Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 2165.

  1. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prognose Wie wird sich die Geschäslage im 3. Quartal 2020 entwickeln? Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturumfrage 2/2020 24,9 % reu-2020-14-400-Prognose MO txt 17,1 % 58 % besser [...] Betriebe in den Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb war mit der Geschäftslage im zweiten Quartal zufrieden (Vorjahresquartal: 74,1 Pro- zent). Stark gestiegen ist [...] Wäh- rend die Maurer, Dachdecker und Zimmerer gegenüber dem Vorjahr nochmals um zwei Wochen zulegen konnten (17,6 Wochen; 2019: 15,7 Wochen), hat das Auftragspolster der Zulieferer stark abgenommen

  2. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    28%
     

    baden-württembergischen Handwerkskammern eine Konjunkturumfrage durch. An der telefonischen Befragung beteiligen sich 1.500 Betriebe. Die Erhebung erfolgt jeweils in den letzten zwei Wochen des Quartals. Die Ergebnisse [...] . Konjunkturberichte der Handwerkskammer Reutlingen 2020 Konjunkturbericht 2/2020 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1 [...] /2019 Pressemitteilung Konjunkturbericht 1/2019 Pressemitteilung 2018 Konjunkturbericht 4/2018 Pressemitteilung

  3. Relevanz:
     
    30%
     

    betragen sie mittlerweile durchschnittlich gut 15 Wochen. Abbildung 1: BWHT und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage [...] gesunken 01/2017 32,1 26,2 29,3 23,6 02/2017 36,7 11,6 41,1 10,2 03/2017 21,0 17,6 26,2 15,4 04/2017 31,1 13,8 29,1 14,4 01/2018 26,2 21,4 31,1 21,8 Angaben in % der Befragten [...] ,9 8,3 01/2018 10,6 8,8 11,1 9,7 Angaben in % der Befragten Tabelle 8: Beschäftigungserwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 15,7 (12,8)

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2017 36,7 11,6 41,1 10,2 03/2017 21,0 17,6 26,2 15,4 04/2017 31,1 13,8 29,1 14,4 01/2018 26,2 21,4 31,1 21,8 02/2018 40,1 8 [...] -100% über 100% Handwerkskammer Reutlingen 12,1 (13,3) 23,7 (25,5) 48,7 (45,0) 15,5 (16,2) Handwerk Baden- Württemberg 10,6 (11,4) 24,0 (25,1) 48,7 (50,7) 16,8 (12,7) Angaben in % der Befragten; in (): [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 1. Quartal 2018 schwächte sich das Wirtschaftswachstum in Deutsch- land überraschend ab. Das

  5. Relevanz:
     
    67%
     

    ,7 03/2019 33,6 17,1 32,0 17,7 04/2019 36,2 15,1 38,9 14,7 01/2020 14,8 38,6 18,5 38,7 Angaben in % der Befragten Abbildung 5: Umsatzlage und -erwartungen Die Betriebe [...] ,3 Prozent der Befragten neue Mitarbeiter einstellen (Vorjahr: 14,3 Prozent), 15,1 Prozent (Vorjahr: 3,9 Pro- zent) gaben an, dass sie Belegschaften verkleinern werden. Tabelle 8: Beschäftigungserwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 11,3 (14,3) 9,1 (14,1) gleich 73,6 (81,8) 81,9 (82,2) weniger 15,1 (3,9) 9,0 (3,7) Angaben in

  6. Relevanz:
     
    30%
     

    betragen sie mittlerweile durchschnittlich gut 15 Wochen. Abbildung 1: BWHT und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage [...] gesunken 01/2017 32,1 26,2 29,3 23,6 02/2017 36,7 11,6 41,1 10,2 03/2017 21,0 17,6 26,2 15,4 04/2017 31,1 13,8 29,1 14,4 01/2018 26,2 21,4 31,1 21,8 Angaben in % der Befragten [...] ,9 8,3 01/2018 10,6 8,8 11,1 9,7 Angaben in % der Befragten Tabelle 8: Beschäftigungserwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 15,7 (12,8)

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2017 36,7 11,6 41,1 10,2 03/2017 21,0 17,6 26,2 15,4 04/2017 31,1 13,8 29,1 14,4 01/2018 26,2 21,4 31,1 21,8 02/2018 40,1 8 [...] -100% über 100% Handwerkskammer Reutlingen 12,1 (13,3) 23,7 (25,5) 48,7 (45,0) 15,5 (16,2) Handwerk Baden- Württemberg 10,6 (11,4) 24,0 (25,1) 48,7 (50,7) 16,8 (12,7) Angaben in % der Befragten; in (): [...] Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 1 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 1. Quartal 2018 schwächte sich das Wirtschaftswachstum in Deutsch- land überraschend ab. Das

  8. Relevanz:
     
    67%
     

    ,7 03/2019 33,6 17,1 32,0 17,7 04/2019 36,2 15,1 38,9 14,7 01/2020 14,8 38,6 18,5 38,7 Angaben in % der Befragten Abbildung 5: Umsatzlage und -erwartungen Die Betriebe [...] ,3 Prozent der Befragten neue Mitarbeiter einstellen (Vorjahr: 14,3 Prozent), 15,1 Prozent (Vorjahr: 3,9 Pro- zent) gaben an, dass sie Belegschaften verkleinern werden. Tabelle 8: Beschäftigungserwartung für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 11,3 (14,3) 9,1 (14,1) gleich 73,6 (81,8) 81,9 (82,2) weniger 15,1 (3,9) 9,0 (3,7) Angaben in

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern-Alb bewerteten ihre Geschäftslage als gut. Vor zwölf Monate waren es 80,1 Prozent. Mit 3,5 Prozent ist der Anteil der Betriebe, die nicht zufrieden waren, nahezu

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Sitz- oder Stehplätzen, so anzuordnen, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen eingehalten werden kann. § 4 Maskentragungspflicht (1) Während des Aufenthaltes in [...] , dass dort der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen eingehalten werden kann, 3. auf Sitzplätzen, sofern durch die Veranstalterinnen oder Veranstalter sichergestellt ist, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen eingehalten werden kann, 4. für Beschäftigte, sofern sich an deren Einsatzort keine Besucherinnen und Besucher aufhalten, 5. bei der