Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 1621.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung [...] _____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Werksteinhersteller 51021 Stufenausbildung ab 1. Ausbildungsjahr BT1 1 Einweisung Mauerwerkslehrgang BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT2 1 Kunststoffverarbeitung/Schalungsbau BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT3 1 Einführung / Bewehrung BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT4 1

  2. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § [...] 31.12.2021 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Bäcker 15300 Gültig bis 31. Dezember 2021 ab 1. Ausbildungsjahr G-BAE/05 1 Grundlagen der Brot-, Kleingebäck- und Feingebäck- herstellung Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW ab 2. Ausbildungsjahr BAE1/05 1 Moderne Verfahren zur Herstellung von Backwaren I

  3. ueba_geruestbauer_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Gerüstbauer 1111 0 ab 1. Ausbildungsjahr G-GBA/15 10 Grundlagen zum Einsatz und Bau moderner Gerüste BZ Hansemann [...] Gerüstbauer/-in ab September 2018 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Gerüstbauer 11110 ab 1. Ausbildungsjahr G-GBA/15 10 Grundlagen [...] Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen [...] 38280-01 Gültig bis 31. Dezember 2021 ab 1. Ausbildungsjahr G-VBA/08 1 Einführung in die Verkaufstechniken im Nahrungs- mittelhandwerk Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW ab 2. Ausbildungsjahr V/BAE1/08 1 Neuzeitliche Verkaufstechnik im Bäckerhandwerk I Württ. Bäcker- fachschule LIV BW LIV BW V/BAE2/08 1 Neuzeitliche Verkaufstechnik im Bäckerhandwerk II Bäcker/-in: Neue

  5. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    selbstständig, sei moti- viert und immer bereit, sich techni- sches Knowhow anzueignen und sei- ne praktischen Fertigkeiten zu ver- bessern. Das belegt auch der Noten- durchschnitt von 1,5 in der überbe [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Kampagne „Unser Land voller Energie“ soll den Handwerker beim Kunden unterstützen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 3 | 1. Februar 2019 | 71. Jahrgang 7 [...] . November 2019 (Raum Mannheim) Marketing und Vertrieb: Kunden gewinnen und binden, 14. und 15. Februar 2020 in Stimpfach Mitarbeiter – gemeinsam zum Erfolg: Fachkräftegewinnung, Personal- führung

  6. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    2018 weist erhebliche Unterschiede in den einzelnen Landkreisen aus. Während der Rückgang in den Kreisen Zollernalb (-2,1 Prozent, 413 Neuverträge), Tübingen (-2,5 Prozent, 395 Neuverträge) und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    verbessern. Das belegt auch der Notendurchschnitt von 1,5 in der überbetrieblichen Ausbildung und an der Berufsschule. Bislang hat Schneller jedes Schuljahr mit einer Belobigung abgeschlossen. In der Freizeit

  8. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    36%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold erläutert im DHZ-Interview, was für das Handwerk 2019 wichtig wird. Seite 11 REGIONAL Ausg. 1-2/2019 | 18. Januar 2019 | 71. Jahrgang 9Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] zum 25. Januar 2019 möglich. gemeinde sonnenbühl Vereinfachte Änderung des Bebauungspla- nes „Griesäcker-Steig 1. Bauabschnitt“, Ortsteil Willmandingen. Stellungnahmen können bis zum 25. Januar 2019

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Verjährungsfristen oder Gewährleistungsrechte nachweisen. Einen kostenlosen Ratgeber können Sie beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78 anfordern

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Stolpersteine erinnern an verfolgte, vertriebene und ermordete jüdische Bürger sowie an andere Opfer des Nationalsozialismus, und zwar dort, wo diese Menschen ihren letzten selbstgewählten Wohnort