Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 2193.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    genutzten Energieträger – einschließlich Pellets und Öl – gewährt. Hierbei wird auch ein fiktiver Unternehmerlohn in Höhe von 1.330 Euro pro Monat berücksichtigt, der sich an den gültigen Pfändungsfreigrenzen [...] Umschuldungen zur Ablösung fälliger Lieferantenverbindlichkeiten sowie Mittel für Betriebsübernahmen. Laufzeit: 1. Dezember 2022 bis 31. März 2023 [...] . Laufzeit: 1. Dezember 2022 bis 30. Juni 2023 Beratung nutzen BWHM: Krisenberatung Energiekostenentlastung

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    in das Transparenzregister eintragen. Das Verzeichnis wird durch die Bundesanzeiger Verlags GmbH in Köln geführt. Seit dem 1. August 2021 ist das Transparenzregister ein sogenanntes Vollregister [...] Einsichtnahme in das Transparenzregister ist nach Registrierung und Nachweis eines berechtigten Interesses möglich. Der Abruf kostet aktuell 1,65 Euro pro Dokument.

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . Zur Erfüllung dieses Zwecks werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenverarbeitung ist für die Durchführung dieser Aufgabe erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1c) und e) DSGVO. Für den [...] Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben [...] : Kontrollkästchen Zeitraum: Zeitraum von 1: Zeitraum von 2: Zeitraum von 3: Zeitraum bis 1: Zeitraum bis 2: Zeitraum bis 3: Feststellung am 1: Feststellung am 2: Feststellung am 3:

  4. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    noch Azubis Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich [...] . Er lag mit 6,9 Prozent 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau und 0,2 Prozentpunkte über dem Durch- schnitt aller Versicherten (6,7 Pro- zent). Insgesamt fehlten 71,6 Pro- zent der handwerklich [...] gesetzlich verordnetes Rücknahmesystem. Dazu gehört auch die Rückgabeverpflichtung. Boiler und Warmwasserspeicher sind Elektrogeräte der Kategorie 1. Elek- tro- und Elektronikgeräte müssen mit dem Symbol

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    konnten ihre Kapazitäten zu mindestens 90 Prozent ausschöpfen (Vorjahr: 31,7 Prozent), 25,1 Prozent gingen darüber hinaus (Vorjahr: 18,3 Prozent). Das Bauhauptgewerbe liegt, was Auftragspolster und [...] Sanierung von Gebäuden das Ausbauhandwerk (+3,1 Punkte; Vorjahr: -1,1 Punkte). Die 13.700 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    .“ Nachweis von Lieferketten nicht auf Kosten kleinerer Zulieferer Auch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, war Thema des Berichts des Hauptgeschäftsführers. Dieses verpflichtet momentan Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten – ab dem Jahr 2024 mit mehr als 1.000 Beschäftigten – zum Nachweis, dass im Rahmen der Lieferketten der von ihnen hergestellten

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Rezession rutschen lassen. Sowohl im 4. Quartal 2022 als auch im 1. Quartal 2023 schrumpfte die Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt). Wesentliche Belastungsfaktoren waren der schwache Konsum [...] Kaufzurückhaltung der Verbraucher. Insgesamt steht zu be- fürchten, dass die Stagflation länger anhalten wird und eine Belebung der Wirtschaftslage auf sich warten lässt. Abbildung 1: HANDWERK BW- und [...] dem Vorjahresniveau und erreichte +58,7 Zähler (vgl. Tab 1). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Die Prognosen für den Sommer fallen verhalten aus. Die Mehrzahl der Betriebe erwartet

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    1. Hinweisgebende Personen Hinweisgebende Personen sind nach dem Gesetz natürliche Personen, die im Zusammen- hang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit [...] bußgeldrechtlich mit einer Geldbuße von bis zu 20.000 € geahndet werden. Allerdings wird die nicht fristgerechte Erfüllung der Verpflichtung zur Errichtung interner Mel- destellen erst ab dem 1. Dezember 2023 [...] . II. Vorgaben für Beschäftigungsgeber zur Errichtung interner Meldestellen 1. Anwendungsbereich Das HinSchG verpflichtet private Beschäftigungsgeber mit in der Regel zwischen 50 und 249

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Dazu gehört auch die Rückgabeverpflichtung. Boiler und Warmwasserspeicher sind Elektrogeräte der Kategorie 1. Elektro- und Elektronikgeräte müssen mit dem Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet sein. Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Das ElektroG hat zum Ziel, die Umweltauswirkungen von Elektro- und Elektronikgeräten zu minimieren, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Wiederverwertung von Wertstoffen zu fördern. Es legt die Verantwortlichkeiten der verschiedenen Akteure in der Lieferkette fest und

  10. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vorjahresmonat. Der größte Anteil entfiel mit 2.289 Wohnungen auf neu zu errich- tende Gebäude, von denen 1.481 Wohnungen in Mehrfamilienhäu- sern mit mindestens drei Woh- nungen geplant sind. Die Zahl der [...] , Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 27. Juli 2023, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431 [...] Schwarz Von der Kupferschmiede zum Fer- tigungsprofi – so lautet der Slogan der Schwarz Apparate- und Behäl- terbau GmbH in Dornstetten zum 100-jährigen Jubiläum, das am 1. Juli mit einem „Tag der