Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 238.

  1. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    38%
     

    ein zulassungsfreies Handwerk und handwerksähnliches Gewerbe? Zulassungsfreies Handwerk und handwerksähnliches Gewerbe (Anlagen B1 und B2) In den [...] . Handwerksordnung: Berufe Anlage B1 & B2 In drei Schritten zur Eintragung Schritt 1 [...] einzutragenden Handwerk entspricht. Ausnahmebewilligung nach § 7a Handwerksordnung Wer ein Handwerk nach § 1 Hw

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    sind im Gesetz abschließend aufgeführt (§ 2 Abs. 1 GwG). Für das Handwerk von Bedeutung ist, dass auch Güterhändler betroffen sind. Denn Güterhändler ist jeder, der gewerblich mit Gütern handelt, diese veräußert oder erwirbt, unabhängig davon, in wessen Namen oder auf wessen Rechnung (§ 1 Abs.9 GwG). So können auch Handwerksbetriebe wie etwa Möbelschreinereien, Kfz-Werkstätten mit [...] Geschäftsprozesse). Sorgfaltspflicht Eine solche besteht, wenn Transaktionen einen Betrag von 15.000 Euro überschreiten . Bei Barzahlungen liegt die Grenze bereits bei 10.000 Euro. In diesen

  3. Beratungstermin vereinbaren

    Datum: 30.07.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    .schmid[at]hwk-reutlingen.de Rechtsberatung Heike Knecht Telefon 07121 2412-233 recht[at]hwk-reutlingen.de Ausbildungsberatung Martin Freudemann, Michael Wittich Telefon 07121 2412-260 ausbildung

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    regelmäßig und vollständig geführt, vom Ausbildungsbetrieb kontrolliert und unterschrieben und zur Zwischenprüfung oder Teil 1 der gestreckten Gesellenprüfung vorgelegt werden. Das Führen des

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    , Diskriminierung von Minderheiten, Umweltzerstörung und mehr - das am 1. Januar 2023 in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen zum Nachweis, dass die von ihnen [...] erfüllen. Ab dem Jahr 2024 greifen die Regelungen bereits bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Was das für handwerkliche Zulieferer bedeutet Das Gesetz

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    genutzten Energieträger – einschließlich Pellets und Öl – gewährt. Hierbei wird auch ein fiktiver Unternehmerlohn in Höhe von 1.330 Euro pro Monat berücksichtigt, der sich an den gültigen Pfändungsfreigrenzen [...] Beschluss unter dem Vorbehalt, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Eckpunkten des Programms zustimmt. Ab dem 15. März können Anträge bei der L-Bank gestellt werden [...] Umschuldungen zur Ablösung fälliger Lieferantenverbindlichkeiten sowie Mittel für Betriebsübernahmen. Laufzeit: 1. Dezember 2022 bis 31. März 2023

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    in das Transparenzregister eintragen. Das Verzeichnis wird durch die Bundesanzeiger Verlags GmbH in Köln geführt. Seit dem 1. August 2021 ist das Transparenzregister ein sogenanntes Vollregister [...] Einsichtnahme in das Transparenzregister ist nach Registrierung und Nachweis eines berechtigten Interesses möglich. Der Abruf kostet aktuell 1,65 Euro pro Dokument.

  8. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gesuch auch per Telefax oder E-Mail einreichen. Bitte nutzen Sie unser Antragsformular. Fragen zum Verfahren beantwortet Heike Knecht, Telefon 07121 2412-233, heike.knecht[at]hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ,5 Jahre Abschluss-/Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Abschluss-/Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer:3 Jahre Abschlussprüfung Teil 1: Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres findet Teil 1 der Abschlussprüfung statt. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil