Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1931 bis 1940 von 2157.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Zur Begründung verwiesen die Ministerien auf die bislang nur ungenügende Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur in den meldepflichtigen Unternehmen, die diese technischen Einrichtungen auf eigene Kosten bereitstellen müssen. Dieser Sicherheitsstandard sei jedoch „datenschutzrechtlich zwingend“ geboten. Ambitioniert und umstritten Seit dem 1. Januar 2010 sind Arbeitgeber verpflichtet, die Einkommensdaten eines jeden Beschäftigten an eine Zentrale Speicherstelle zu übermitteln. Im kommenden Jahr sollte der elektronische Entgeltnachweis die Arbeitgeberbescheinigungen, die zur

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Pfeffer.  Die bisherigen Vorstandmitglieder Dieter Stahl und Friedrich Barth wurden als 1. und 2. Stellvertreter des Kreishandwerksmeisters gewählt.

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    bewilligt. Zwei Drittel davon stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, das Land steuerte 1,85 Millionen Euro bei. Förderprogramm "Qualifizierungsberatung und Personalentwicklung" Kennen Sie

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Damit profitieren über 7.000 Handwerksbetriebe weitere neun Monate von den sehr günstigen Konditionen des Jahres 2010. Ferner bleibt den Betrieben die ursprünglich ab dem 1. April 2011 geplante Erhöhung der Netznutzungsentgelte erspart. Bereits Ende 2009 erhielt die Süwag Energie AG bei einer bundesweiten Ausschreibung der Einkaufsgemeinschaft den Zuschlag für die 112 Millionen Kilowattstunden [...] Vorjahres unverändert fortzuschreiben. Die Preise bieten den Betrieben Ersparnismöglichkeiten bis zu 5.400 Euro pro Jahr.“ Die aktuelle Preise (1. April 2010 bis 31. Dezember 2012): Eintarifzähler

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    H auch den Super-Jumbo „Airbus A380“ aus. Diese Meisterleistung steht stellvertretend für die Größe und Innovationskraft der rund 987.000 Handwerksbetriebe, die zusammen rund 5,1 Millionen Menschen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Nach Einschätzung von Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Kammer, belegen die Zahlen eine Veränderung auf dem Ausbildungsmarkt: „Die Ausbildungsverträge werden deutlich früher gesch

  7. "And the winner is ..."

    Datum: 07.09.2011

    Relevanz:
     
    2%
     

    , das stehe noch nicht fest, sagt Vetter: „Es gibt mehrere Kandidaten.“ Die Gewinner 1. Preis: Apple iPad Sebastian Vetter aus St. Johann 2. Preis: Bildungsgutschein im Wert von 250 Euro

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Dazu zählten und zählen unter anderem seine Tätigkeiten als 1. Vorsitzender der Lebenshilfe für Behinderte Zollernalb e. V. und ihrer Einrichtungen sowie als stellvertretender Vorsitzender der

  9. Rating zum Nulltarif

    Datum: 21.07.2011

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tagesgeschäft. Ihr Testat „notenbankfähig“ habe europaweit Gewicht und einen guten Klang. Die Ratingtabelle der Deutschen Bundesbank kennt sieben Stufen: „Notenbankfähig“ sind Firmen zwischen 1 und 4. Note 1 steht für ein Kreditausfall-Risiko von 0,1 Prozent und entspricht etwa dem AAA-Rating von Standard & Poor’s; Note 4 mit einem Kreditausfall-Risiko von 0,4 Prozent wäre BBB (+/-1 Stufe) gleichzusetzen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Rechtshänderwelt alles verkehrt herum. Es fängt schon bei Kleinigkeiten wie Brotschneiden oder dem Schreiben an – alles ist irgendwie auf der falschen Seite“, erklärt Agnes Maria Forsthofer, 1. Vorsitzende des