Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Die vierwöchigen Auslandspraktika können in England oder Irland absolviert werden. Eine Eigenbeteiligung von bis zu 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm Leonardo da Vinci gefördert werden. Die Teilnahme an einem zweitägigen Vorbereitungsseminar ist Voraussetzung für den Auslandsaufenthalt. Die Termine der Praktika für 2013 sind: Torquay (England I) - 07.04.2013 bis 04.05.2013 Birmingham (England II) - 17.03.2013 bis 13.04.2013 Cork (Irland) - 1.04.2013 bis 19.05.2013 Dublin (Irland) - 21.04.2013 bis 19.05.2013 Bewerbungsschluss ist der 9

  2. Erst registrieren, dann melden

    Datum: 27.09.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmer sind seit dem 1. Januar 2009 dazu verpflichtet, ihre Umsatzsteuer- und Lohnsteueranmeldungen elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Die Finanzverwaltung weist darauf hin, dass eine elektronische Übermittlung ab dem 1. Januar 2013 nicht mehr ohne elektronische Authentifizierung möglich sein wird. Insofern wird es keine Übergangsfrist geben. Die Authentifizierung erfordert grundsätzlich eine Registrierung auf dem ElsterOnline-Portal. Im Hinblick auf die zu erwartenden Ansturm zum Jahresende empfiehlt die Finanzverwaltung eine baldige Registrierung, um Engpässe und Wartezeiten zu

  3. Pfiffige Nachmietersuche

    Datum: 27.09.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Schaufensterausstellung zeigt, wie Alblinse, Milch, Kartoffel und andere regionale Erzeugnisse mit nachhaltiger Entwicklung zusammenhängen. Das Besondere am Konzept: Die drei leer unvermieteten Rä

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Minus von 5,2 Prozent – 1.808 Ausbildungsverträge wurden zum 31. August 2012 abgeschlossen – noch verbessern wird. Im Landkreis Sigmaringen wurden bis zum 31. August 2012 298 neue Lehrverträge abgeschlossen (ein Minus von 7,1 Prozent); am 31. August 2011 waren es 321 neue Verträge.

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Vom 8. Oktober bis zum 23. November 2012 können sich Unternehmen in vier Größenkategorien für den Preis bewerben. Neben großen Konzernen werden insbesondere auch kleinere und mittlere Betriebe zur Teilnahme ermutigt. Bundesministerin Ursula von der Leyen prämiert die Gewinner in einer Preisverleihungsveranstaltung am 24. April 2013. Der Preis wird in vier Unternehmensgrößen vergeben Kleine Unternehmen haben zwischen 1 – 49 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mittlere Unternehmen haben zwischen 50 – 499 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Große Unternehmen haben zwischen 500 – 4

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    verabschiedet ist. Zuschuss sinkt im kommenden Jahr Für Nachrüstungen, die bis einschließlich 31. Dezember 2012 durchgeführt werden, beträgt der Zuschuss unverändert 330 Euro. Anträge müssen bis zum 15. Februar 2013 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gestellt werden. Ab dem 1. Januar 2013 beträgt die Förderung 260 Euro. Die Antragsfrist läuft bis zum 15. Februar 2014. Nichts geändert hat sich bei den Förderbedingungen. Den Zuschuss gibt es für Nachrüstungen von Diesel-PKW, die erstmals vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden, sowie leichten Nutzfahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen mit

  7. Nachfolge planen und gestalten

    Datum: 07.09.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Zukunft stellen – Unternehmensnachfolge gestalten 19. September 2012,  8.00 bis 11.00 Uhr Hotel Linde, Untere Vorstadt 1, 72458 Albstadt Referentinnen: Sabine Romer und Bianca Schütz [...] . Bitte melden sich bis spätestens zum 13. September 2012 per Fax oder per E-Mail an. Anmeldebogen Ansprechpartnerin ist Sabine Romer, Betriebsberatung, Telefon 07571 7477-15, E-Mail .

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Subcontrator Die Elmia Subcontractor ist größte Messe für Zulieferer der Automobil-, Metall- und Elektronikindustrie. Im vergangenen Jahr waren rund 1.200 Aussteller aus 30 Ländern vertreten. Die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    durch die Handwerkskammern in Baden-Württemberg unterstützt. Die Teilnahmekosten betragen 1.300 Euro. Anmeldeschluss ist der 14. September 2012. Programm Anmeldung Allgemeine

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit dieses Verhalten der ausländischen Behörden bekannt ist, werden neue Zulassungen generell ohne Bindestrich ausgestellt. Bei Umschreibungen erkundigt sich die Zulassungsstelle, welche Art von Schildern angebracht ist und stellt die Papiere entsprechend aus. Wer also ein Euro-Kennzeichen hat und ins Ausland reisen will, sollte seine Zulassungspapiere überprüfen. Die Zulassungsstelle wird – so zumindest bei den Landratsämtern Reutlingen und Tübingen – die Änderung zum Materialpreis (1 Euro) durchführen. Die Deutsche Handwerks Zeitung hat das Thema jetzt auch aufgegriffen. Update: Das