Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1629.

  1. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Zuschlag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG sowie der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Be- rufszuschlag. 1. Handwerkskammerbeitrag (§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag

  2. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Zuschlag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG sowie der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Be- rufszuschlag. 1. Handwerkskammerbeitrag (§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag

  3. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Zuschlag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG sowie der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Be- rufszuschlag. 1. Handwerkskammerbeitrag (§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag

  4. Meisterfeier 2024

    Datum: 29.11.2024

    Relevanz:
     
    42%
     

    die Stadthalle Reutlingen fast bis auf den letzten Platz füllten. An die 1.000 Gäste ließen es sich nicht nehmen, die neuen Spitzenkräfte des Handwerks zu feiern. Unter ihnen auch zahlreiche [...] Meisterfeier2024 014 1 Permalink [...] Meisterfeier2024 041 1 Permalink

  5. Meisterfeier 2023

    Datum: 27.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    knapp 1.000 Gäste – Familienangehörige und Freunde, aber auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – nahmen die künftigen Top-Fachkräfte die Urkunden entgegen [...] >> Zeige Bilder 1 bis 40 von 139

  6. bundessieger_2024.pdf

    Datum: 29.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Bundessieger – Deutsche Meisterschaft im Handwerk – 2024 1. Bundessieger § Friseurin Lea Wybranietz in 88605 Sauldorf bei Ralf Heiberger Haaratelier in 88534 Herdwangen-Schönach § Konditorin Laura Veeser in 88637 Buchheim bei Huthmacher Konditorei in 72488 Sigmaringen § Steinmetz und Steinbildhauer Malte Straub in 72108 Rottenburg am Neckar bei Harald Straub Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in 72108 Rottenburg § Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Julian Brükner in 72511 Bingen bei Brükner Isolierungen GmbH & Co. KG 72511 Bingen 2. Bundessieger §

  7. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    gemäß § 100 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit aktuellen Fassung geprüft und die Gültigkeit der Wahl festgestellt. Das Ergebnis der Wahl wird hiermit gemäß [...] Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Bau- und Ausbaugewerbe Dietmar Redlich Maurermeister Michael Rapp Zimmerermeister Wolfgang Lieb Dipl.-Ing. 2. Bau- und Ausbaugewerbe Heiko Bross [...] Kraftfahrzeugtechnikermeister Sebastian Maier Kraftfahrzeugtechnikermeister 15. Elektro- und Metallgewerbe Manuel Schweizer Metallbauermeister Christian Dreß Metallbauermeister Andreas Heinlin Metallbauermeister

  8. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Steigt man zu Harald Herrmann ins Auto, kann man sich sicher sein, dass das Autoradio bereits an ist und SWR 1 läuft – nicht immer als Hintergrundmusik, häu- fig so laut, dass in einem Gespräch Fragen [...] Reutlingen, Harald Herrmann, verabschiedet sich nach zehn Jahren aus dem Amt Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane

  9. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Steigt man zu Harald Herrmann ins Auto, kann man sich sicher sein, dass das Autoradio bereits an ist und SWR 1 läuft – nicht immer als Hintergrundmusik, häu- fig so laut, dass in einem Gespräch Fragen [...] Reutlingen, Harald Herrmann, verabschiedet sich nach zehn Jahren aus dem Amt Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane

  10. Impressum

    Datum: 19.06.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Impressum Die Handwerkskammer Reutlingen ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Adresse Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 Telefax: 07121 2412-400 Internet: www.hwk-reutlingen.de E-Mail: handwerk(at)hwk-reutlingen.de Die Handwerkskammer Reutlingen wird vertreten durch Alexander Wälde, Präsident, und Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin Verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV) Christiane Nowottny