Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1521 bis 1530 von 2154.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    ,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, [...] Ausbauhandwerk (plus 10,4 Prozent) konnten auch die Gesundheitshandwerker (plus 13,1 Prozent) im Landkreis Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Internet Lehrstellenbörse Eine wichtige Adresse für

  2. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der mit 5.000 Euro dotierte 1. Preis des diesjährigen Wettbewerbs ging an Stefan Dachs – Mechanische Werkstätte und Gerätebau aus Reutlingen: Er entwickelte einen Bogen für eine Matcharmbrust [...] Beitrag zu einer wirtschaftlichen Gesamtprozesskette. Der mit 1.500 Euro verbundene 3. Preis schließlich wurde zweimal vergeben. Einer davon geht an die CSP GmbH Cut Systems Pfronstetten von Harald Späth [...] Liegegebühren im Hafen, ist kanaltauglicher und passt sogar in kleine Schleusen. Der ebenfalls mit 1.500 Euro dotierte "Sonderpreis hervorragende kreative handwerkliche Fertigkeiten" ging an Marcel Schrade

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    fällt uneinheitlich aus. Während die Zahl der Neuverträge in den Kreisen Tübingen (-0,5 Prozent), Sigmaringen (+1,5 Prozent) und Zollernalb (+0,7 Prozent) nur geringfügig vom Vorjahr abweicht, verzeichnet [...] Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. Im Jahr 2013 betrug die Steigerung 1,4 Prozent (2036 Neuverträge), 2014 wurde ein Plus von 2,5 Prozent erreicht (2087 Neuverträge). Mehr als ein [...] kaufmännischen Berufe (201 Neuverträge, -9,5 Prozent) bleiben hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Nur geringe Abweichungen gab es bei den Tischlern/Schreinern (116 Neuverträge, +1,8 Prozent).  16 Jugendliche

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    /ColorImageFilter /DCTEncode /AutoFilterColorImages true /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000ColorACSImageDict < < /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 30 > > /JPEG2000ColorImageDict < < /TileWidth [...] /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    /ColorImageFilter /DCTEncode /AutoFilterColorImages true /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /JPEG2000ColorACSImageDict < < /TileWidth 256 /TileHeight 256 /Quality 30 > > /JPEG2000ColorImageDict < < /TileWidth [...] /GrayImageDownsampleThreshold 1.50000 /EncodeGrayImages true /GrayImageFilter /DCTEncode /AutoFilterGrayImages true /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1

  6. Sprachkurse für Flüchtlinge

    Datum: 16.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmen dürfen nur Asylbewerber, die nicht aus einem sicheren Herkunftsstaat stammen und bei denen ein dauerhafter Aufenthalt zu erwarten ist. Förderfähig sind ausschließlich Einsteigerkurse mit bi

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Er soll Auszubildende und Betriebe der Region Neckar-Alb und der Landkreise Freudenstadt und Sigmaringen individuell unterstützen, wenn ein Ausbildungsverhältnis gefährdet ist. Insgesamt werden landesweit 13 Träger mit rund 1,7 Millionen Euro gefördert, die in verschiedenen Regionen insgesamt rund 25 Ausbildungsbegleiterinnen und -begleiter einsetzen. „Mit dem Projekt ‚erfolgreich ausbilden [...] Ausbildungsbereich Industrie und Handel wurden 2013 insgesamt rund 9.000 Ausbildungsverträge (18,1 Prozent) vorzeitig gelöst. Im Handwerk waren es rund 6.200 (27,9 Prozent) und bei den Freien Berufen rund 1.700 (27,4

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    "Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Meisterprüfung haben Sie bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann. Und darauf können Sie

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,0 Prozent zurückgegangen (2014: 681; 2015: 674); im Landkreis Tübingen waren es 1,9 Prozent mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr (2014: 424; 2015: 432). Der Zollernalbkreis liegt exakt auf dem Niveau des Vorjahres (0,0 Prozent; 2014: 411; 2015: 411), im Landkreis Sigmaringen wurden weniger Neuverträge geschlossen. (- 1,8 Prozent 2014: 341; 2015: 335). Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Plus von 12,1 Prozent (2014: 247; 2015: 277). Freie Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zwar sieht die neue Dokumentationspflichtenverordnung nach wie vor eine Aufzeichnungspflicht bis zu einer Entgeltgrenze von brutto 2.958 Euro vor. Allerdings wurde diese Vorgabe nun für dauerhaft Besc