Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 2196.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    regelmäßig und vollständig geführt, vom Ausbildungsbetrieb kontrolliert und unterschrieben und zur Zwischenprüfung oder Teil 1 der gestreckten Gesellenprüfung vorgelegt werden. Das Führen des

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Diskriminierung von Minderheiten, Umweltzerstörung und mehr - das am 1. Januar 2023 in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen zum Nachweis, dass die von ihnen [...] erfüllen. Ab dem Jahr 2024 greifen die Regelungen bereits bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Was das für handwerkliche Zulieferer bedeutet Das Gesetz

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    1 / 47 Handreichung Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren Zulieferern Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung ............................................................................................................................................................................... 1 I) Einleitung ........................................................................................................................................................................................................ 1 II) Grundsätzliches

  4. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg fördert die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Reutlin- gen in diesem Jahr mit 55.580 Euro. Das entspricht 990 Bera- tungstagen. Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1 [...] -unternehmen.de E-Auto: Umweltbonus nur für Privatleute Seit dem 1. September 2023 kön- nen nur noch Privatpersonen eine Förderung für Elektrofahrzeuge beantragen. Der Antragsteller muss dann sowohl

  5. Relevanz:
     
    31%
     

    Im Landkreis Reutlingen gibt es 507 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 504), im Landkreis Freudenstadt 239 (Vorjahr 185), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 238 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr

  6. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 1 von 5 Bewerbungsbogen für Sachverständige Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Sachverständigenwesen: 07121 2412-211 · E-Mail: sachverstaendigenwesen@hwk-reutlingen.de Hiermit bewerbe ich [...] Sachverständigenwesen: 07121 2412-211 · E-Mail: sachverstaendigenwesen@hwk-reutlingen.de Seite 3 von 5 E. Weitere Angaben 1. Haben Sie die öffentliche Bestellung und Vereidigung schon einmal beantragt? Ja [...] Abschlüsse: Vergleichbare Prüfungen 1: Vergleichbare Prüfungen 2: Vergleichbare Prüfungen 6: Vergleichbare Prüfungen 5: Vergleichbare Prüfungen 4: Vergleichbare Prüfungen 3: VP Datum 2: VP

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1,3 Millionen Euro für die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen aus Handwerk, Dienstleistung, Industrie und Handel zur Verfügung. Damit können von den baden-württembergischen Handwerkskammern, Landesinnungsverbänden sowie sonstigen Wirtschaftsverbänden über 14.000 Beratungstage geleistet werden. Vom Landesprogramm profitieren Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Gegenstand der Beratungen sind wirtschaftliche, technische und organisatorische Themen der Unternehmensführung einschließlich der Anpassung an neue Wettbewerbsbedingungen. Darüber

  8. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Monat als „Taschengeld“. Das Freiwillige Jahr in der Denkmal- pflege beginnt jeweils am 1. Sep- tember eines Jahres. Weitere Informationen und Online-Bewer- bung: www [...] zur Hauptgeschäfts- führerin gewählt. Die 55-jährige Dipl.-Betriebswirtin (FH) wird zum 1. April 2024 die Nachfolge des altersbedingt ausscheidenden Dr. Joachim Eisert antreten. Mit Nowottny [...] zu finden, stehen so gut wie noch nie.“ Nachweis von Lieferketten nicht auf Kosten kleinerer Zulieferer Auch das Lieferkettensorgfaltspflich- tengesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    genutzten Energieträger – einschließlich Pellets und Öl – gewährt. Hierbei wird auch ein fiktiver Unternehmerlohn in Höhe von 1.330 Euro pro Monat berücksichtigt, der sich an den gültigen Pfändungsfreigrenzen [...] Umschuldungen zur Ablösung fälliger Lieferantenverbindlichkeiten sowie Mittel für Betriebsübernahmen. Laufzeit: 1. Dezember 2022 bis 31. März 2023 [...] . Laufzeit: 1. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023 Beratung nutzen BWHM: Krisenberatung Energiekostenentlastung

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    in das Transparenzregister eintragen. Das Verzeichnis wird durch die Bundesanzeiger Verlags GmbH in Köln geführt. Seit dem 1. August 2021 ist das Transparenzregister ein sogenanntes Vollregister [...] Einsichtnahme in das Transparenzregister ist nach Registrierung und Nachweis eines berechtigten Interesses möglich. Der Abruf kostet aktuell 1,65 Euro pro Dokument.