Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1221 bis 1230 von 1619.

  1. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Der Handwerker 2.0“ von Dr. Carl-Heiner Schmid rundete das Programm ab. Der Unternehmer und Firmenchef der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid, Deutschlands größtem Maler- und Ausbaubetrieb,  gab einen

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    hat nun neue Vordruckmuster herausgeben. Die Bescheinigungen werden für Umsätze ausgestellt, die ab dem 1. Oktober erzielt werden und sind längstens drei Jahre gültig. Aufgrund der voraussichtlich

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebsprüfung. Fit für die elektronische Betriebsführung 7. Oktober 2014, 8 Uhr bis 11.45 Uhr Hotel Schloss Weitenburg Weitenburg 1, 72181 Starzach Die Teilnahme inkl. Frühstück kosten 35 Euro pro Person. Ihre schriftliche Anmeldung benötigen wir bis spätestens 1. Oktober 2014. Anmeldeformular Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412

  4. Rohstoffe effizient nutzen

    Datum: 18.07.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesucht werden Beispiele für ressourcenschonende Produkte, Prozesse und Dienstleistungen aus mittelständischen Unternehmen sowie anwendungsorientierte Forschungsprojekte. Um den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Preis können sich Unternehmen aller Branchen mit bis zu 1.000 Beschäftigten bewerben. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Öffentlichkeit und Unternehmen für einen effizienteren Umgang mit Rohstoffen zu sensibilisieren. Die Bewerbungsfrist endet am 23. September 2014. Faltblatt zum Wettbewerb Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie bei der Deutschen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    finden und sich über das „Lehrstellen-Radar 2.0“ für iPhones und Smartphones mit dem Android Betriebssystem über freie Lehrstellen erkundigen. Die Imagekampagne des Handwerks wird über 2014 hinaus

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Formular wurde von Mitarbeitern der Firma ausgefüllt und an den Verlag zurückgesandt. Gegen den dann in Rechnung gestellten Betrag in Höhe von 1.178,10 Euro ging die Firma vor. Das Amtsgericht Saarbrücken [...] diesem Fall bei den Bedingungen um eine unzulässige „überraschende Klausel“  im Sinne des § 305c Abs. 1 BGB handeln könne, auch wenn innerhalb des Formulars darauf hingewiesen worden sei, dass das Angebot

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    App „Lehrstellenradar 2.0“ zu finden.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 154 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 22,7 Millionen Euro. An 420 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 101 Millione

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    gemäß Regelheft/Fortbildungskatalog der Energieeffizienz-Expertenliste der Dena. Der Lehrgang beginnt am 10. Oktober in der Akademie der Ingenieure Akading in Ostfildern. Die Teilnehmergebühr beträgt 1.750 Euro (SW-Skript) bzw. 1.850 Euro (Skript in Farbe), jeweils zzgl. MwSt. Weitere informationen zum Lehrgang finden Sie unter www.ressourcenscout-bw.de.

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Albrecht Mönch in Loßburg. Zahlen aus dem Landkreis Freudenstadt 1.663 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Freudenstadt (Stand 31. Dezember 2013), 641 junge Menschen erlernen einen