Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2021 bis 2030 von 2165.

  1. IKK: 2010 ohne Zusatzbeitrag

    Datum: 04.12.2009

    Relevanz:
     
    4%
     

    Durch den Zusammenschluss entsteht eine neue Krankenkasse mit insgesamt 1,8 Millionen Mitgliedern. Für die meisten Versicherten bedeute dies nicht nur den Erhalt bewährter Zusatzleistungen, sondern sogar eine Erweiterung der Extra-Angebote bei stabilem Beitrag, teilt die IKK mit. www.ikkbw-he.de

  2. Die Bundessieger stehen fest

    Datum: 02.12.2009

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Halle/Saale ausgerichtet worden war. Die Handwerkskammer Reutlingen veranstaltet am 10. Dezember 2009 in Rottenburg einen feierlichen Empfang zu Ehren der Kammer-, Landes- und Bundessieger. 1

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Dr.-Rudolf-Eberle-Preises im Jahr 1985 gingen insgesamt 1.799 Bewerbungen ein, 138 wurden mit einem Preis und weitere 163 mit einer Anerkennung ausgezeichnet. „Der Landesinnovationspreis gehört zu den

  4. Relevanz:
     
    30%
     

    Grund für die Preisvergabe waren die bahnbrechenden Innovationen der Firma Paravan, die behinderte Menschen rund um den Globus mobiler machen. Die Geschäftsidee sei, Menschen trotz Behinderung eine ne

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausgezeichnet werden herausragende Geschäftsmodelle aus allen Technologiebranchen, wie zum Beispiel Softwareentwicklung, Multimedia, Embedded Systems, Mechatronik und der Umwelt- und Energietechnik. Teilnahmeberechtigt sind junge und mittelständische Unternehmen mit Standort in Baden-Württemberg sowie Gründer, junge Entwickler, Forschungsgruppen und Absolventen aus dem Land. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben. Zur Kategorie Start-ups zählen Gründungen und junge Unternehmen, die nicht älter als drei Jahre sind und maximal 1 Million Euro Umsatz pro Jahr erzielen. In der Kategorie Wachstum gehen alle

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    bündeln. Einen fusionsbedingten Beschäftigungsabbau soll es nicht geben. Beide Kassen bekennen sich zu Leistungsvielfalt und hohem Service mit wohnortnaher Betreuung. Die zukünftige IKK betreut über 1,5

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Matthias Raum in Römerstein gelang etwas Besonderes: Sie sicherte sich den 1. Platz auf Bundesebene und wurde beim parallel ausgetragenen Gestaltungswettbewerb „Die gute Form“ als zweite Preisträgerin

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Regelung ist Teil des Anfang Dezember verabschiedeten Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Stärkung von Investitionen und Wachstum. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat aus diesem Gru

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    werden, dessen Ausgestaltung noch unklar ist. Der Prämiengutschein sollte offiziell ab dem 1. Dezember 2008 verfügbar sein. Allerdings hat sich die praktische Umsetzung verzögert. Grund: Die für die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Dickicht der komplizierten Regelungen zurecht zu finden. Die Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungssteuer umfasst ein eigenes Kapitel. Darin werden die ab dem 1. Januar 2009 geltenden Freibeträge und