Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 2216.

  1. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    1. Preis (5.000 Euro): Max Steinhart GmbH aus Walddorfhäslach Max Steinhart hat eine mobile Mischanlage entwickelt, die eine automatische Dosierung von epoxidharzgebundenem Mörtel ermöglicht. Das [...] allen Anforderungen der Schwer-Zerspanung gewachsen 3. Preis (1.500 Euro): Otto Knecht GmbH & Co. KG Die Knecht-Technikbox® ist eine Art „Kleinstkeller“ für die Haustechnik. Sie wurde für Bauherren [...] Beschäftigten (1.500 Euro): Werz Wohnmobile GmbH aus St. Johann-Upfingen In einem Campingbus ist es wichtig, den vorhandenen Platz gut einzuteilen. Die für VW-Busse entwickelte Ausbau-Variante „Slimline“

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leistungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, sagte Kammerpräsident Haral

  3. meister2016_neu.pdf

    Datum: 14.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2016 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Herr Sven Huwe 16244 Altenhof-Schorfheide Straßenbauer-Handwerk Herr Marcel Rücker 16348 Wandlitz Gebäudereiniger-Handwerk Frau Romana Müffelmann 27283 Verden (Aller) Maßschneider-Handwerk Herr Gianluca Papandrea 32423 Minden Gebäudereiniger-Handwerk Herr Florian Kratz 35325 Mücke Raumausstatter-Handwerk Herr Jürgen Hansen-Schmidt 40223 Düsseldorf

  4. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Tel. 07441/8844-0 30. November 2016, 9 bis 12 Uhr, Technologiewerkstatt, Heutalstra- ße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07431/ 2009090 30. November 2016, nachmittags Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/ beratung Metallbauer zeigen ihre Meisterstücke Ausstellung in Tübingen Am 19. November findet die Präsen- tation der [...] Deutschen Handwerks sollen auch Handwerksbetriebe angesprochen werden. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Sonderpreis „Engagement für Flüchtlinge“ verliehen. Wettbe- werbsbeiträge können bis zum 15

  5. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgestellt. Die 1., 2. und 3. Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie hier.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von vorne. ■ 2. Halten Sie die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand, achten Sie auf die Quali- tät und das Know-how Ihrer Mitarbeiter und passen Sie permanent Ihre Produktpalette an. Bereiten

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Kapitel 11 Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe ■ 1. Planen Sie Ihre Betriebsübergabe rechtzeitig, ohne Zeitdruck und mit klar formulierten Zie- len. Kalkulieren Sie dabei eine Vorlaufzeit von 3 bis 5 Jahren ein. Es könnte sein, dass Sie sich auf einen Nachfolger festgelegt haben und die Verhandlungen scheitern. Dann beginnt die Suche nach einem neuen potentiellen Übernehmer von vorne. ■ 2. Halten Sie die technische Ausstattung auf dem neuesten Stand, achten Sie auf die Quali- tät und das Know-how Ihrer Mitarbeiter und passen Sie permanent Ihre Produktpalette an. Bereiten

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Zum Jahresende läuft die Übergangsfrist zur Nachrüstung von elektronischen Registrierkassen ab. Ab dem 1. Januar 2017 dürfen nur noch solche Kassen eingesetzt werden, die Einzelumsätze aufzeichnen und diese für zehn Jahre unveränderbar abspeichern können. Die Vorgabe zielt auf alle bargeldintensiven Branchen ab, also den Handel, die Gastronomie, Bäcker und Metzger. Wobei die Finanzverwaltung [...] digitalen Grundaufzeichnungen, dessen Umsetzungsfrist auf den 1. Januar 2020 festgesetzt ist. Damit Sie nicht den Überblick im Dickicht der gesetzlichen Regelungen verlieren, wird Guido Badjura von der DATEV

  9. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Fit für den Stabwechsel Forum in Meßkirch Am 15. November findet das Forum Unternehmensnachfolge in Meß- kirch statt. Professor Edmund Hau- penthal vom [...] unternehmensnachfolge 15. November 2016, 17 bis 19 Uhr, Schloss Meßkirch, Kirchstraße 7, 88605 Meßkirch Die Teilnahme ist kostenfrei. anmeldung per E-Mail an helga. reiter@sparkasse-pm.de oder per Fax an 07552 [...] .goforeurope.de Schimmelpilze in Innenräumen Tageskurs in Reutlingen Am 15. November findet das Seminar „Schimmelpilze in Innenräumen“ in der Bildungsakademie Reutlingen statt. Behandelt werden die typi- schen Ursachen für

  10. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Arndt Theur & Julia Scherr, Vergolderbetrieb, 68165 Mannheim 1. Landessieger Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald 15Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Chirurgiemechaniker [...] : Stinus Orthopädie GmbH, 77855 Achern 1. Landessieger Handwerkskammer Freiburg 5Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Straßenbauer Luis Kindle 77933 Lahr Ausbildungsbetrieb: Knäble GmbH, 77781 [...] Eppingen 1. Landessieger Handwerkskammer Heilbronn-Franken Technischer Modellbauer Fachrichtung: Karosserie- und Produktion Tillmann Schrempf 9Leistungswettbewerb der Handwerksjugend