Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 2183.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Einnahmen. Ende 2019 machten 36,2 Prozent der Handwerksunternehmen mehr Umsatz, während 15,1 Prozent über geringere Umsätze klagten. Der Umsatzsaldo betrug im vierten Quartal 2019 plus 21,1 Prozentpunkte. Tabelle 5: Entwicklung der Umsätze Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 04/2019 36,2 15,1 38,9 14,7 01/2020 14,8 38,6 18,5 38 [...] +38,3 (+31,9) Ausbau +77,8 (+81,0) -18,0 (0,0) +24,9 (+37,1) Gewerblicher Bedarf +25,5 (+45,3) +6,4 (-5,0) +15,7 (+18,7) Kfz-Gewerbe +10,0 (+50,0) -42,5 (-6,2) -18,1 (+20,1

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, im Kreis Zollernalb 940 und in Tübingen 921 Verträge. Die Betriebe im Kreis Sigmaringen bilden 630 Auszubildende aus, Betriebe im Kreis [...] deutliche Unterschiede zu den Vorjahren auf. Während der Anteil der Männer und Frauen mit Abitur und Fachhochschulreife nochmals auf nunmehr 15,6 Prozent der Neuverträge zugelegt hat (plus 0,9 Prozentpunkte

  3. Ausbildungsstatistik-2020.pdf

    Datum: 22.04.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2020 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] 7 81 0 27 III . H ol zg ew er be 13 4 11 3 21 89 71 18 13 6 10 9 17 13 6 11 9 17 12 1 10 5 16 IV . B ek le id u n g- Te xt il- Le de r 12 6 6 21 6 15 26 8 11 26 17 9 [...] 2 72 15 1 25 2 70 18 2 24 6 50 19 6 V II. G la s- Pa pi er -K er am ik 42 29 13 40 28 12 48 39 16 48 35 13 41 35 6 Su m m e 1. 61 3 1. 36 3 25 0 1. 55 5 1. 28 7 26 8 1

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    , erhält, wer 1. eine Gesellenprüfung in dem zu betreibenden zulassungspflichtigen Handwerk oder in einem mit die­ sem verwandten zulassungspflichtigen Handwerk oder eine Abschlussprüfung in einem dem zu [...] : Lehrzeit vom: bis: als: Ausbildungsbetrieb: im Handwerkskammerbezirk: Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: von bisRow1: bei folgendem BetriebRow1: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow1: von bisRow2: bei folgendem BetriebRow2: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow2: von bisRow3: bei folgendem BetriebRow3: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etc

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    , erhält, wer 1. eine Gesellenprüfung in dem zu betreibenden zulassungspflichtigen Handwerk oder in einem mit die­ sem verwandten zulassungspflichtigen Handwerk oder eine Abschlussprüfung in einem dem zu [...] : Lehrzeit vom: bis: als: Ausbildungsbetrieb: im Handwerkskammerbezirk: Darüber hinaus habe ich folgende Prüfungen abgelegt: von bisRow1: bei folgendem BetriebRow1: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow1: von bisRow2: bei folgendem BetriebRow2: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow2: von bisRow3: bei folgendem BetriebRow3: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etc

  6. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    - meldung beim Bürgermeisteramt/Gewerbeamt durchzuführen. Ort / Datum Alter Betriebsadresse: Geburtsdatum: PLZ Ort 1: Die Löschung mit folgendem Handwerk Gewerbe wird beantragt: Der Betrieb [...] JaNein: WeiterbestandJaNein: AndererInhaberJaNein: AzubisJaNein: Check Box1: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check Box5: Check Box6: Check Box7: Check Box8: Check Box9:

  7. Loeschungsantrag.pdf

    Datum: 18.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    - meldung beim Bürgermeisteramt/Gewerbeamt durchzuführen. Ort / Datum Alter Betriebsadresse: Geburtsdatum: PLZ Ort 1: Die Löschung mit folgendem Handwerk Gewerbe wird beantragt: Der Betrieb [...] JaNein: WeiterbestandJaNein: AndererInhaberJaNein: AzubisJaNein: Check Box1: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check Box5: Check Box6: Check Box7: Check Box8: Check Box9:

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] freiwillige Angaben. ,. Angaben zum Betrieb 1a. Betriebsadresse: Firma bzw. Geschäftsbezeichnung/Vor-und Zuname (bei GbR Vor-und Zuname aller Gesellschafter) Straße/Nr. PLZ Ort 1b. Elektronische Kontaktdaten: (Bitte machen Sie, wenn möglich, mindestens eine Angabe) Telefon Telefax Mobil http:// E -Mail 1c. Sonstige Angaben Einzelunternehmen e.K. GbR OHG/KG GmbH/UG GmbH & Co. KG Sonstige

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] freiwillige Angaben. ,. Angaben zum Betrieb 1a. Betriebsadresse: Firma bzw. Geschäftsbezeichnung/Vor-und Zuname (bei GbR Vor-und Zuname aller Gesellschafter) Straße/Nr. PLZ Ort 1b. Elektronische Kontaktdaten: (Bitte machen Sie, wenn möglich, mindestens eine Angabe) Telefon Telefax Mobil http:// E -Mail 1c. Sonstige Angaben Einzelunternehmen e.K. GbR OHG/KG GmbH/UG GmbH & Co. KG Sonstige

  10. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    für Mitarbeiter können von der Steuer abgesetzt werden Bereits seit dem 1. Dezember 2020 gilt eine Maskenpflicht in Arbeits- und Betriebsstätten, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht [...] der ersten Förderperiode sicherzustellen, werden die bislang vorgesehenen Prämien und Zuschüsse für Ausbildungsbetriebe in unveränderter Höhe rückwirkend zum 16. Februar gewährt. ț Ab dem 1. Juni [...] Vermeidung von Kurzarbeit kann künftig auch für die Vergütung von Ausbildern in Anspruch genommen werden. ț Neu aufgenommen wurde ein Sonderzuschuss von 1.000 Euro für Kleinstunternehmen, die trotz der