Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 2183.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    15: Der Kapitalbedarf der Gründung 85 Schritt 1: Langfristiger Kapitalbedarf 85 Schritt 2: Kurzfristiger Kapitalbedarf (Betriebsmittel) 86 Schritt 3: Kosten der Gründung 86 So senken Sie den [...] dann eine der genannten Qualifikationen erfüllen. 15Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 Die Anlage B der Handwerksordnung ist geteilt. Im Abschnitt 1 sind [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 2. August 2021 eine neue Förderrichtlinie zur Beschaffung von Nutzfahrzeugen (N1, N2 und N3) mit klimaschonenden, alternativen Antrieben veröffentlicht, verbunden mit einer Einreichungsfrist bis zum 27. September 2021 . Bei dieser Förderung können je nach Fördergegenstand bis zu 80 Prozent der förderfähigen Aufgaben übernommen werden. Mehr zum Programm unter www.klimafreundliche-nutzfahrzeuge.de. Die Förderbedingungen betreffen gerade auch die für das Handwerk relevanten E-Fahrzeuge der Klassen N1 und N

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Ihre betreffenden Daten werden 4 Wochen lang gespeichert und danach unverzüglich gelöscht. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Ihre betreffenden Daten werden 4 Wochen lang gespeichert und danach unverzüglich gelöscht. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu

  5. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Betriebsinhaber. Ort- Datum Unterschrift Betriebsinhaber Unterschrift Betriebsleiter Folgende Unterlagen sind beigefügt: 1. Kopie des Meisterprüfungs- oder Ingenieurzeugnisses oder der

  6. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Betriebsinhaber. Ort- Datum Unterschrift Betriebsinhaber Unterschrift Betriebsleiter Folgende Unterlagen sind beigefügt: 1. Kopie des Meisterprüfungs- oder Ingenieurzeugnisses oder der

  7. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 6. August 2021 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN ÜBERBRÜCKUNGSHILFE Anträge können jetzt gestellt werden Seit Ende Juli sind Anträge auf [...] geringerer Fixkosten kaum von der Überbrückungshilfe profi- tieren, richtet sich die Neustart- hilfe Plus. Für den Zeitraum Juli bis September wurden die maxi- malen Fördersätze auf monatlich 1.500 Euro [...] Kfz-Diag- nosegeräte) und um die Arbeitssi- cherheit, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu verbessern, investiert die Handwerkskammer Reutlingen 1,2 Millionen Euro. 45 Pro zent der

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    mit anderen Unternehmer*innen austauschen und vernetzen? Ablauf • Die Werkstatt hat eine Laufzeit von 12 Monaten. • Die 6 Module sind in jeweils 2 Sessions unterteilt: ¡ Session Monat 1: i

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    und Freudenstadt Betriebsurlaub. Handwerkerferien beginnen in der Regel am 1. Montag nach Beginn der Sommerferien und dauern drei Wochen. Da die Handwerkerferien in die Schulferien von

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    nehmen jährlich rund 5.000 Personen teil. Im vergangenen Jahr wurden der Anbau der Akademie und ein neues Internatsgebäude eröffnet. Knapp über 15 Millionen haben Anbau und Gästehaus gekostet. Für die [...] verbessern, wird die Kammer zusätzlich 1,2 Millionen Euro in die Hand nehmen – 45 Prozent werden vom Bund, 25 Prozent, also knapp 310.000 Euro, vom Land Baden-Württemberg bezuschusst. Anlässlich der