Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 2184.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle, Zimmer 1.18b während der Bürostun- den öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Reutlingen, den 2. Mai

  2. Kursveranstalter Teil I und II

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Meistervorbereitung Teil I und II Gewerbliche Schule - Meisterschule Metzingen Max-Eyth-Straße 1-5, 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle(at)gewerbeschule-metzingen.schule.bwl.de www.gewerbeschule-metzingen.de Fachakademie für Gebäudemanagement und Dienstleistungen e.V. Zettachring 8 A, 70567 Stuttgart Telefon 0711 7260668 E-Mail info(at)fachakademie.de www.fachakademie.de

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Stadt Reutlingen unterstützt die Unternehmen mit einer schriftlichen Bestätigung, dass der Kauf Teil eines kommunalen Elektromobilitätskonzeptes ist. Das Programm stellt eine Bedingung auf: pro Antrag müssen mindestens zwei Fahrzeuge der EG-Fahrzeugklassen L2e, L5e, L6e, L7e (Leichtfahrzeuge) sowie N1 und M1 (PkW/NfZ) beschafft werden. Für andere Fahrzeugklassen (M2, M3, N2, N3 und Sonderfahrzeuge) bestehen keine Auflagen. Gefördert werden rein batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-In-Hybridfahrzeuge (PHEV), sofern diese eine im rein elektrischen Betrieb eine Reichweite von mindestens 50

  4. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurse Teil I und II Feinmechaniker-Handwerk Teilzeit ab 1. Juni 2019 Teil I und II Maler [...] weniger Neuaufträ- ge erhielten, stärker zunahm, fällt der Saldo auf plus 1,9 Prozentpunkte (Vorjahr: plus 4,8 Prozent- punkte). Dennoch ist das Auftragspolster noch- mals angewachsen. Der durchschnittliche Bestand über alle Branchen hinweg beträgt gut zehn Wo- chen, rund eine Woche mehr als vor zwölf Mona- ten. Mit rund 15 Wochen liegen das Bauhauptge- werbe und die Ausbauhandwerker, Letztere mit

  5. Relevanz:
     
    31%
     

    noch zu einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,5 Prozent. Angesichts des schwachen weltwirtschaftlichen Wachstums dürfte der Anstieg im laufenden Jahr jedoch merklich geringer ausfallen. [...] 8,8 37,5 8,1 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen [...] Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 01/2018 22,3 28,7 22,7 33,8 02/2018 40,8 13,9 42,9 8,9 03/2018 28,1 19,0 34,1 15,2 04/2018 39,9 14,2 40,8 14,2 01/2019 19,0 36

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    plus 1,9 Prozentpunkte (Vorjahr: plus 4,8 Prozentpunkte). Dennoch ist das Auftragspolster nochmals angewachsen. Der durchschnittliche Bestand über alle Branchen hinweg beträgt gut zehn Wochen, rund eine Woche mehr als vor zwölf Monaten. Mit rund 15 Wochen liegen das Bauhauptgewerbe und die Ausbauhandwerker, letztere mit einer Zunahme von fünf Wochen, deutlich über dem Kammerdurchschnitt

  7. Relevanz:
     
    31%
     

    noch zu einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,5 Prozent. Angesichts des schwachen weltwirtschaftlichen Wachstums dürfte der Anstieg im laufenden Jahr jedoch merklich geringer ausfallen. [...] 8,8 37,5 8,1 03/2018 31,6 16,5 29,1 14,4 04/2018 27,2 12,9 27,7 15,6 01/2019 29,5 27,6 27,7 25,2 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen [...] Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 01/2018 22,3 28,7 22,7 33,8 02/2018 40,8 13,9 42,9 8,9 03/2018 28,1 19,0 34,1 15,2 04/2018 39,9 14,2 40,8 14,2 01/2019 19,0 36

  8. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT legt zu den Kommunalwahlen 15 Forderungen für handwerksfreundliche Städte und Gemeinden vor. Seite 11 REGIONAL Ausg. 7 | 12. April 2019 | 71 [...] „Grubenäcker“ in Neustetten-Nel- lingsheim. Die Planunterlagen dieser Be- bauungspläne liegen in der Zeit vom 1. Ap- ril 2019 bis einschließlich 3. Mai 2019 im Rathaus der Gemeinde Neustetten öffent- lich aus [...] Planunterlagen liegen vom 1. April 2019 bis 6. Mai 2019 öffent- lich aus. Stellungnahmen können bis zum 6. Mai 2019 abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer

  9. Im Handwerk läuft es rund

    Datum: 12.02.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    einmal vorbei zu sein. Nach einer mehrjährigen Phase der Hochkonjunktur ist dies keine überraschende Entwicklung“, sagt Herrmann. Angesichts der Wachstumsprognosen zwischen 1,0 und 1,8 Prozent von [...] aus. Knapp drei Viertel der Unternehmen im Kammerbezirk rechnen mit einer unverändert guten Lage. Jeder achte Betrieb erwartet Zuwächse. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Skeptiker gestiegen. 15

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    uneingeschränkten Privatnutzung erfüllt. Der private Nutzungsvorteil wurde nach der 1-Prozent-Methode abgerechnet und entsprechend beim Monatslohn der Ehefrau berücksichtigt. Den Arbeitslohn sowie die Kosten für den