Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 592.

  1. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    ausland Charlotte Schlicke, Steinbeis-Europa-Zentrum, Stuttgart 15.30 uhr: nächste schritte und Fördertöpfe zur auslandsmarkterschließung 16.15 uhr: workshop 1 – einführung in das thema [...] HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] quartal 2016 liegt mit +49,0 Punkten über dem Vorjahres- wert. auslastung hat zugenommen In vier der sieben Handwerksgruppen fallen die Lagebeurteilungen besser aus als vor einem Jahr. Einen

  2. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    -Ebingen, Marktstra- ße 35, 72458 Albstadt-Ebingen, Tel. 07431/160-1021 27. April 2016, nachmittags, Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www [...] Baden-Württemberg Das Projekt „Erfolgreich ausbilden – Ausbildungsqualität sichern“ ist in Stuttgart gestartet. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 15. April 2016 | 68. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert

  3. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    Meisterkurs, den sie nach 13 Wochen mit der Traumnote 1,0 abschloss. Bei dem „Turbokurs“ in Augsburg war intensives Pauken angesagt. Selbst nach Feierabend lernte sie bis in den späten Abend hinein konzent [...] - schen 1,0 und 2,0 vergeben“, berich- tet Wiedmaier, die in der Metzgerei ihrer Eltern arbeitet. Im Jahr 2007 startete Nadine Wiedmaier ihren Be- rufsweg in einem ganz anderen Be- ruf. Nach ihrem [...] Baden-Württemberg Von der neuen Landesregierung, egal welcher Couleur, erwartet der BWHT eine mittelstandsfreundliche Politik. Seite 1 REGIONAL Ausg. 6 | 24. März 2016 | 68. Jahrgang 7

  4. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Diallo erst noch lernen müssen, aber er kann zumindest auf einer soliden Basis aufbauen. Er spricht und versteht Deutsch so gut, dass er in alltäglichen Situationen ohne Probleme zurechtkommt. Die B1 [...] Lehrgang findet am Freitag, 15. April 2016 (ab 14 Uhr) und Sams- tag, 16. April 2016 (ganztägig) statt. weitere informationen zum Lehr- gang erhalten Sie unter www.bildungs- akademie-tue.de oder bei

  5. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Februar 2016 | 68. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] - weltschutz, Patente, neue Technologien, Forschung, Technologietransfer Tel. 07121/2412-140, E-Mail: beratung@hwk-reutlin- gen.de Überbetriebliche ausbildung Tel. 07071/9707-0, E-Mail: ueba [...] abgegeben werden. stadt Haigerloch Bebauungsplanverfahren „Brunnenrain“ und „Neue Äcker Änderung II‘, 1. Ände- rung, Haigerloch-Owingen. Die Planunterla- gen liegen in der Zeit vom 8. Februar 2016 bis 9

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Praktische Tätigkeiten Asylbewerber u. Geduldete, Stand Oktober 2015, AV 32 @Bundesagentur für Arbeit „Praktika“ und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen Die [...] Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, dürfen sie keiner Beschäftigung nachgehen. Seit Inkrafttreten des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes am 24.10.2015 kann die Wartezeit deshalb bis zu 6 Monaten betragen (§ 61 Abs. 1, § 47 Abs. 1 Satz 1 AsylG). Darüber hinaus gilt für Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten, die nach dem 31.08.2015 einen Asylantrag gestellt haben, künftig ein generelles Beschäftigungsverbot (§

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Dokumente für Flüchtlinge / Asylbewerber 1. Bei Anmeldung im Landkreis Reutlingen à Erteilung einer Duldung • Gültigkeit zunächst 6 Monate • erlischt bei Asylantragstellung • [...] • erlischt nach Bescheid des BAMF für Zuerkennung Flüchtlingseigenschaft • Erwerbstätigkeit nach 3 Monaten Aufenthalt im Bundesgebiet nach Zustimmung der Ausländerbehörde erlaubt. 3. 1 Bei [...] Feststellung eines subsidiären Schutzstatus nach § 4 AsylVerfG ( Todesstrafe, Folter etc. im Hei- matland) à Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 II AufenthG • gültig für 1 Jahr • Erwerbstätigkeit

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Praktische Tätigkeiten Asylbewerber u. Geduldete, Stand Oktober 2015, AV 32 @Bundesagentur für Arbeit „Praktika“ und betriebliche Tätigkeiten für Asylbewerber und geduldete Personen Die [...] Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, dürfen sie keiner Beschäftigung nachgehen. Seit Inkrafttreten des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetzes am 24.10.2015 kann die Wartezeit deshalb bis zu 6 Monaten betragen (§ 61 Abs. 1, § 47 Abs. 1 Satz 1 AsylG). Darüber hinaus gilt für Asylbewerber aus sicheren Herkunftsstaaten, die nach dem 31.08.2015 einen Asylantrag gestellt haben, künftig ein generelles Beschäftigungsverbot (§

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Dokumente für Flüchtlinge / Asylbewerber 1. Bei Anmeldung im Landkreis Reutlingen à Erteilung einer Duldung • Gültigkeit zunächst 6 Monate • erlischt bei Asylantragstellung • [...] • erlischt nach Bescheid des BAMF für Zuerkennung Flüchtlingseigenschaft • Erwerbstätigkeit nach 3 Monaten Aufenthalt im Bundesgebiet nach Zustimmung der Ausländerbehörde erlaubt. 3. 1 Bei [...] Feststellung eines subsidiären Schutzstatus nach § 4 AsylVerfG ( Todesstrafe, Folter etc. im Hei- matland) à Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 II AufenthG • gültig für 1 Jahr • Erwerbstätigkeit

  10. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    das Grundstu- dium angerechnet. Als Jahrgangsbes- ter schloss Andreas Dangel die Wei- terbildung ab. Der Filderstädter er- reichte die Gesamtnote 1,5. der Zwischenzeit hat er bereits aus einem [...] Mu- hammad Ahsan Atif im ersten Aus- bildungsjahr zum Kfz-Mechatroniker bereits mit einem Spezialisten für Elektronikdiagno- se zusammen und löst anspruchsvol- le Aufgaben. Ausg. 1-2 | 22. Januar 2016 | 68. Jahrgang 7HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich