Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1601 bis 1610 von 2189.

  1. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    des gesamt­ betriebes Vermietung der räumlichkeiten/ Verkauf des anlage vermögens* Verpach­ tung noch nicht entschieden 1–4 tätige Personen 6,2 % 20,4 % 5,5 % 7,2% 51,5% 5–9 tätige Personen 8,5 % 18,8 % 6,8 % 9,7% 45,2% 10–19 tätige Personen 10,1 % 15,5 % 5,3 % 8,7% 48,8% 20–49 tätige Personen 10,6 % 18,9 % 8,3 % 6,8% 40,9% 50 und mehr tätige Personen 27,8 % 12,7 % 1,3 % 2,5% 36,7% durchschnitt (landeszahlen)** 9,1 % 18,3 % 6,2 % 8,0% 47,6% nicht auf die lange Bank schieben In vielen Betrieben steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Dies schlägt sich auch in der

  2. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Auftragserwartungen für das 4. Quartal Vorjahresquartal stabil sinken 28 ,3 48 ,4 46 ,1 15 ,9 25 ,9 35 ,7 Handwerk in zaHlen Auch die Handwerkskammer Reutlingen hat jetzt eine S-Klasse Daimler unterstützt [...] Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen tritt zu ih- rer Sitzung am Dienstag, dem 25. No- vember 2014, um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer Reutlingen zu- sammen. Wir laden alle interessierten [...] vereinbaren Sie Ih- ren Beratungstermin unter den ange- gebenen Telefonnummern. termine 27. Oktober 2014, 9 bis 12 uhr Kreishandwerkerschaft Tübingen, Hand- werkerpark 1, 72070 Tübingen, Tel. 07071/22787 28

  3. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.200 Gäste feierten mit. „Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchs- vollen Weiterbildung im besten Sinne [...] Stadionatmosphäre in der Reutlin- ger Stadthalle. 352 Meisterinnen und Meister aus 15 Gewerken erhielten unter großem Applaus ih- rer Kollegen, Familien und Freunde ihre Meister- briefe. Auch in diesem Jahr wurden [...] Haupt- preis in Höhe von 1.000 Euro ging an Antje Kowal- ski. Die Maßschneiderin aus Pforzheim, die kürz- lich umgezogen ist, will den Gewinn dazu nutzen, „ein paar Baustellen“ zu beseitigen. Auch

  4. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Fotos: Bouß die landessieger 1. landessieger Fachverkäufer/-in im lebensmittelhandwerk: Debora Gatti in 72074 Tübingen bei Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH in 72116 Mössingen gerüstbauer: Darius [...] Bauunternehmen GmbH in 88630 Pfullendorf „die gute Form“ 1. Preisträgerin: maßschneiderin Tabitha Maria Fiederer in 72514 Inzighofen bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Preisträgerin: Holzbildhauer [...] Mindestal- ter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbe- triebs und der Berufsschule. www.goforeurope.de die termine Birmingham (England I): 15

  5. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tübingen 72108 Rottenburg Ernst Berger Mark Geiger Karl-Josef Rupp Maurermeister Maler- und Lackierermeister Maurermeister Blumersbergstraße 26 Lauterbachstraße 1 Kirchgasse 15 72469 Meßstetten 72459 [...] Reutlingen geborene Fliesenleger- meister und Betriebswirt (HWK) Harald Herrmann tritt die Nachfolge von Joachim Möhrle an, der sich nach 15 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer festgeschriebenen [...] Büromanagement) – Stand: März 2014 Das Wirtschaftsministerium Baden-Würt- temberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 24. November 2014, Aktenzeichen 8

  6. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    unter den ange- gebenen Telefonnummern. termine 15. Dezember 2014, 9 bis 12 uhr Kreishandwerkerschaft Tübingen, Handwerkerpark 1, 72070 Tübin- gen, Tel. 07071/22787 16. Dezember 2014, 9 bis [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum ausbildungsbilanz nach Branchen neuverträge zum 31. Oktober 2014 Bau und Ausbau 510 +14,6 % Elektro und Metall 758 +1,9 % Holz 114 –0,9 % Bekleidung 25 +78,6 % Nahrung 93 –17,7 % Gesundheit 243 +6,1 % Glas, Papier, Keramik 50 –13,8 % kaufmännische Berufe 222 –3,1 % Sonstige 37 –7,5 % Ausbildung nach HwO § 42m 35 –27,1 % gesamt 2.087 +2,5 %

  7. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Die Bauwirtschaft im Land entwickelte sich im 1. Halbjahr eher verhalten. Nun hofft sie auf mehr Schwung zum Jahresende. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 25. September 2015 | 67 [...] wollen es beim Wettbewerb „Sterne des Hand- werks“ wieder wissen. Vom 1. Okto- ber bis zum 10. Dezember 2015 kön- nen sich eingetragene Handwerksbe- triebe mit ihren teil- oder vollver- klebten [...] sind unbesetzt Die Handwerkskammer Reutlin-gen kann erneut ein Plus bei den neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträgen melden. Zum 31. August 2015 haben 1.932 Jugendliche – und damit 2,9 Prozent mehr

  8. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,7 42,0 48,9 7,2 4,4 Vorjahres- quartal HAndwerk in zAHlen Das Mindestlohngesetz, das seit dem 1. Januar 2015 gilt, muss differenziert betrachtet wer- den“, sagte Harald Herrmann, Präsident der [...] lassen? Haug: Mir geht es darum, als Geselle Mitverantwortung für die Belange der Beschäftigten und deren Betriebe zu übernehmen. Mein Fazit aus 15 Jahren Vorstandarbeit fällt positiv aus. Arbeitgeber [...] (England II), 18. Oktober bis 15. November 2015 Bewerbungsschluss ist der 17. Juni 2015. information: Franziska Panter, Baden-Württembergischer Hand- werkstag, Tel. 0711/263709-162, E-Mail: fpanter

  9. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe erwarten stabile Auftragslage 2015-05-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen steigen Prognose für das 1. Quartal 2015 Vorjahres- quartal stabil sinken 21,0 20,9 55,9 55,1 23,2 24,0 Handwerk in zaHlen Ihr Beitrag zur handwerklichen Selbstverwaltung Fragen und Antworten zum Beitragsbescheid 2015 Sie [...] eigenen klei- nen Werkstatt. in der nächsten ausgabe stellen wir Vorstandsmitglied Dieter Laible aus Reutlingen vor Harald walker. Foto: PR Umsatzsteuer bei Bauleistungen Faltblatt des ZDH Zum 1

  10. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Weispfennig in Loßburg. Auch seine Noten in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) bewegten sich zwischen 1 und 1,5. Seine Lehrer hatten ihm eigentlich vorgeschlagen, dass er nach der [...] zulassungsfreien Gewerken 2015-06-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Betriebsstatistik zum 31. Dezember 2014 Vorjahr Anlage A Anlage B1 Anlage B2 gesamt 8. 54 6 2. 79 2 2. 64 8 2. 38 8 2. 34 [...] Metallbauer und tischler) – stand: september 2014 Das Wirtschaftsministerium Baden-Würt- temberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 8. Januar 2015