Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 2184.

  1. Betriebliche Maßnahmen

    Datum: 23.04.2020

    Relevanz:
     
    12%
     

    und der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Abstandsregeln, Kommunikation und weitere Vorsichtsmaßnahmen Wo immer möglich ist ein Abstand von 1,5 Metern

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    .05.2020: Für Tätigkeiten, bei denen der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann, müssen Beschäftigten Mund-Nasen-Bedeckungen und unter bestimmten Umständen Atemschutzmasken sowie [...] gleichzeitig nach SGB VII die Umsetzung dieses Branchenstandards. 1. Arbeitsplatzgestaltung – Organisation der Tätigkeit im Friseursalon Um die Distanz von mindestens 1,5 Metern am Friseurarbeitsplatz einhalten zu können, muss die Anzahl der Friseurarbeitsplätze angepasst werden. Die Distanz von mindestens 1,5 Metern muss um jeden Arbeitsplatz in alle Richtungen eingehalten werden können. Dabei ist ein

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    zeitlich gestaffelt, so zu erfolgen, dass Verdichtungen in den Warte- und Dienstleistungsbereichen nicht entstehen können und ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Anwesenden [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern [...] erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung mit COVID-19 dürfen nicht für Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    zeitlich gestaffelt, so zu erfolgen, dass Verdichtungen in den Warte- und Dienstleistungsbereichen nicht entstehen können und ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Anwesenden [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern [...] erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung mit COVID-19 dürfen nicht für Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    zeitlich gestaffelt, so zu erfolgen, dass Verdichtungen in den Warte- und Dienstleistungsbereichen nicht entstehen können und ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Anwesenden [...] baulicher Schutz besteht. (4) Bewirtung und Getränkeservice haben zu unterbleiben. § 4 Abstandsregelungen (1) Wo immer möglich, ist ein Abstand zu allen Anwesenden von mindestens 1,5 Metern [...] erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf einer Erkrankung mit COVID-19 dürfen nicht für Tätigkeiten mit vermehrtem Personenkontakt und für Tätigkeiten eingesetzt werden, bei denen der Abstand von 1,5

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    direkten Kontakts und des somit erhöhten Infektionsrisikos zwischen der Kosmetikerin oder dem Kosmetiker und den Kunden und Kundinnen nötig sind: Für Tätigkeiten, bei denen der Mindestabstand von 1,5 [...] die Umsetzung dieses Branchenstandards. 1. Arbeitsplatzgestaltung – Organisation der Tätigkeit im Kosmetikstudio Um die Distanz von mindestens 1,5 Metern am Behandlungsplatz einhalten zu können, muss ggf. die Anzahl der Behandlungsplätze angepasst werden. Die Distanz von mindestens 1,5 Metern muss um jeden Arbeitsplatz in alle Richtungen eingehalten werden können. Dabei ist ein angemessener

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Liquidität Liquiditätsengpass für 3 Monate berechnen Betrieb Kostenarten (brutto, inkl. USt.) 1. Monat 2. Monat 3. Monat Laufende betriebliche Kosten: EUR ↓ hier bitte eintragen ↓ EUR ↓ hier [...] Bankgebühren Tilgung (für Darlehen, Kredite) Leasing Sonstiges 1: Sonstiges 2: Sonstiges 3: Laufende betriebliche Kosten 0.0 0.0 0.0 Betriebliche Steuerzahlungen geschätzt, soweit keine Stundung erreicht werden kann. 0.0 Summe lfd. betriebl. Kosten inkl. Steuerzahlungen 0.0 0.0 0.0 Fiktiver Unternehmerlohn (pauschal max. 1.180 Euro p.P. **) RT - Weinhold, Sylvia: Pro tätigem Unterneh

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Liquidität Liquiditätsengpass für 3 Monate berechnen Betrieb Kostenarten (brutto, inkl. USt.) 1. Monat 2. Monat 3. Monat Laufende betriebliche Kosten: EUR ↓ hier bitte eintragen ↓ EUR ↓ hier [...] Bankgebühren Tilgung (für Darlehen, Kredite) Leasing Sonstiges 1: Sonstiges 2: Sonstiges 3: Laufende betriebliche Kosten 0.0 0.0 0.0 Betriebliche Steuerzahlungen geschätzt, soweit keine Stundung erreicht werden kann. 0.0 Summe lfd. betriebl. Kosten inkl. Steuerzahlungen 0.0 0.0 0.0 Fiktiver Unternehmerlohn (pauschal max. 1.180 Euro p.P. **) RT - Weinhold, Sylvia: Pro tätigem Unterneh

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Betriebe müssen allerdings zahlreiche Auflagen beachten. Die Vorgaben entsprechen weitgehend denen für Friseurbetriebe. So ist das Mindestabstandsgebot von 1,5 Meter einzuhalten. Die Terminvergabe darf nur telefonisch oder auf elektronischem Weg erfolgen. Bei der Behandlung müssen Kunden einen Mund-Nasen-Schutz (sog. Alltagsmasken) tragen, Beschäftigte eine medizinische Mund-Nasen-Maske. Update: Voraussichtlich ab dem 11. Mai dürfen Kosmetikstudios wieder ihren Betrieb aufnehmen: Weitere Informationen Corona Verordnung für Fußpflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    FAQs rund um die Meisterprämie im Handwerk Ab wann kann die Meisterprämie beantragt werden? Die Meisterprämie gilt ab dem 1. Januar 2020. Jede und jeder, der erfolgreich seine [...] ? Alle erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, die in einem Gewerbe, das in der Handwerksordnung in der Anlage A oder B1 aufgeführt wird, ihren Meister ge- macht haben. Warum werden nur [...] , können entweder sofort nach positiver Prüfung des Antrags die Prämie auszahlen, oder aber die Kammer sammelt die Anträge zu zwei Stichtagen (15.05. und 15.10.), reicht sie dann beim