Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 721 bis 730 von 1629.

  1. pm_meisterfeier19.pdf

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Presseinformation „Dieser Tag gehört Euch. Die Zukunft übrigens auch.“ Am 9. November 2019 stand die Halle der Volksbankmesse in Balingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 305 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste, darunter die Staatsministerin [...] - techniker mit 52 und die Elektrotechniker mit 44 Jungmeistern. 8 Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 42 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 21

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Alle Teilnehmer erhalten als Nachweis den „Europass Mobilität“. Die Termine im Frühjahr 2020 Spanien , 1. bis 28. März 2020 Irland I , 15. März bis 11. April 2020 Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. Dezember 2019 . Irland II , 26. April bis 23. Mai 2020 Dänemark , 10. Mai bis 6. Juni 2020 Bewerbungsschluss ist

  3. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 27. November 2019, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutal- straße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 27. November 2019, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Starten Sie durch im Auslandsgeschäft Beratungssprechtag Am 12. November findet der nächste [...] bezogene Dienst- leistungen Gesund- heit Nahrungs- mittel- gewerbe Kfz- Gewerbe gewerb- licher Bedarf Bauhaupt- gewerbe Ausbau 87,5 12,5 0 76,75 22,1 1,2 49,0 36,7 14,3 52,5 42,5 5,0

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach dem sogenannten „Kassengesetz“ müssen alle Registrierkassen ab dem 1. Januar 2020 mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ausgerüstet sein. Dadurch sollen Manipulationen an den Kassenaufzeichnungen erschwert werden. Betroffen sind alle Betriebe die ihre Bargeldeinnahmen mittels einer elektronischen Kasse aufzeichnen. Weil sich die Zertifizierung der entsprechenden Systeme verzögert hat, erweist sich die Nachrüstung älterer Modelle schwieriger als angenommen. Die erforderliche Technik steht absehbar nicht flächendeckend zur Verfügung. Die Konsequenz: Betriebe können die neuen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ist der Nr.1-Grund für einen Vorruhestand. Laut Studien haben zwei Drittel aller Deutschen dauerhaften Stress – vor allem bei der Arbeit. Und auch die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmt

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur [...] Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Augenoptiker (16330) ab 1. Ausbildungsjahr G-AU/09 2 Werkstoffe aus Kunststoff, Metall und Glas bear- beiten SYNKS- Gebäude Karlsruhe Augenoptiker-Innung Baden Württemberg ab 2. Ausbildungsjahr AU1/09 1 Einstärkengläser, Vollrandbrillenfassungen und In- standsetzen von Sehhilfen SYNKS- Gebäude Karlsruhe AU2/09 1 Mehrstärkengläser

  7. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    2019 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. Juni 2019 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung [...] gang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchfüh- rung Träger Raumausstatter (54270) ab 2. Ausbildungsjahr R1/06** 2 Belagstechniken GBS SLG HK RT HK RT R2/06 2 Wand- und [...] Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    gesunken 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12,5 37,6 13,0 03/2019 25,9 22,4 22,6 19,3 Angaben in % der Befragten [...] Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 29,9 (34,1) 30,8 (35,1) stabil 49,6 (52,3) 54,1 (52,1) sinken 20,6 (13,5) 15,0 (12,8) Angaben in % der Befragten [...] Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2018 28,1 19,0 34,1 15,2 04/2018 39,9 14,2 40,8 14,2 01/2019 19,0 36,4 20,3 37,7 02/2019 41

  9. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    ­Handwerk Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August [...] und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August 2019, Aktenzeichen 42-4233.62/61 die [...] 2019 | 71. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    gesunken 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 02/2019 36,0 12,5 37,6 13,0 03/2019 25,9 22,4 22,6 19,3 Angaben in % der Befragten [...] Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 29,9 (34,1) 30,8 (35,1) stabil 49,6 (52,3) 54,1 (52,1) sinken 20,6 (13,5) 15,0 (12,8) Angaben in % der Befragten [...] Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2018 28,1 19,0 34,1 15,2 04/2018 39,9 14,2 40,8 14,2 01/2019 19,0 36,4 20,3 37,7 02/2019 41