Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 2165.

  1. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    -Handwerk angekommen und seit Oktober letzten Jahres frisch gekürte 1. Landessiegerin. Ich finde ja, dass es generell uns Menschen gut tut, wenn wir etwas Konkretes machen. Hannah Gutzler Hannah hat ihren [...] mehr“, sagt Schröter. Den Vergleich mit Akademi- kern brauche eine gute Fach- kraft in seiner Branche jeden- falls nicht zu scheuen. „Ein Meister mit 15 Jahren Berufs- erfahrung befindet sich mit [...] und das Smart Home. Das sorgt für sichere Jobs, beste Perspektiven bei einem absolut wettbewerbs- fähigen Gehalt.“ #machen 15 Pascal Schröter (29) Elektrotechniker- Meister, Tobias Barwig in

  2. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    Gutzler ist im Raumausstatter-Handwerk angekommen und seit Oktober letzten Jahres frisch gekürte 1. Landessiegerin. Ich finde ja, dass es generell uns Menschen gut tut, wenn wir etwas Konkretes [...] etwas leisten, dann gibt es keine Grenzen mehr“, sagt Schröter. Den Vergleich mit Akademi- kern brauche eine gute Fach- kraft in seiner Branche jeden- falls nicht zu scheuen. „Ein Meister mit 15 [...] .Wir machen die Energiewende und das Smart Home. Das sorgt für sichere Jobs, beste Perspektiven bei einem absolut wettbewerbs- fähigen Gehalt.“ #machen 15 Pascal Schröter (29) Elektrotechniker- Meister,

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesucht sind junge Unternehmen aus Baden-Württemberg, die mit einer innovativen Dienstleistung oder einem neuartigen Verfahren aussichtsreich in den Markt gestartet sind, wirtschaftlich erfolgreich mit ökologischem Weitblick handeln, die Chancen der Digitalisierung für die Herausforderungen der Transformation nutzen oder mit ihrem sozialen Einsatz einen nachhaltigen Beitrag für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft leisten. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können Unternehmen aller Berufe und Branchen, die ab dem 1. Januar 2014 gegründet oder übernommen haben

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Region, was sie können: Acht der zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern belegten einen der ersten drei Plätze. Zwei Junghandwerkerinnen wurden als 1. Bundesiegerinnen, ein Junghandwerker als 1. Bundessieger [...] DMH feierstunde metzingen 15 Permalink [...] >> Zeige Bilder 1 bis 20 von 51

  5. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 15. Dezember 2023 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] dem Applaus von knapp 1.000 Gästen – Familien- angehörigen und Freunden, aber auch Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – erhielten die zukünftigen Topfachkräfte ihre Urkunden auf der [...] dort die Aufzeichnung der Veranstaltung in kompletter Länge. www.hwk-reutlingen.de/ meisterfeier2023 Ausgabe 24 | 15. Dezember 2023 | 75. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER

  6. dhm2023_bundessieger.pdf

    Datum: 06.12.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Bundessieger 2023 1. Bundessieger § Anna Allmaier, Orthopädieschuhmacherin, in 88512 Mengen bei Ralf Allmaier Orthopädieschuhmacherbetrieb in 88512 Mengen § Milena Herdt, Maßschneiderin, Damen, in 72488 Sigmaringen bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald § Patrick Straub, Präzisionswerkzeugmechaniker, Zerspanwerkzeuge, in 72818 Trochtelfingen bei Gühring KG in 72458 Albstadt 2. Bundessieger § Alena Hypa, Sattlerin, Fahrzeugsattlerei, in 73262 Reichenbach an der Fils bei Tobias Staiger in 72131 Ofterdingen § Dominik Ulm, Brauer und Mälzer, in 72827 Wannweil bei Kronenbrauerei

  7. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2023 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Zuschlag für juristische Personen, GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG, UG & Co. KG, AG & Co. KG und SE & Co. KG sowie der Sonderbeitrag ÜBA-Umlage und der Berufszuschlag. 1. Handwerkskammerbeitrag (§ 4 [...] Industrie- und Handels- kammer, beträgt 5.000 Euro. Der Zusatzbeitrag errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Frei- betrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz

  8. Meisterfeier 2022

    Datum: 11.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    >> Zeige Bilder 1 bis 44 von 79

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    nicht nachkommen, müssen Sie mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 9 SGB III). .......... Unterschrift Inhaber/Geschäftsführer

  10. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 1. Dezember 2023 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Mit Abi in die Lehre bleibt angesagt Statistik: Schulabschlüsse der neuen Auszubildenden Die [...] Auszubildende startet mit Abi oder Fachhochschulreife in die Lehre. Foto: AMH Ausbildungszahlen stabilisieren sich 1.789 neue Ausbildungsverträge im Kammerbezirk Auch in diesem Jahr übersteigt das Angebot an [...] wurden 1.789 neue Ausbildungsver- träge abgeschlossen. Die Bilanz in den fünf Landkrei- sen des Kammerbezirks fällt unter- schiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu