Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2165.

  1. StepStone

    Datum: 18.03.2021

    Relevanz:
     
    13%
     

    , Pflege- & Betreuungskräfte, Erzieher/-innen, Handwerker/-innen 30 Tage 533,24 Euro statt 749,00 Euro Pro starke Reichweite 30 Tage 996,00 Euro statt 1.399,00 Euro Pro Plus optimierte Reichweite für 15 % mehr Bewerbungen gegenüber der Pro-Variante 30 Tage 1.209,59 Euro statt 1.699,00 Euro Pro Ultimate maximale Reichweite für 50 % mehr Bewerbungen gegenüber der Pro-Variante 60 Tage 1.707,94 Euro statt 2.399,00 Euro

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    ausmachen. Dies hat zudem unter Einhaltung konkreter Formvorgaben und Fristen zu erfolgen. Mit der Novellierung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 sind die bis dahin in dem Gesetz bereits [...] nachkommen durfte. Ein Nachweis in elektronischer Form war aus- drücklich unzulässig. Dieses strikte Schriftformgebot wurde mit dem Vierten Bürokratieentlas- tungsgesetz zum 1. Januar 2025 grundsätzlich [...] -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    ausmachen. Dies hat zudem unter Einhaltung konkreter Formvorgaben und Fristen zu erfolgen. Mit der Novellierung des Nachweisgesetzes zum 1. August 2022 sind die bis dahin in dem Gesetz bereits [...] nachkommen durfte. Ein Nachweis in elektronischer Form war aus- drücklich unzulässig. Dieses strikte Schriftformgebot wurde mit dem Vierten Bürokratieentlas- tungsgesetz zum 1. Januar 2025 grundsätzlich [...] -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 8 1. Welche Verpflichtungen hat der Arbeitgeber nach dem Nachweisgesetz? Nach dem Nachweisgesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet, alle Arbeitnehmer1 über die vereinbarten [...] Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Neurege- lungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden [...] wesentlichen Vertragsbedingungen sind im Nachweisgesetz (vgl. § 2 Absatz 1 Satz 7 Nr. 1 bis 15 NachwG) niedergelegt und umfas- sen mindestens folgende Angaben: Vertragsparteien (Nr. 1), Beginn des

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 8 1. Welche Verpflichtungen hat der Arbeitgeber nach dem Nachweisgesetz? Nach dem Nachweisgesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet, alle Arbeitnehmer1 über die vereinbarten [...] Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Neurege- lungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden [...] wesentlichen Vertragsbedingungen sind im Nachweisgesetz (vgl. § 2 Absatz 1 Satz 7 Nr. 1 bis 15 NachwG) niedergelegt und umfas- sen mindestens folgende Angaben: Vertragsparteien (Nr. 1), Beginn des

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Stand: Februar 2025 Seite 1 von 8 1 Soweit Sie einen Antrag aus dem Ausland stellen, können Sie zur Erleichterung der Kommunikation freiwillig eine Kontaktperson im Inland unter [...] vermeiden. Sie müssen nur solche Anträge angeben, die nach Inkrafttreten des BQFG am 1. April 2012 gestellt wurden. Stand: Februar 2025 Seite 6 von 8 5 Staaten der Europäischen [...] _2: Antrag vom TTMMJJJJ: gestellt bei zuständige Stelle: zu folgender deutscher Referenzqualifikation: holt wi: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 14: 15: 16: 17: 10: 12: 13: 18

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    (Vollhandwerke ohne festgelegte Qualifikation) gemäß Anlage B1 zur HwO und handwerksähnliche Gewerbe gemäß Anlage B2 der zur HwO. Anlage A (zulassungspflichtige Handwerke) Anlage B [...] für den Grund- und Zusatzbeitrag ist der Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz ergibt, wenn für das Bemessungsjahr ein einheitlicher [...] O tritt bei diesen Fällen folgende Regel in Kraft: 1. Jahr der Anmeldung auf dem Gewerbeamt = beitragsfrei
 2. Jahr = ½ Grundbeitrag, kein Zusatzbeitrag
 3. Jahr = ½ Grundbeitrag, kein

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leistungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, meinte Kammerpräsident Hara

  9. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2017 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Frau Juliana Rausch 09603 Großschirma Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Jochen Weihing 35578 Wetzlar Elektrotechniker-Handwerk Herrn Dennis Wohlert 37671 Höxter Gebäudereiniger-Handwerk Frau Nadia Keller 54311 Trierweiler Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Andrej Razlaf 59597 Erwitte Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Marvin Hanisch 65189 Wiesbaden Gebäudereiniger

  10. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Zeit vom 1. August 2017 bis 29. Septem- ber 2017 im Rathaus Mössingen sowie im Rathaus Ofterdingen zu jedermanns Ein- sicht ausgelegt. Stadt Pfullingen Bebauungsplan „Arbachquartier Nord und Süd“. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteili- gung in Form einer einmonatigen Ausle- gung des Vorentwurfs findet vom 1. Sep- tember 2017 bis 2. Oktober 2017 statt. !! Handwerksbetriebe, die von den [...] vorgestellten digitalen Werkzeugen vertraut machen. Die Schulungen finden statt im Fraunhofer-Institut für Arbeitswirt- schaft und Organisation IAO, Raum Z 1.83 im ZVE, Nobelstr.12, 70569 Stutt- gart. Die