Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1431 bis 1440 von 1630.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    den Knowhow-Transfer. Der Service richtet sich sowohl an Austeller, als auch an Besucher der Messe. Mit etwa 1.300 internationalen Ausstellern und rund 100.000 Fachbesuchern ist die IBF die größte [...] beachten: Geben Sie bei der Registrierung „Handwerk International Baden-Württemberg“ als „nationalen Partner“ an. Anmeldeschluss ist der 15. März 2011. Ansprechpartnerin ist Katja Hector, Handwerk

  2. Ab 1. Mai 2011 freizügig

    Datum: 04.03.2011

    Relevanz:
     
    16%
     

    Die Arbeitnehmerfreizügigkeit erlaubt es EU-Bürgern, ungeachtet ihres Wohnortes in jedem Mitgliedsstaat zu den Bedingungen ihres jeweiligen Heimatlandes zu arbeiten. Aufgrund des immer noch bestehende

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Höhe des pfändbaren Beitrags richtet sich je nach dem Nettoeinkommen des Schuldners und der Zahl der unterhaltspflichtigen Personen. Eine komplette Übersicht und Infos zu den rechtlichen Grundlage

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 141 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen von mehr als 19 Millionen Euro. An 310 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von rund 7

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Die bisherigen Beschränkungen entfallen für Arbeitnehmer aus den Beitrittsstaaten Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Richard Schweizer, Justiziar der Handwe

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Zur Begründung verwiesen die Ministerien auf die bislang nur ungenügende Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur in den meldepflichtigen Unternehmen, die diese technischen Einrichtungen auf eigene Kosten bereitstellen müssen. Dieser Sicherheitsstandard sei jedoch „datenschutzrechtlich zwingend“ geboten. Ambitioniert und umstritten Seit dem 1. Januar 2010 sind Arbeitgeber verpflichtet, die Einkommensdaten eines jeden Beschäftigten an eine Zentrale Speicherstelle zu übermitteln. Im kommenden Jahr sollte der elektronische Entgeltnachweis die Arbeitgeberbescheinigungen, die zur

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Pfeffer.  Die bisherigen Vorstandmitglieder Dieter Stahl und Friedrich Barth wurden als 1. und 2. Stellvertreter des Kreishandwerksmeisters gewählt.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    bewilligt. Zwei Drittel davon stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, das Land steuerte 1,85 Millionen Euro bei. Förderprogramm "Qualifizierungsberatung und Personalentwicklung" Kennen Sie

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Damit profitieren über 7.000 Handwerksbetriebe weitere neun Monate von den sehr günstigen Konditionen des Jahres 2010. Ferner bleibt den Betrieben die ursprünglich ab dem 1. April 2011 geplante [...] Vorjahres unverändert fortzuschreiben. Die Preise bieten den Betrieben Ersparnismöglichkeiten bis zu 5.400 Euro pro Jahr.“ Die aktuelle Preise (1. April 2010 bis 31. Dezember 2012): Eintarifzähler [...] Alle Preise sind Nettopreise zzgl. Abgaben aus EEG (3,52 ct/kWh) und KWK-G (0,03 ct/kWh), Stromsteuer (2,05 ct/kWh) und Umsatzsteuer (19 Prozent). Der Einkaufspool ist kurze Zeit für eine begrenzte

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    H auch den Super-Jumbo „Airbus A380“ aus. Diese Meisterleistung steht stellvertretend für die Größe und Innovationskraft der rund 987.000 Handwerksbetriebe, die zusammen rund 5,1 Millionen Menschen