Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1361 bis 1370 von 2165.

  1. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    1 1 1 0 3 1 4 Feinwerkmechaniker 10 5 3 13 1 32 16 48 Kraftfahrzeugtechniker 11 8 6 1 3 29 8 37 Elektrotechniker 3 11 9 3 1 27 9 36 Schreiner 4 5 2 2 0 13 2 15 Friseur 2 2 1 0 1 6 0 6 [...] (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher 16 3 3 16 Drucker 25 1 3 23 Estrichleger 64 15 16 63 Feinoptiker 1 0 0 1 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 673 133 121 685 Fotografen 288 91 50 329 Galvaniseure 4 0 [...] Modisten 1 0 0 1 Müller 15 1 0 16 Orgel- und Harmoniumbauer 10 0 0 10 Parkettleger 118 14 17 115 Raumausstatter 292 68 47 313 Rollladen- und Sonnenschutztechniker 84 12 10 86 Sattler- und Feintäschner

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    1 1 1 0 3 1 4 Feinwerkmechaniker 10 5 3 13 1 32 16 48 Kraftfahrzeugtechniker 11 8 6 1 3 29 8 37 Elektrotechniker 3 11 9 3 1 27 9 36 Schreiner 4 5 2 2 0 13 2 15 Friseur 2 2 1 0 1 6 0 6 [...] (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher 16 3 3 16 Drucker 25 1 3 23 Estrichleger 64 15 16 63 Feinoptiker 1 0 0 1 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 673 133 121 685 Fotografen 288 91 50 329 Galvaniseure 4 0 [...] Modisten 1 0 0 1 Müller 15 1 0 16 Orgel- und Harmoniumbauer 10 0 0 10 Parkettleger 118 14 17 115 Raumausstatter 292 68 47 313 Rollladen- und Sonnenschutztechniker 84 12 10 86 Sattler- und Feintäschner

  3. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbil- dung junger Menschen in drei Wett- bewerbskategorien. Außergewöhnliches [...] - che Fortbildung am Europäischen Zentrum für die Berufe in der Denk- malpflege in Thiene, Italien, bewer- ben. Für den Baudenkmalpflegekurs vom 4. September bis 1. Dezember 2017 können sich

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Sachverhalt Der Kläger begehrt vom Beklagten Rückerstattung geleisteten Werklohns in Höhe von 15.019,57 Euro, nachdem er wegen Mängeln der Arbeiten (Entfernung des alten sowie Beschaffung und [...] . Das Berufungsgericht hat ausgeführt, der Vertrag sei wegen Verstoßes gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG nichtig. Deshalb habe der Kläger keine Mängelansprüche und könne Rückzahlung weder aus Rücktritt [...] teilweisen) "Ohne-Rechnung-Abrede" ein Werkvertrag nichtig ist, wenn die Parteien bewusst gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG verstoßen, indem sie vereinbaren, dass für eine Barzahlung keine Rechnung gestellt

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Der diesjährige Baudenkmalpflegekurs an der Villa Fabris, der vom 4. September bis 1. Dezember 2017 stattfindet, richtet sich an Handwerker, die mit Farbe, Holz, Naturstein, Metall und Stuck umgehen, sich mit Restaurierung beschäftigen oder bereits in diesem Bereich tätig sind. Im Lehrsaal, in Werkstätten und auf Baustellen in Thiene und Umgebung setzen sich die Teilnehmer mit Erhaltungskonzepten, Baugeschichte, Dokumentation, alten und neuen Materialien und Techniken auseinander. Die Förderung gibt es in zwei Varianten: Auszubildende und Gesellen in Fortbildung erhalten ein dreimonatiges Stipendium, für

  6. Ideen rund ums Haar

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Gesellin Elena Schneider ist Landessiegern beim Praktischen Leistungswettbewerb 2009, Gintare Vollmer gewann als Auszubildende bei den Meisterschaften des baden-württembergischen Fachverbandes den 1. Platz

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Der gelernte Uhrmacher und Techniker gründete sein Unternehmen im Jahr 1984. Damals war die klassische Uhrmacherei nahezu verschwunden. Warum die Idee, mechanische Uhren in höchster Qualität herzustellen, trotzdem funktionieren kann, erklärt Naeschke lapidar: „Man braucht keine Portraitmaler mehr, aber es gibt sie weiterhin.“ Es entstehen Meisterstücke der Mechanik. Wie zum Beispiel die so genannten Langläufer: dank optimal abgestimmter Kraftübertragung ist eine Laufdauer von bis zu vier Jahren bei hoher Genauigkeit möglich. Insgesamt 1.000 Uhren wurden in drei Jahrzehnten gefertigt

  8. Ein Mond für Mekka

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    Pflug. „Heute ist es nicht mehr möglich, dem Kunden eine Bleistiftzeichnung vorzulegen.“ Dies gilt nicht zuletzt für die spektakulären Exponate, wie zum Beispiel das 1:1-Modell eines 1200 Jahre alten

  9. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Unternehmensgruppe mit den Bereichen Maler- und Stuckateur-Handwerk sowie Gerüstbau ist in ganz Baden-Württemberg tätig. Den größten Teil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Aufträgen von Wohnungsunternehmen und gewerblichen Kunden. Besonders im Objektgeschäft herrsche ein hoher Kostendruck, sagt Jetter, dem nur durch mehr Effizienz begegnet werden könne. „Die Organisation ist maßgeblich, um auch in Zukunft noch Geld verdienen zu können.“ In den nächsten Monaten soll eine Erweiterung in Angriff genommen. Geplant ist unter anderem ein Verwaltungsgebäude mit 1.000 Quadratmetern Bürofläche. „Wir wollen

  10. Strategien für das Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Demnach sind rund 83 Personen je 1.000 Einwohner im Handwerk beschäftigt. Auch bei der Unternehmensdichte übernimmt der Kammerbezirk Reutlingen mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Spitzenposition. „So erfreulich das für das Handwerk in der Region ist – unsere Handwerksbetriebe brauchen trotz voller Auftragsbücher eine zukunftsfähige Strategie“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen als Reaktion auf die Studie. „Vor allem wollen wir natürlich keine Studie für die Schublade, sondern schnellstmöglich konkrete Maßnahmen