Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 878.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    die Leistungen an der Berufsschule seien tadellos. Im zweiten Ausbildungsjahr erreichte Eberle die Traumnote 1,0 und erhielt einen Preis. Auch im Umgang mit Kunden und Kollegen überzeuge die angehende

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Artikel 1 des Gesetzes zur Förderung der Meditation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung in Deutschland. Es ist ein Bundesgesetz, das am 26. Juli 2012 in Kraft trat. Die kostenlose

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    spielt der 19-Jährige seit dieser Saison in der 1. Mannschaft des SV Schopfloch. Wenn er nicht gerade kickt, dann engagiert er sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit des EC Schopfloch, einem freien

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetrieben und keine Bürgernähe. Er ist ein Tritt vor das Schienbein des Handwerks.“Allein der Einbau eines Tachografen koste 1.500 Euro. Die Anschaffung von Kontrollkarten für das Unternehmen und die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    -Geisel-Medaille können Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die mindestens 15 Jahre lang vorbildlich und in verantwortlicher Stellung ihre Pflicht erfüllt haben und maßgeblich das Handwerk in der Öffentlichkeit

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Leasing 1.666 Euro pro Jahr in Gebieten mit NO2-Grenzüberschreitung 1.000 Euro pro Jahr in allen anderen Gebieten des Landes Pro Antragsteller können bis zu 20 Fahrzeuge gefördert

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    vereinbarte Werklohn von 1.800 Euro sollte in bar ohne Rechnung und damit ohne Abführung der Umsatzsteuer bezahlt werden. Da das neu verlegte Pflaster nicht die erforderliche Festigkeit aufwies, forderte die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Frühjahrsprognose der Betriebe fällt zuversichtlich aus. Rund die Hälfte der Betriebe (49,1 Prozent) rechnet mit einer stabilen Entwicklung, fast genauso viele (47,2 Prozent) erwarten, dass sich ihre Geschäftslage im zweiten Quartal verbessert. Dies wird zu neuen Arbeitsplätzen führen. Mehr als 15 Prozent wollen in den nächsten Wochen zusätzliches Personal einstellen. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    im Mittelstand, Industrie 4.0 und Elektromobilität. Seit 2006 findet das L-Bank Wirtschaftsforum jährlich in verschiedenen Regionen Baden-Württembergs statt. Partner in diesem Jahr sind die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Programm 9:00 Uhr Einlass 9:15/10:30 Uhr Workshops 11:30 Uhr [...] Handwerkskammer Reutlingen Abschluss Barbara Bosch, Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen 13.00 bis 15.00 Uhr Networking und Beratung Ausführliches Programm des Wirtschaftsforums 2018

  10. Relevanz:
     
    16%
     

    1. Die Effizienz Die Triebfeder für „Industrie 4.0“ ist möglicherweise sehr simpel. Es geht um die Effizienzsteigerung industrieller Produktionsabläufe und den damit verbundenen Kostensenkungen [...] gänzlich in Frage gestellt? 4. Die Versionierung Warum Industrie 4.0? Wenn die wirklich echten EDV-Freaks Software entwickeln, dann erreicht sie eigentlich nie die Version 1.0. Das soll aber nicht [...] Maschinen und Produktionsstraßen zu gewährleisten – wie einst übrigens bei der Herstellung der Dampfmaschinen (Industrie 1.0), der mechanischen Umsetzung der Fließbänder und dazu gehörigen