Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 995.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    .indd 11 14.07.16 17:32 Arbeitsrechtliche Konsequenzen12 Für weiterführende arbeitsrechtliche Konse- quenzen bei einem Fehlverhalten des/der Aus- zubildenden gibt es ein dreistufiges Konzept: 1

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung 10 Der Ausbildungsvertrag Während der Ausbildung 13 Besuch der Berufsschule 13 Ausbildungsnachweis: Das Berichtsheft 14 Rechtliche Regelungen während der Ausbildung 15 Aufwendungen und [...] . Freistellungen Die Auszubildenden sind in folgenden Fällen vom Betrieb freizustellen: 1) Besuch der Berufsschule, 2) Teilnahme an den überbetrieblichen Unter- weisungen, 3) Ablegen der Zwischenprüfung sowie [...] ordnungs- gemäß geführte Berichtsheft muss schon bei der Zwischen- bzw. Abschlussprüfung Teil 1 vorgelegt werden und ist eine Zulassungsvor- aussetzung zur (gestreckten) Gesellen- bzw. Abschlussprüfung

  3. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs- nummer an. Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Jetzt Lehrstellen und Praktikumsplätze [...] -Lombach 15 Jahre ț Monika Schneiderhan, Kfm. Sach- bearbeiterin aus Loßburg-Witten- dorf, bei Maschinenfabrik Otto Mayer GmbH in Loßburg-Lombach 20 Jahre ț Wolfgang Ruoß, Monteur aus See- wald, bei [...] , bei Schneider Metzgerei GmbH in Pliez hausen ț Karin Single, Reinigungskraft/ Schreinerin aus Dettingen/Erms, bei Karl Dingler GmbH in Eningen 15 Jahre ț Julian Heid, Dachdecker aus Lich

  4. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs- nummer an. Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Jetzt Lehrstellen und Praktikumsplätze [...] -Lombach 15 Jahre ț Monika Schneiderhan, Kfm. Sach- bearbeiterin aus Loßburg-Witten- dorf, bei Maschinenfabrik Otto Mayer GmbH in Loßburg-Lombach 20 Jahre ț Wolfgang Ruoß, Monteur aus See- wald, bei [...] , bei Schneider Metzgerei GmbH in Pliez hausen ț Karin Single, Reinigungskraft/ Schreinerin aus Dettingen/Erms, bei Karl Dingler GmbH in Eningen 15 Jahre ț Julian Heid, Dachdecker aus Lich

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Unternehmer Baden-Württemberg 1 Ferienarbeit von Schülern und Studierenden Arbeits-, sozialversicherungs [...] .................................................................. 14 II. Staatsangehörige aus Drittstaaten ...................................................................................................... 15 III. Exkurs: Ganze und halbe Tage, § 16b Abs. 3 [...] Tage zum Schluss der Arbeits- woche. Die Zulässigkeit ergibt sich für Aushilfsarbeitsverhältnisse von bis zu drei Monaten Dauer aus § 622 Abs. 5 Nr. 1 BGB. Es empfiehlt sich daher die Aufnahme

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    schriftlich bearbeiten. (3) Die Prüfungszeit beträgt 75 Minuten. Seite 9 von 10 § 15 Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde (1) Im Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde hat der [...] Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln (siehe auch § 1 Abs. 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG)). Sie hat ferner den Erwerb der erforderlichen [...] als zuständige Stelle nach den §§ 41, 42 r, 91 Absatz 1 Nummer 4 und 106 Absatz 1 Nummer 10 HwO für die Berufsausbildung von behinderten Menschen nachstehende Regelung. Fachpraktiker Maler und

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen [...] . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2 [...] Anlage 14 Muster Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung per- sonenbezogener Daten Anlage 15 Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffent

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen [...] . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2 [...] Anlage 14 Muster Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung per- sonenbezogener Daten Anlage 15 Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffent

  9. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    sie angereist: Am 14. und 15. Juni 2024 trafen sich die Vizepräsidenten der baden­ württembergischen Kammern zu ihrem jährlichen Treffen. Dieses Mal organisierte die Handwerkskammer Reutlingen die [...] über drei Kalenderjahre. Es beginnt mit dem Tag der Aufnahme und endet regelmäßig am 31. Dezem­ ber des übernächsten Jahres. Bewer­ bungen müssen bis spätestens 15. November des Vorjahres vorlie­ gen [...] zu informieren. Um telefonische Ter­ minvereinbarung wird gebeten. ț 25. Juli, 13 bis 17 Uhr, Kreis­ handwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 ț 30. Juli,

  10. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    sie angereist: Am 14. und 15. Juni 2024 trafen sich die Vizepräsidenten der baden­ württembergischen Kammern zu ihrem jährlichen Treffen. Dieses Mal organisierte die Handwerkskammer Reutlingen die [...] über drei Kalenderjahre. Es beginnt mit dem Tag der Aufnahme und endet regelmäßig am 31. Dezem­ ber des übernächsten Jahres. Bewer­ bungen müssen bis spätestens 15. November des Vorjahres vorlie­ gen [...] zu informieren. Um telefonische Ter­ minvereinbarung wird gebeten. ț 25. Juli, 13 bis 17 Uhr, Kreis­ handwerkerschaft Zollernalb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 ț 30. Juli,