. Juli 28. September 30. November Ort: Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt Die Beratungen finden nachmittags statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon 07431 9375-0

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    unserer Lehrstellenbörse befinden sich momentan 1.220 Lehrstellen im Angebot. Das zeigt, dass die Betriebe ihr Angebot auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten keineswegs zurückfahren, sondern beibehalten [...] befriedigende Wertschätzung der beruflichen Bildungswege durch Teile der Gesellschaft. Alle Landkreise, außer Freudenstadt, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im Zollernalbkreis 6,5 Prozent, lediglich der Kreis Freudenstadt weist ein Minus von 11 Prozent auf. „Schwankungen sowohl bei