Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1881 bis 1890 von 2157.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    können 20 Prozent von maximal 6.000 Euro – also bis zu 1.200 Euro pro Jahr und Haushalt – von der Steuerschuld abgezogen werden.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    „Lehrstellenradar“ – die App für iPhone oder Android-Smartphones – werfen. Aktuell sind dort rund 400 freie Lehrstellen eingetragen; zuletzt waren es über 1.300. Das Angebot wird in den nächsten Tagen wieder deutlich

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Zum 1. Juli 2011 wurde die Wehrpflicht auf unbestimmte Zeit ausgesetzt und durch einen freiwilligen Wehrdienst ersetzt. An die Stelle des Zivildienstes trat der neue Bundesfreiwilligendienst. Grundsätzlich gilt: Arbeitnehmer, die einen der Dienste ableisten wollen, haben keinen Freistellungsanspruch. Vielmehr muss das Ruhen des Arbeitsverhältnisses mit dem Arbeitgeber vereinbart werden. Mit der Beendigung der maximal 23-monatigen Dienstzeit bei der Bundeswehr lebt das Arbeitsverhältnis in vollem Umfang wieder auf. Das Faltblatt „Freiwilliger Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst“ stellt die

  4. Deine Zukunft im Handwerk

    Datum: 02.05.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Der Aktionstag findet in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks statt. Von 10 bis 15 Uhr stehen die  Ausbildungsexperten der Kammer vor Ort zur Verfügung, checken die Bewerbungsunterlagen und [...] Landkreis Sigmaringen Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, Josefinenstraße 8/1, 72488 Sigmaringen Landkreis Tübingen Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen Landkreis Zollern-Alb Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk, Praktikumsplätze und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Von 10 bis 15 Uhr stehen die  Ausbildungsexperten der Kammer vor Ort zur Verfügung, checken die Bewerbungsunterlagen und helfen dabei, in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer einen freien [...] Reutlingen Landkreis Sigmaringen Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, Josefinenstraße 8/1, 72488 Sigmaringen Landkreis Tübingen Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87, 72072 Tübingen Landkreis Zollern-Alb Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    GTAI wird über ihre rund 40 Auslandsstandorte Interessenten für Unternehmensnachfolgen in Deutschland mobilisieren und betreuen. Über eine Verlinkung mit der Internetbörse www.nachfolgeboerse.at werde

  7. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen nun vorrangig auf den Ruhestand vor. Am 1. Mai beginnt für Jetter die passive Phase der Altersteilzeit. Zum Abschied hatten die Kollegen ein besonderes Geschenk aufgetrieben. Walter Pirk

  8. Führungsriege bestätigt

    Datum: 19.04.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Christine Weinmann, die 1. Vorsitzende des mit 104 Mitgliedern größten Arbeitskreises der ufh in Baden-Württemberg, begrüßte ihre Vorgängerin Dagmar Künschner, den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Joachim Möhrle, den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Dr. Joachim Eisert, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann und Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK classic. Joachim [...] durchgeführten Wahlen wurden die 2. Vorsitzende Inge Köhler, die Schriftführerin Monika Strobel und die 1. Beisitzerin Renate Stooss in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Christine Weinmann blickte schließlich in

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert (1,5 Prozent, 2011: 3,9 Prozent). Bau und Ausbau mit viel Schwung Nochmals besser als im Vorjahr lief es für die Bau- und Ausbauhandwerker

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    .000 Auszubildende die „Überbetriebliche Ausbildung“ (ÜBA) besucht, über 1.000 Teilnehmer an Weiterbildungskursen kommen Jahr für Jahr nach Tübingen-Derendingen. 20 moderne, gut ausgestatte Werkstätten, diverse