Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1791 bis 1800 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Abschluss aller Anhörungen, im Laufe der 1. Jahreshälfte 2014 verabschiedet. Neben einer Stellungnahme, die die Handwerkskammer dazu offiziell abgeben wird, haben Sie als betroffener Bürger die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Industrie- und Handelskammer (IHK) – beträgt 1.500 Euro. Der Freibetrag für Einzelunternehmen, Personengesellschaften und juristische Personen beläuft sich auf 10.000 Euro. Für juristische Personen werden

  3. Nachwehen des Hagelunwetters

    Datum: 23.11.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zwischenbilanz mit einem Zuwachs von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr positiv aus. Darüber hinaus sei es den Betrieben im Kammerbezirk gelungen, sich vom Landestrend abzukoppeln: Die Handwerkskammer [...] das baden-württembergische Handwerk betrage zum Stichtag 31. Oktober minus 4,1 Prozent.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk beträgt zum Stichtag 31. Oktober minus 4,1 Prozent. In den vergangenen zwölf Monaten stellten 283 Betriebe erstmals oder nach längerer Pause wieder eine Lehrstelle zur Verfügung, vier mehr als

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Jetzt wurden in den Räumen der Handwerkskammer Reutlingen einige langjährige Mitglieder der Meisterprüfungsausschüsse der Raumausstatter und der Kraftfahrzeugtechniker verabschiedet. Peter Schramm is

  6. Auszeichnung der Preisträger

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    .000 Euro dotierten 1. Preis wurde die Firma MTS Gesellschaft für Maschinentechnik und Sonderbauten mbH aus Hayingen ausgezeichnet. Das Unternehmen hat einen Verdichtungsassistenten für [...] Arbeitsstationen eines Fertigungsprozesses die Anzahl der in einem Kleinladungsträger befindlichen Produktionsteile ermitteln lässt. Den 3. Preis , dotiert mit 1.500 Euro, erhielt die Firma NSC Schilling aus [...] kleine Handwerksbetriebe bis zu zehn Beschäftigte “ in Höhe von 1.500 Euro wurde die Firma Max Steinhart GmbH aus Reutlingen ausgezeichnet. Der Betrieb hat ein Gerät entwickelt, das eine dosierte

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Schreinermeister ist seit 1. Januar 1985 zusammen mit seinem Bruder Helmut geschäftsführender Gesellschafter der ASW Wannenmacher GmbH Rangendingen. Wannenmacher (Jahrgang 1954) ist seit 1991 im Vorstand der [...] Arbeitgeberseite, ein Drittel die Arbeitnehmer. Die Vollversammlung ist für fünf Jahre gewählt. Mehr als ein Drittel der Vollversammlungsmitglieder sind neu. Von den 15 neuen Mitgliedern kommen neun aus der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    gibt es im Landkreis Reutlingen (Stand 31.12.2012), 1.633 junge Menschen erlernen einen Handwerksberuf (2011: 1.739). Im vergangenen Jahr wurden 625 neue Ausbildungsverträge geschlossen (2011: 708

  9. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführe

  10. 87 Berufsstarter bei der ahg

    Datum: 05.09.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Für mich ist der Empfang unserer neuen Auszubildenden jedes Jahr ein besonderer Tag und ich freue mich, in diesem Jahr wieder eine so große Zahl junger Menschen begrüßen zu können“, erklärte Rolf Heinzelmann, Geschäftsführer der ahg Autohandelsgesellschaft mbH in Horb. Er hieß die „Neuzugänge“ – technische und kaufmännische – bei den Begrüßungstagen willkommen und wünschte ihnen einen guten Start in ihr Berufsleben. Einen ersten Eindruck von ihrem künftigen Arbeitsplatz, den Strukturen und Bereichen der ahg Gruppe bekamen die jungen Leute an zwei speziellen Begrüßungstagen: Der 1. August war auf die