Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1381 bis 1390 von 1630.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Am 20. Juli 2012 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hierzu Klarheit geschaffen und entschieden, dass bei Lebensmitteln, deren Haltbarkeit abläuft, der Wert nach Ladenschluss regelmäßig 0 Euro betragen soll, so dass keine Umsatzsteuer anfällt. Das BMF will nun mit den Ländern eine gemeinsame Sichtweise in vorgenanntem Sinne abstimmen. Zuvor hatten sich der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) wegen des Themas an das BMF gewandt. Ein Erfolg für das Deutsche Bäckerhandwerk! Von ihr profitieren nicht zuletzt aber auch die Tafeln und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Wettbewerb auf: Ab dem  1. August werden per Aufruf junge Handwerker aufgefordert, ihre eigene Idee auf der „Super-Könner“-Plattform vorzustellen. Aus den Einreichungen wählt Simon fünf Finalisten. Der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Preis soll auf die wachsende Bedeutung des Themas Energie bei der Planung und Gestaltung von Gebäuden aufmerksam machen. Bereits heute kooperieren Fachbetriebe des SHK-Handwerks und Architekten in

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    vergangenen Jahr jetzt einer der Gründe dafür, dass die Zahlen zum 30. Juni 2012 noch nicht so positiv sind. Dennoch ist die Handwerkskammer zuversichtlich, dass sich das aktuelle Minus von 6,9 Prozent – 1 [...] bis zum 30. Juni 2012 186 neue Lehrverträge abgeschlossen (ein Minus von 1,1 Prozent); am 30. Juni 2011 waren es 188 neue Verträge.

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorjahresquartal nochmals einen deutlichen Zulauf. Fast zwei Drittel der Betriebe rechnen mit einer positiven Entwicklung (64,0 Prozent; 2011: 60,0 Prozent). Die Pessimisten haben ebenfalls, wenn auch in geringerem [...] das Frühjahrsquartal eine Auslastung von 80 Prozent und mehr. Jeder sechste Betrieb (15,6 Prozent) gab an, über der 100-Prozent-Marke zu liegen. Vor zwölf Monaten waren es 11,7 Prozent. Die Betriebe [...] Unternehmen, die Entlassungen vornehmen mussten, sank um rund ein Drittel auf 4,8 Prozent (2011: 6,8 Prozent). 63,1 Prozent der Befragten haben neue Maschinen und Werkzeuge haben angeschafft, deutlich mehr als

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen sind im Übrigen aktuell rund 1.120 freie Lehrstellen zu finden.

  7. Rohstoffe effizient nutzen

    Datum: 06.06.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Um den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Preis können sich Unternehmen aller Branchen mit bis zu 1.000 Beschäftigten bewerben. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Öffentlichkeit und Unternehmen für einen effizienteren Umgang mit Rohstoffen zu sensibilisieren. Die Bewerbungsfrist endet am 17. September 2012. Faltblatt zum Wettbewerb Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie bei der Deutschen Rohstoffagentur unter www.deutscher-rohstoffeffizienz-preis.de .

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    können 20 Prozent von maximal 6.000 Euro – also bis zu 1.200 Euro pro Jahr und Haushalt – von der Steuerschuld abgezogen werden.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    „Lehrstellenradar“ – die App für iPhone oder Android-Smartphones – werfen. Aktuell sind dort rund 400 freie Lehrstellen eingetragen; zuletzt waren es über 1.300. Das Angebot wird in den nächsten Tagen wieder deutlich

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständige in 32 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Ansprechpartner ist Rainer Neth, Tel. 0 71 21 24 12-2 10, E-Mail: rainer.neth@hwk-reutlingen.de.