Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1391 bis 1400 von 1630.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    GTAI wird über ihre rund 40 Auslandsstandorte Interessenten für Unternehmensnachfolgen in Deutschland mobilisieren und betreuen. Über eine Verlinkung mit der Internetbörse www.nachfolgeboerse.at werde

  2. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen nun vorrangig auf den Ruhestand vor. Am 1. Mai beginnt für Jetter die passive Phase der Altersteilzeit. Zum Abschied hatten die Kollegen ein besonderes Geschenk aufgetrieben. Walter Pirk

  3. Führungsriege bestätigt

    Datum: 19.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Christine Weinmann, die 1. Vorsitzende des mit 104 Mitgliedern größten Arbeitskreises der ufh in Baden-Württemberg, begrüßte ihre Vorgängerin Dagmar Künschner, den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Joachim Möhrle, den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Dr. Joachim Eisert, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann und Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK classic. Joachim [...] durchgeführten Wahlen wurden die 2. Vorsitzende Inge Köhler, die Schriftführerin Monika Strobel und die 1. Beisitzerin Renate Stooss in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Christine Weinmann blickte schließlich in

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert (1,5 Prozent, 2011: 3,9 Prozent). Bau und Ausbau mit viel Schwung Nochmals besser als im Vorjahr lief es für die Bau- und Ausbauhandwerker [...] Geschäfte, ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr (61,8 Prozent), während der Anteil der Pessimisten nochmals gesunken ist. 3,0 Prozent der Betriebe rechnen mit einer schlechteren Entwicklung (2011: 3,2 Prozent

  5. Besteuerung von Rentnern

    Datum: 17.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    kostenlose Ratgeber „Senioren und Steuern“ ist beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0 76 77 78 erhältlich.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    .000 Auszubildende die „Überbetriebliche Ausbildung“ (ÜBA) besucht, über 1.000 Teilnehmer an Weiterbildungskursen kommen Jahr für Jahr nach Tübingen-Derendingen. 20 moderne, gut ausgestatte Werkstätten, diverse

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Rund 2,9 Millionen in Deutschland lebende Personen mit Migrationshintergrund haben ihren höchsten Bildungsabschluss im Ausland erworben. Das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung i

  8. Süße Überzeugungsarbeit

    Datum: 04.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    In diesem Wettbewerb wurde eine Torte mit Schaustück, Pralinen und Marzipankreationen zum Thema Olympiade 2012 gefordert. Geschmack und Optik waren die Kriterien. Unter 20 Teilnehmern aus ganz Deutsc

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    die technische Entwicklung.Die Gesamtkosten der Modernisierung betragen rund 1.150.200 Euro. Neben dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, das 30 Prozent der Kosten trägt, beteiligen sich der Bund

  10. "Erst mal den Meister machen"

    Datum: 22.03.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landesinnungsobermeister Walter Walz hatte gleich doppelt Grund zur Freude. Denn schließlich stammt der diesjährige Jahrgangsbeste aus der Familie, und er wurde im eigenen Betrieb, der Stiel GmbH & Co