Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 1012.

  1. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Januar 2022 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Coole Perspektiven „Lehrling des Monats“: In seinem früheren Beruf vermisste Daniel Nafz die [...] Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 2. Dezember 2021, Aktenzeichen 42-42-311/103, den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 zur Ände- rung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung genehmigt

  2. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    sich auch die Arbeitsvorgänge und mit ihnen der Qualifizierungsbedarf. Ein Aspekt, der im Unternehmen mit 15 Beschäf- tigten, allesamt Fachkräfte, wie Kie- fer betont, zunächst unterschätzt worden [...] Praxis erstklas- sig. Ausbilderin Michaela Baumann: „Wenn Lukas nächstes Jahr seine Prüfungen macht, dann bin ich sicher, dass er diese mit einer 1 vor dem Komma ablegt und einen sehr erfolgreichen [...] , Industriemechaniker aus Loßburg, bei Gottfried Joos GmbH & Co. KG in Pfalzgrafenweiler ț Patrick Simon, Maler und Lackierer aus Ergenzingen, bei Malerbetrieb Mike Nafz in Empfingen 15 Jahre ț Jeanette Weckerle

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 26. November 2021 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf- grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der [...] , beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert bzw. ergänzt: Nach Ziffer 3.2.2.1 wird folgende Ziffer 3.2.2.2 neu aufgenommen: 3.2.2.2 Bei Meisterprüfungen

  4. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    sein letztes Zeugnis mit einem Notendurch- schnitt von 1,5. Auch die Zwischen- prüfung hat er mit exzellentem Ergebnis abgeschlossen. „Er ist fach- lich und im Arbeitsalltag vielen Aus- zubildenden im [...] Unternehmen und Schüler ab 15 Jahren aus dem Landkreis Reut- lingen. Die Teilnahme – und selbst- verständlich auch die Nutzung des Vermittlungsportals – ist kostenfrei. Betriebe können ihre Praktikumsplätze [...] Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 2. Dezember 2021, Akten- zeichen 42-42-311/102, den Beschluss der

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Reutlingen hat am 26. November 2021 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] . 1. Handwerkskammerbeitrag (§§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 145 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,9 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb; Freibetrag: 10 [...] Beitragspflicht zur Industrie- und Handels- kammer, beträgt 1.500 Euro. Der Zusatzbeitrag errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Freibetrages nach § 11 Abs. 1

  6. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    von 16,7 Millionen Euro einen Fehlbetrag von ca. 1,7 Millionen Euro aus; nachdem aber die Sommer-Voll- versammlung einen Gewinnvortrag auf das kommende Wirtschaftsjahr von knapp 1,5 Millionen Euro [...] in Reutlingen die meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträ- gen 53 Verträge weniger in der Lehr- lingsrolle eingetragen als zum glei- chen Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initia

  7. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    /ColorImageFilter /DCTEncode /AutoFilterColorImages false /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < [...] /AutoFilterGrayImages false /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /GrayImageDict < < /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 [...] /CalGrayProfile (Dot Gain 20%) /CalRGBProfile (eciRGB v2) /CalCMYKProfile (ISO Coated v2 \050ECI\051) /sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CannotEmbedFontPolicy /Warning /CompatibilityLevel 1

  8. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    /ColorImageFilter /DCTEncode /AutoFilterColorImages false /ColorImageAutoFilterStrategy /JPEG /ColorACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /ColorImageDict < < [...] /AutoFilterGrayImages false /GrayImageAutoFilterStrategy /JPEG /GrayACSImageDict < < /QFactor 0.15 /HSamples [1 1 1 1] /VSamples [1 1 1 1] > > /GrayImageDict < < /QFactor 0.76 /HSamples [2 1 1 [...] /CalGrayProfile (Dot Gain 20%) /CalRGBProfile (eciRGB v2) /CalCMYKProfile (ISO Coated v2 \050ECI\051) /sRGBProfile (sRGB IEC61966-2.1) /CannotEmbedFontPolicy /Warning /CompatibilityLevel 1

  9. meister2021_absolventen.pdf

    Datum: 23.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2021 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 1 Herr Martin Schleiermacher 23966 Wismar Gebäudereiniger-Handwerk Herr Alexander Holtze 24963 Tarp Gebäudereiniger-Handwerk Frau Katia Innerhofer 39021 Morter/Latsch Maßschneider-Handwerk Herr Ümit Icöz 46149 Oberhausen Gebäudereiniger-Handwerk Herr Denis Kaplan 50767 Köln Gebäudereiniger-Handwerk Frau Pamela Krupp 53545 Linz am Rhein Gebäudereiniger-Handwerk Frau

  10. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landessiegerinnen 2021 1. Landessieger und Landessiegerinnen ț Kauffrau für Büromanagement Bianca Kessler aus Sulz am Neckar, Ausbildungsbetrieb Günter Ott – Ihre Gebäudereini- gung e.K. Inhaber Thomas Ott [...] Grauer Metallbau und Gestaltung GmbH in Reutlingen Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ 1. Preisträgerin ț Maßschneiderin Schwerpunkt Damen Flaminia Victoria Eugenia Maria